Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Lohnt Mahnbescheid? - Pflichten von Privatpatienten bei Kassenzahlungen
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Behandlung habe ich drei Rechnungen im Jahre 2006 und zwei im Jahre 2007 gestellt, die alle nicht beglichen wurden. ... Nun habe ich gelesen, dass möglicherweise für die Rechnungen, die 2006 gestellt wurden, die Versendung eines Mahnbescheids keine Aussicht auf Erfolg mehr hätte. ... Es ist anzunehmen, dass der Patient die Rechnungen eingereicht und von der Kasse bezahlt bekommen hat.
Inkasso, Mahnbescheid
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also erneuter Versuch den Mahnbescheid zu zustellen, eventuell durch Gerichtsvollzieher. Darufhin teilte mir das Anwaltsbuero mit, man koenne einen Mahnbescheid weder oeffentlich oder per gericht zu stellen lassen. ... Kann mir jemand einen Tip geben wie ich de Mahnbescheid zustellen kann?
Ist der Mahnbescheid berechtigt ?
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bzahlt die Rechnung sendet aber sein Gerät nicht für den Einbauservice zu, er wird auch 2 mal aufgefordert das bitte zu tun. ... Ist der Mahnbescheid berechtigt ? ... Die Frage ist er berechtigt und da es ein kleiner Streitwert ist inkl Kosten vom Mahnbescheid weniegr als 250 €.
Widerspruch gegen Mahnbescheid, berechigt oder nicht?
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung lautet wie folgt: Firma "musterring" GmbH Gemeinschaftskasse "Musterteam" (Keiner der Gemeinschaftskasse ist Geschäftsführer der Firma!) ... Nun meine Frage: einer der Kooperationspartner der Firma, hat als Privatperson einen Mahnbescheid erlassen, aber die geforderte Summe gehört doch der Firma oder etwa nicht? Da muss ich doch diesem Mahnbescheid ganz widersprechen, oder was kann ich tuen?
Inkasso Mahnverfahren - Rechnung nicht nachvollziehbar und verjährt ?
vom 15.1.2020 für 43 €
Weiterhin ist es mit nicht möglich ist, die Gültigkeit der besagten Rechnung zu prüfen, da die Rechnung zum einen nahezu 10 Jahre in der Vergangenheit liegt, sowie die HanseNet Telekommunikation GmbH seit 2012 nicht mehr existiert. Im weiteren Verlauf hat die GFKL Collections GmbH am 18.11.2019 einen Mahnbescheid beim zuständigen Amtsgericht beantragt und fordert eine Gesamtstumme von 180,86 €. ... Steht dem Antragsteller (GFKL Collections GmbH) der Anspruch zu, oder ist die Rechnung womöglich verjährt?
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Am 30.04.2010 erhielt ich vom Paketzusteller die monatliche Rechnung in Höhe von 823,00€. ... Nach Rücksprache mit dem Paketzusteller teilte mir dieser mit dass die Weiterbeförderung der Paketserie erst nach Begleichung der offen stehenden Rechnung vom 30.04.2010 sowie der Rechnung für den Monat Mai erfolgen wird. ... Sollte der Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides nicht zurück gezogen werden kann dem Mahnbescheid aufgrund der bereits geleisteten Zahlung in Höhe von 50% sowie der einbehaltenen Paketserie (Einkaufswert netto 295,00€ Verkaufswert netto 471,00€) erfolgreich widersprochen werden?
Nicht vorhandene Rechnung mit unklarem Rechnungsbetrag begleichen?!
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun vier Monate später trotz entsprechender Nachfragen und Zusagen immer noch keine Rechnung erhalten. ... Aber ich habe die größere Befürchtung, dass der Verein irgendwann übertriebene Forderungen stellt, für Jahre Mitgliedsbeiträge in unbekannter Höhe nachfordert, behauptet, mir Rechnung und Mahnung zugestellt zu haben und mich mit entsprechenden Zusatzkosten für Rechtsanwalt, Mahnbescheid etc. überzieht.
Differenz zwischen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid
vom 7.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Mahnbescheid über ca. 1900 Euro erhalten. ... So nun ist die Gesamtsumme auf dem Vollstreckungsbescheid aber niedriger als auf dem Mahnbescheid. ... Heute nun habe ich vom RA eine Rechnung über die Differenz bekommen, die ich ja nicht gezahlt hatte.
Gerichtlicher Mahnbescheid von Anwalt
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, nachdem ich einen weiteren Anwalt zum gleichen Thema befragte, stellte sich heraus wie falsch wir hier beraten wurden und dann habe ich mir die Freiheit erlaubt, die Kosten vom neuen Anwalt der Rechnung des 1. ... Nun kam ein gerichtlicher Mahnbescheid an.
Mahnbescheid ohne vorherige Mahnung oder Rechnung
vom 29.10.2020 für 33 €
Ich hatte nicht mehr die Absicht, die Seite zu nutzen und habe bis zum heutigen Mahnbescheid auch nie wieder etwas davon gehört oder gelesen. Die auf dem Mahnbescheid angegebene Rechnungsnummer lag mir nie vor.
Vollstreckungsbescheid Widerspruch
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwaelte, Mir wurde ein Mahnbescheid zugestellt und ich habe versäumt genen diesen Widerspruch einzulgen. Aufgrund des Mahnbescheids erging Vollstrechungsbescheid gegen den ich Einspruch eingelegt habe. Eine Rechnung der Hauptforderung habe ich nie erhalten.
Mahnbescheid/Rechnungsvorderung
vom 10.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Elektriker schrieb daraufhin an mich eine Rechnung, die ich nicht bezahlt habe und bestritten habe, weil ich ihm keinen Auftrag erteilt habe und ihn nicht kenne. Jetzt hat der neue Elektriker einen Mahnbescheid erwirkt und ich möchte diesem Mahnbescheid in vollem Umfang widersprechen.
Verjährung Rechnung, Restbetrag plötzlich angebliche Schenkung
vom 6.10.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daran konnte sich der Anwalt wohl erst nicht mehr erinnern und drohte jetzt aktuell meiner Mutter mit Mahnbescheid. ... Die Rechnung bzw. der Restbetrag wurde nie angemahnt und wir haben jede danach gestellte Rechnung für Fahrtkosten stets bezahlt. Aufgrund der Androhung eines Mahnbescheids habe ich bei ihm angerufen und versucht die Sache zu klären, ohne Erfolg.