Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für internet daten

Sudoku-Welt Nutzungsgebühr
vom 25.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter (11 Jahre) hat sich im Internet unter Angabe eines falschen Geburtsjahres auf der Siete von Sudoku-Welt.com registriert, die AGB´s bestätigt und natürlich nicht gesehen, dass nach Ablauf einer bestimmten Frist, das kostenlose Erproben in eine kostenpflichtige (EUR 49,95) Nutzung übergeht.
Filesharing Abmahnung Wohngemeinschaft
vom 7.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem haus, in dem auch erasmus studenten wohnen. da diese keinen internet vertrag abschliessen konnten, hab ich ihnenn erlaubt, mein netz gegen ein entglet von 5 euro pro person mitzunutzen. ich habe ihnen untersagt, illegale downloads aus dem internet zu tätigen. leider nur mündlich, aber im beisein von zeugen. am montag habe ich nun eine abmahnung der kanzlei waldorf und frommer in meinem briefkasten gefunden. diese kanzlei vertritt sony bmg. der heruntergeladene titel ist vom künstler "usher". ich selbst war zu der angegeben uhrzeit nicht daheim, kann das also nicht gewesen sein. beim durchsuchen der festplatten der erasmus studenten, hat sich heraus gestellt, dass einer der beiden, ein grieche, die betreffenden daten auf seinem pc hat. er hat den download auch zugegeben. ich habe bei der kanzlei angerufen und der anwältin gesagt, dass ich die betreffende person ausfindig machen konnte und sie sich auch mit der kanzlei in verbindung setzen wird. die aussage danach war dann, dass die kanzlei die unterlassungserklärung gerne von der betreffenden person unterzeichnet hätte. falls diese person aber die strafe (506 euro anwaltskosten zuzügl 450 euro strafe) nicht bezahlt, ich als besitzer des anschlusses dafür aufkommen muss.
Gebühr für Internetportal
vom 10.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte damals im Internet meine Bankverbindung angegeben, es wurde aber auch nie etwas abgebucht, dann hätte ich mich direkt beschwert und sofort meine Daten löschen lassen. ... Sie ist eine Service-Grundgebühr und beinhaltet u.a. auch die Bereitstellung des Speicherplatzes für das Beraterprofil auf unseren Internet-Servern.
Abmahnung in Sachen Wettbewerbsverstöße (Beschuldigung des Spam)
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Webkatalog im Internet. ... Weiterhin ist der folgende Text direkt auf der Anmeldeseite zu sehen, direkt über dem Anmeldebutton: "Mit Absenden Ihrer Daten registrieren Sie sich bei uns und stimmen somit jedem einzelnen Punkt unserer AGB zu. ... Ich wurde nun von einer Firma abgemahnt, die den Standard-Abmahnbrief aus dem Internet verwendet hat mit der Überschrift "Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung".
mal wieder: WEB.DE ABZOCKE
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ein paar daten: war zum vertragsabschluss 16 fast 17 wir sind mittendrin umgezogen, deswegen hab ich viele briefe von web.de nicht bekommen, bzw zu spät die emailadresse gehört 100% nicht mir meine richtige email ist davidmayer1@web.de (nicht: davidmayer2@web.de) der brief vom gericht ist 2 tage vor meinem 18.geburtstag gekommen hab was im internet gefunden: http://www.online-und-recht.de/urteile/Geschenk-Aktion-Werbung-von-WEB-DE-im-Internet-unzulaessig-Oberlandesgericht-Koblenz-20090318.html bringt mir das was?
Impressum Schutz über eine Agentur
vom 20.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich leite eine Social Media und Model Agentur und habe es hier primär mir weiblichen Influencerin, Schauspielerinnen und Models zu tun, deren private Daten natürlich im Internet nichts verloren haben und geschützt werden müssen. ... Es gibt nämlich Anbieter im Internet über die man Steuernummern auslesen kann: Man erhält dann teils kostenlos den Klarnamen und die vollständige Anschrift.
email Konto trotz Zahlung nicht freigeschaltet
vom 23.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter hat jedoch diesbezügliche Daten von mir seit Jahren gespeichert, daher machte ich mir keine grossen Gedanken über den weiteren Verlauf. ... Weitere schreiben per email und Internet Kontaktformular an die verschiedenen Serviceteams blieben bis heute unbeantwortet. ... Daher meine Fragen: Hat der Anbieter nach erfolgter Zahlung überhaupt noch das Recht mir die Freigabe meines Kontos ohne Angabe von Gründen zu verweigern bez. welche Möglichkeit habe ich wieder an meine Daten zu kommen?
