Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im August 2013 haben wir (eine Grundstücks-GbR) einen Kaufvertrag über eine Immobilie abgeschlossen und Grunderwerbsteuer sowie den Kaufpreis gezahlt. ... Das Finanzamt wiederum meint nun, dass auch im Falle der Auflösung beider Verträge (Auflösungsvertrag GbR und Kaufvertrag GmbH) zweimal Grunderwerbsteuer bezahlt werden muss, und zwar für den dann endgültig durchzuführenden Kaufvertrag mit der GbR und den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH! Nun meine Frage: Ist die Auffassung des Finanzamtes richtig, d.h. dass in unserem Fall die Grunderwerbsteuer doppelt, also auch für den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH bezahlt werden muss?
Grunderwerbsteuer auf Grundstück oder mehr?
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein unbebautes Grundstück (neues Baugebiet und bereits erschlossen) gekauft und haben jetzt vom FA einen Bescheid über Grunderwerbsteuer bekommen. Im Kaufvertrag (beim Notar) stehen zB. diese Summen Grundstückpreis 65000€ Kanal.-und Wasseranschluss 5000€ Erstellung der Bauantragsunterlagen 7000€ FA hat jetzt einen Kaufpreis von 77000€ ermittelt und fordert die Grunderwerbsteuer über die 77000€ und nicht allein über den Grundstückpreis von 65000€.
Grunderwerbsteuer - Kauf von Immobilie von verstorbenen Großeltern
vom 29.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann der Hauskauf als postum Kauf von meinen Großeltern (vertreten/bevollmächtigt durch die Erbengemeinschaft) angesehen werden, so dass keine Grunderwerbsteuer anfällt? Oder könnte/müsste, um die Grunderwerbsteuer zu umgehen, der kompliziertere Weg über einen Zwischenkauf meines Vaters gegangen werden? Noch eine Zusatzfrage: Wenn meine Frau als Käuferin mit ins Grundbuch aufgenommen werden soll, müssten wir dann auf 50% der Summe Grunderwerbsteuer zahlen, da sie keinen Verwandtschaftsgrad zum Verkäufer hat?
GRUNDERWERBSTEUERN FÄLLIG BEI RÜCKTRITT DES VERKÄUFERS BZW: BETRUG ?
vom 27.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein notarieller Kaufvertrag wurde zunächst wie üblich ordnungsgemäß geschlossen. ... Aufgrund der vorgenannten Ereignisse habe ich auch bis dato die entsprechende Grunderwerbsteuer nicht bezahlt, doch nun will das zuständige Finanzamt bei mir pfänden. ... Ich selbst möchte natürlich ohnehin von dem ganzen Kaufvertrag ebenfalls zurücktreten.
Immobilien Kaufvertrag keine GrdErwSt gezahlt - Zwangsversteigerung möglich?
vom 13.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag über ein Ladenlokal wurde beim Notar abgeschlossen und vereinbart, dass Übergabe Gefahr, Nutzen und Lasten nach Zahlung einer Rate erfolgt. Die Zahlung erfolgte.Dann beantragte der Käufer Privatinsolvenz und zahlte die Grunderwerbsteuer nicht.
Hauskauf - vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 24.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: - wie kann ich den Kaufvertrag auflösen? - wir würden doch theoretisch einmal Grunderwerbssteuer sparen, wenn wir meinen Kaufvertrag auflösen und mein Kunde direkt von meinem Verkäufer kauft und ich nur eine Provisionsrechnung stelle?
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist kürzlich zusammen mit ihren zwei Geschwistern Miterbin einer Doppelhaushälfte geworden. Bis zu seinem Tod wohnte ihr Vater in der Doppelhaushälfte, wobei ihm die Hälfte hiervon gehörte. Die andere Hälfte gehörte seiner geschiedenen Ex-Frau, die zugleich die Mutter der drei Erben ist.
