Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Immobilienersteigerung als GbR
vom 23.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, A und B möchten zusammen an einer Zwangsversteigerung teilnehmen und dabei ein Haus ersteigern. ... Reicht hierführ ein mündlich geschlossener GbR Vertrag aus? ... Kann ein schriftlicher Vertrag ggf. nachträglich erstellt werden?
Hausverkauf privat
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2020 ein Haus gekauft. ... Das Haus wurde bei/nach unserem Einzug renoviert. ... Auf was müssten wir im notariellen Kaufvertrag achten, damit keine Steuerpflicht (z.B. für Veräußerungsgewinn) ausgelöst wird?
Immobilienkauf mit späterem Einzug / Zubehör
vom 7.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einzug ist auf den 01.07.23 festgelegt worden, Kaufpreisfälligkeit ebenfalls, die Verkäufer wohnen bis dahin noch im Haus. ... Des Weiteren befinden sich im Haus keine Rauchmelder (trotz gesetzlicher Vorschrift). ... Müssen die Verkäufer jetzt nachträglich auf eigene Kosten Rauchmelder anbringen, da ja sonst kein, wie im Vertrag festgehaltener, Versicherungsschutz besteht?
Aufhebung lebenslanges Wohnrecht
vom 21.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, zwar gehört mir das Haus damit ganz, aber jetzt tritt der Fall ein, den die damalige Anwaltskanzlei vorausgesehen und mich mehrfach vor diesem Vertrag gewahrnt hat. Ich möchte jetzt das Haus verkaufen. ... Kaufvertrag 4 Wochen zur Entscheidung vorlegen.
Erwerb eines Grundstücks ( Problem Vormundschaft/Amtsgericht)
vom 23.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne ein Hanggrundstück mit einem alten Haus erwerben und neu bebauen. Das Problem ist folgendes: Das sich darauf befindliche Haus wurde noch bis vor kurzen von einem Ehepaar ( 98/95 Jahre alt) bewohnt. ... Ich habe mir jetzt überlegt, ob ich einen notariellen Vertrag über die 50% die der Sohn besitzt machen soll und im notariellen Kaufvertrag ein Rücktrittsrecht einbauen kann, wenn die Bauvoranfrage negativ verläuft und das Bodengutachten ebenso negativ ist.
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde vor ein paar Monaten zum freihändigen Verkauf freigegeben. ... Ein Räumungstermin wird vom Insolvenzverwalter nicht mit im Kaufvertrag fixiert. Antwort vom IV: "Eine Räumungsfrist wird im Kaufvertrag nicht verankert.
Maklervertrag ohne Widerrufsbelehrung / Nachträgliche Nutzungsänderung
vom 16.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das Haus besichtigt und uns für das Haus entschieden. Da die Bindungsfrist unserer Bank an ihr Angebot sehr kurz war, mussten wir schnell einen Kaufvertrag abschließen, bzw. schnell einen Termin beim Notar vereinbaren. ... Besteht die Möglichkeit, dass der Vertrag ungültig ist und wir die Courtage nicht bezahlen müssen?
Hausverkauf über Maklerbüro
vom 13.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es haben sich bei der ersten Hausbesichtigung am 11.11.2017 auch gleich zwei Kaufinteressenten unser Haus reservieren lassen. ... Wir wissen aber nicht, bis wann wir das Haus räumen können. ... Wir wollen keinen Kaufvertrag mit einem vorbestimmten Auszugstermin unterschreiben.
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. ... Kaufvertrag rückgängig machen, dann eine Einigung mit dem Finanzamt finden?
Nicht korrektes Bietverfahren: Wahlrecht des Eigentümers?
vom 24.10.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus war auf einem bekannten Immobilienportal zu einem Festpreis eingestellt; von einem Bietverfahren war nichts erwähnt. ... Wir haben nun nach telefonischer Auskunft des Maklers den höchsten Preis abgegeben, der Eigentümer möchte aber das Haus an einen anderen Interessenten verkaufen, da - er mit diesem ein nettes Gespräch beim Besichtigungstermin geführt hätte und - dieser Interessent aus der Stadt ist, in der sich das Haus befindet. ... Besteht eine Möglichkeit, dass der Eigentümer nun wie bei Auktionen oder Zwangsversteigerungen an den Verkauf des Hauses an uns als Höchstbietende gebunden ist und von seinem Wahlrecht wie bei Bietverfahren keinen Gebrauch machen kann?