Tel. Abzocke unter vor gaukeln das aus Kostenlosen Gewinnspiel ein Abo entsteht!
vom 26.8.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe angeblich vor ca. 4 Monaten im Internet bei einem Glücksspiel teilgenommen und dadurch 4 Monate kostenloses Mitspielen an der Staatlichen Lotterie 6 aus 49 teilgenommen (ich bin mir jedoch sehr sicher, das ich hier nicht teilgenommen habe, da wenn irgendwo die Rede von einem Anschlussabo ist, ich sofort Abstand von so etwas nehme). ... Auf mehrmaliges Nachfragen von mir ob ich dies denn auch schriftlich bekomme, wurde mir bestätigt, das ich innerhalb von 5-7 Arbeitstagen ein Wilkommensschreiben mit allen Daten bekommen würde. ... Da meine Recherche im Internet bezüglich des Firmenname und zu den Telefonnummern leider erfolgreich war gibt es noch eine andere rechtliche Form wie ich an diese Daten (Adresse) kommen könnte?
Softwarelizenz verletzt?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Internet fündig und habe das entsprechende Programm heruntergeladen. ... Ich hätte die Daten für mehr als einen User umgewandelt. ... Darufhin nannte man mir 5 Email-Adressen für die ich Daten umgewandelt hätte.
Sicherheitslücke+Exploit veröffentlichen?
vom 24.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So ist es möglich, sich Zugang zum Administrationsbereich zu verschaffen, sowie auf die Daten angemeldeter Personen zuzugreifen. ... Darf ich auf meiner Seite und anderen öffentlich im Internet schreiben, dass diese Fehler existieren, und was durch sie möglich ist? ... Gerade im Zuge des neuen "Anti-Hacker-Gesetztes", was m.W. nacht verbietet, an einer "Ausspähung von Daten" teilzuhaben?
Falsche Unterstellungen eines Webseiten-Betreibers
vom 31.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass er wirklich (wohl dann halt mit gefälschten Daten) gegen mich vorgehen wird - ich habe eine absolut saubere Weste und wenn er außer dem Löschen der Threads mir etwas vorwerfen will, dann kann das nur mit gefälschten Daten von ihm bewiesen werden - wäre es dann besser, wenn ich seine falschen Unterstellungen ihm gegenüber zumindest abgestritten habe? ... Und wie sieht es aus mit der Beweislage im Internet? Er hat ja als Seitenbetreiber alle Möglichkeiten, Daten zu fälschen, also z.B. mir das unerlaubte einloggen auf dieser Webseite nachweisen ohne dass es tatsächlich stimmt.
Hoster sperrt Server
vom 31.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Internet ist schnell und danach kann ich zu sperren. ist das überhaupt rechtens, mit dem Sonderkündigungsrecht? Laut AGB besteht ein sofortiges Kündigungsrech nur bei: *bei Zahlungsverzug *bei strafbarer Ausspähung oder Manipulationen der Daten *bei jedem Verstoß gegen gesetzliche Verbote, insbesondere die Verletzung wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher, datenschutzrechtlicher oder urheberrechtlicher Bestimmungen, Veröffentlichung illegaler Inhalte wie beispielsweise in radikaler, rassistischer oder nationalsozialistischer Form *bei offensichtlichen und gravierenden Vertrags- oder Rechtsverstößen,
Ware bezahlt, jedoch Händler liefert über 6Wo. nicht
vom 16.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin vor kurzem selbständig geworden und in eine der Platformen im Internet für Gewerbetreibende, habe ich ein Händler gefunden bei dem ich meine Ware bestellte. ... Vom Finanzamt, Bank und Telefon kann ich als Person keine Auskunft über Adresse und weiter Daten über den Händler bekommen, da mir wurde gesagt dass ich für solche Auskünfte nicht befugt bin.