Rückabwicklung eines notariellen Kaufvertrages / Löschung Auflassungsvormerkung
vom 4.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein notarieller Kaufvertrag über eine Immobilie wurde unterschrieben. ... Der Käufer zahlte die Grunderwerbsteuer nicht und will den Kauf nicht mehr weiterverfolgen sowie seine Anzahlung zurück. ... Frage: Wird bzw. kann der Notar den Kaufvertrag ohne die Klärung von Anzahlung und Zinsen rückabwickeln und die Löschung der Auflassungsvormerkung beantragen, sodaß der neue Kaufvertrag abgeschlossen werden kann oder muss der Notar auf die Rückzahlung der Anzahlung bestehen?
Küche + Badmöbel erwerben bei Hauskauf / Problem =>finanzierende Bank
vom 5.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag stehen Küche und Badmöbel allerdings nicht drin, da ansonsten die Bank bei der Finanzierung Probleme macht. ... B. mit einem privaten Kaufvertrag über 1€ (symbolischer Euro) rechtmäßiger Eigentümer dieser Gegenstände werden? Oder gibt es sogar eine Möglichkeit einen Teilbetrag auf diese Möbel runter zu rechnen (Grunderwerbsteuer sparen) ohne das es Probleme mit der finanzierenden Bank gibt?
Grunderwerbtsteuer bei nachträglich vereinbarten Sonderwünschen
vom 10.10.2017 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gestaltet sich die die zu zahlende Grunderwerbsteuer für nachträglich vereinbarte, nicht im Kaufvertrag notariell beurkundete Sonderwünsche nach aktueller Rechtslage. Konkretes Beispiel: a) Notariell beurkundeter "Grundstückskaufvertrag mit Bauleistung" zwischen einem privaten "Käufer" und einer "GmbH"(Bauträger und Eigentümer des Grundstücks) b) Sonderwünsche A wurden vor Beurkundung besprochen und im Kaufvertrag aufgenommen. ... 3) Entfällt dann in jedem Fall (egal ob mit oder ohne ausgewiesener Umsatzsteuer) eine Grunderwerbsteuer auf alle nachträglich vereinbarten Sonderwünsche egal welcher "Art" diese Wünsche sind?
Kaufvertrag (2 Personen unverheiratet) nachträglich Anteile am Eigentum ändern?
vom 29.12.2019 für 57 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich (unverheiratet) haben den Kaufvertrag für eine Immobilie (Anteil Grundbuch je 50%) unterschrieben. ... Der Kaufpreis und die Grunderwerbsteuer wurden noch nicht beglichen. ... Kann ein unterschriebenere Kaufvertrag nachträglich geändert werden bzw. die darin festgelegten Eigentumsanteile?
Maklerklausel passt nicht
vom 24.9.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit steigen auch Notarkosten und auch die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer kann sich erhöhen. ... Gleichzeitig bat ich darum, eine verkürzte Klausel „dieser Kaufvertrag ist durch die Vermittlung der Maklerfirma … zustande gekommen..." ... Den Kaufvertrag möchte ich eigentlich nicht unterschreiben, da ich eine völlig andere Vereinbarung mit dem Makler habe.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte in diesem Zusammenhang, dass er vom amtierenden Notar den ersten Entwurf des nachstehenden Kaufvertrages nebst Abschriften der Teilungs- und Ergänzungserklärung sowie der Dienstbarkeiten am ................ erhalten hat und er sich über die rechtliche und wirtschaftliche Tragweite des Geschäftes im Klaren ist und weiß, dass der Notar Wertbeschaffenheit und Finanzierbarkeit des Objektes nicht geprüft hat. ... Nr. 9: Baubeschränkung aus § 5 des Kaufvertrages vom MM.AA.1882 zu Gunsten der Nebengrundstücke Berlin Blatt XXXX und Blatt XXXXX. ... Diesen Kaufvertrag sowie etwa vom Käufer bestellte Finanzierungsgrundpfandrechte entsprechend anzupassen.