Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.996 Ergebnisse für immobilie grundbuch

Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Fall liegt (nicht bei mir selbst) vor: Käufer A unterschreibt im September 2023 einen Kaufvertrag einer Immobilie von Verkäufer B beim Notar. ... Im Januar 2024 folgte die Eigentumsumschreibung im Grundbuch. ... Käufer A hat ja den Kaufpreis gezahlt, die Nebenkosten und auch noch Renovierungen von rund 50.000 EUR durchgeführt, die Immobilie somit aufgewertet.
Notar lässt fremde Grundschuld ins Grundbuch eintragen
vom 18.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch wurde neben der Auflassungsvormerkung eine Grundschuld in Höhe von 220 000 Euro (Commerzbank) eingetragen. ... (mit dem ich gar keinen Vertrag habe und den ich auch gar nicht kenne) aufgenommenen Kredit, als Grundschuld ins Grundbuch eintragen ließ. Wie ist es überhaupt möglich, dass eine fremde Grundschuld auf meine Immobilie, für die ich nach wie vor die Eigentümerin bin, eingetragen wurde?
Haus trotz Grundschuld von anderer Immobilie verkaufen
vom 13.2.2020 für 58 €
Im Grundbuch des Hauses sind also jetzt Grundschulden von Bank A (Finanzierung Haus) und Bank B (Finanzierung Wohnung) eingetragen. ... Kann die Grundschuld, die beim Erwerb der Wohnung ins Grundbuch des Hauses eingetragen wurde, ins Grundbuch der Wohnung übertragen werden?
Voraussetzungen für Erwerb von geerbtem Haus in der Familie
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Eintragung ins Grundbuch ist noch nicht erfolgt. ... Dazu meine Fragen: Unter welchen Voraussetzungen können dieses bereits jetzt, auch wenn Sie noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen sind, die Anteile an mich urkundlich bei einem Notar übertragen bzw. verkaufen? Die in unserer Region die Eintragung ins Grundbuch als Eigentümer mehrere Monate in Anspruch nehmen, ich aber die Immobilie bereits in 1-2 Monaten erhalten/in meinen Besitz bekommen möchte.
Rechtmäßigkeit bei Übertrag einer Immobilie
vom 18.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eingetragenen Rechte im Grundbuch wurden vom Übernehmer übernommen. ... So gesehen haben meine Eltern jetzt ein Immobiliendarlehen ohne Immobilie als Garantie und ich ein schuldenfreies Haus. Meine Eltern würden unter Berücksichtigung der aktuellen Wirtschaftslage dieses Darlehen ohne Immobilie als Garantie gar nicht zustehen.
Ex Frau nach Scheidung aus dem Grundbuch austragen.
vom 27.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch stehen wir zu gleichen Teilen 50/50. ... Ziel soll sein das ich nach der Umschuldung zu 100% im Grundbuch stehe und auch alleiniger Darlehensnehmer werde. Ich selber möchte keine Ausgleichszahlungen oder ähnliches haben, sonder ihr die 25000€ geben und dann alleine im Grundbuch stehen.
Immobilien Schenkung, Zustimmung Bank zur Schenkung
vom 4.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sollen im Familienkreis eine Immobilie überschrieben / "geschenkt" bekommen. An die Immobilie ist eine Grundschuld (inkl. ... Diese Schulden sind im Übergabevertrag aufgenommen und sollen auch auf uns als Neueigentümer der Immobilie "übergehen".
Grundbuch Hypothek in Goldmark
vom 27.6.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind im Grundbuch 2 Hypotheken eingetragen, - eine restliche auf 5000 GM aufgewertete Restkaufhypothek aus dem Jahre 1919 abgtetreten an Frau xxx mit den Zinsen seit dem 1.07.1941 mit 4,75% Zinsen - eine 5000GM brieflose Hypothek abgetreten mit Zinsen seit dem 1.04.1939 an Frau xxx mit 8% Zinsen ab dem 01.01.1932. ... Eine weitere lautet ohne Zinseszins (§ 248 Abs. 1 BGB statuiertes Zinsverbot kann nur unter der Vorraussetzung des § 248 Abs. 2 eine Ausnahme gemacht werden, unabhängig davon wäre es gem § 1115 BGB erforderlich gewesen einen etwaigen Zinseszins im Grundbuch als Nebenforderung einzutragen).Eine weitere Information lautet, dass Zinsen nach 3 Jahren verjähren und nur Zinsen für die letzten 3 Jahre zu zahlen wärren also fast gar nichts.
Zwangsversteigerung - eigentlicher Eigentümer/Schuldner nicht im Grundbuch
vom 14.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dem Grundbuch geht hervor: (Reihenfolge nach Datum der Eintragung ins Grundbuch) 1. ... Kann sich "XY" kurz vor der Zwangsversteigerung ins Grundbuch eintragen lassen und die Situation damit ändern? Giebt es einen "rechtlichen" Grund vom "XY", sich nicht in das Grundbuch eintragen zu lassen?
Wohnrecht im Grundbuch löschen
vom 16.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Lebenspartner meine Schwester hatt ein eingetragenes Wohnrecht im Grundbuch stehen mit dem Vermerk " Bei einer Trennung und dem Auszug aus dem Haus erlischt das Wohnrecht".
Anteiliger Eintrag im Grundbuch vor Hausbau
vom 18.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück (ca. 33.000 €) hierfür hat mein Partner alleine gekauft und somit wird vorerst auch nur er im Grundbuch eingetragen. ... Da ich laut aktuellem Stand im Falle einer Trennung kein Anrecht auf meinen zum Haus bezahlten Anteil habe würde ich gern anteilig mit ins Grundbuch eingetragen werden. ... Jetzt, bevor das Haus gebaut wird oder zu dem Zeitpunkt wo auch die Bank in das Grundbuch eingetragen wird, also in einem ''''Abwasch''''.