Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

156 Ergebnisse für mahnbescheid mahnung verjährung

Mahnbescheid
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.05 einen Mahnbescheid von einer bereits 2003 gekündigten Mitgliedschaft eines Sportclubs erhalten. ... Jedenfalls ist dieser Mahnbescheid die erste Reaktion auf meine damalige Kündigung gewesen. ... Der Mahnbescheid wurde am 27.05.04 gefertigt und am 7.05.05 zugestellt.
Angaben im Mahnbescheid
vom 27.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Bank beantragt einen Mahnbescheid am 01.032021. ... Ist ein Mahnbescheid so universell das man das alles noch nachträglich ändern kann ? Hemmen die falschen Angaben trotzdem die Verjährung der jetzt aufgeführten geschäftlichen Darlehen ?
Verjährung einer Stadtwerke-Forderung aus 2011
vom 30.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ein Mahnbescheid vom Amtsgericht Hagen (Hauptforderung: Versorgungsleistung -Strom, Wasser, Gas, Wärme gemäß Rechnung + Verfahrenskosten + Zinsen). ... Daher nun meine konkreten Fragen: - Stimmt es, dass ein Mahnbescheid vom Amtsgericht diese Verjährungsfrist aushebelt/verlängert? (Siehe http://www.frag-einen-anwalt.de/Verjaehrung-einer-Stadtwerke-Forderung-aus-2003---f20963.html).
Verjährung Rechnungsforderung?
vom 11.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mahnbescheid wurde am 26.11. 24 beantragt, am 27.11. erstellt. ... Jetzt möchte ich einen Brief an den Antragsteller schreiben mit der Begründung auf Verjährung. ... Jetzt wo die Verjährung anstehen könnte wurde der Mahnbescheid erstellt.
Verwirkung eines Mahnbescheides
vom 26.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mahnbescheid zugestellt 16.3.2009 wurde am 17.3.2009 Widerspruch eingelegt, Daraufhin wurde am 31.3.09 Gerichtskosten angefordert die aber erst am 24.1.2012 eingezahlt wurden. ... Verjährung da zu spät eingezahlt wurde.
mahnbescheid zur hemmung der verjährung erhalten. Widerspruch sinnvoll?
vom 27.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, kurz vor der Verjährung (31.12.2022) der meiner Meinung nach strittigen Ansprüche des Gläubigers kam keine Klage sondern der gerichtliche Mahnscheid mit bereits enthaltenden Zusatzkosten (ca.190 Euro) am 23.12.2022 (ohne vorangegangene Mahnstufe) bei mir an. Ich gehe davon aus, dass dieser Mahnbescheid die anstehende Verjährung der Rückforderungen hemmt, auch wenn keinerlei weitere Zahlungserinnerungen oder Mahnungen vorab ausgesprochen wurden. ... MEINE IDEE: Ich reiche fristgerecht am 01.01.2023 den Widerspruch zum Mahnbescheid ein und bin damit nicht vor Verjährung in Aktion getreten.
Verjährung einer Forderung Gasrechung
vom 7.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verjährung einer Forderung Rechnung eines Gasanbieters (Schlussrechnung) gestellt im Juni 2011, Forderung wurde nicht bezahlt. Mahnbescheid im Oktober 2011, es wurde Widerspruch eingelegt (fristgerecht). ... Ich habe mit Hinweis auf Verjährung der Klage wiedersprochen.
2 ter Mahnbescheid über dieselbe sache
vom 16.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hABE IM jAHR 2012 einen Mahnbescheid von einem Stromanbieter bekommen, ich bin verh habe 2 Kinder und verdiene ca 2.000,-- habe ein Pfändungsschutzkonto und noch mehrere Gläubiger zu zahlen habe jeden Monat mit 30,00 Euro Rate gezahlt bis heute jetzt meine Frage kann ich einen neuen Mahnbescheid bekommen Restschuld 966,-- mit Mahnbescheid von jetzt ist die Forderung 1321,-- muss ich die Kosten für den neuen Mahnbescheid zahlen
"Unberechtigter" Mahnbescheid
vom 10.2.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2013 einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes. ... Ich möchte daher auf den meiner Meinung nach unberechtigten Mahnbescheid Widerspruch einlegen und nur den ausstehenden Rechungsbetrag des Gutachters begleichen. Bitte teilen Sie mir mit, ob der Mahnbescheid von 25 EUR in diesem Falle berechtigt ist.
Mahnbescheid Zustellbescheinigung
vom 8.8.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben an das Amtsgericht einen Online Mahnbescheid geschickt. ... Telefonische Auskunft von dem Amtsgericht, es sind Ferien, da kann es länger dauern, hätten sie halt Ihren Mahnbescheid früher erstellt, wir reagieren erst nach 4 Wochen.
Verjährung bei unberechtigter Abbuchung durch Lieferanten
vom 21.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Lieferanten vor ca. 1 Woche eine Mahnung mit Auflistung der Abbuchungen geschickt, mit der Bitte um Prüfung, ggfs. Rückzahlung, Zusendung der Rechnungen und Androhung vom gerichtlichen Mahnbescheid. ... Falls die Verjährung mit Ablauf dieses Jahres eintritt und der Lieferant noch um Zeit bitten sollte um die Sachen zu klären: Wie kann ich die Verjährung verhindern?
Fristen Mahnbescheid etc.
vom 24.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mir fehlt dennoch die Kenntnis) -+ wir haben im Betrieb vergessen, einige säumige Zahler weiter zu verfolgen- (war noch zu Zeiten des Betriebseröffnung..das übliche "Neueinsteigervergehen") wie lange - oder auch welche Fristen habe ich einzuhalten- oder auch in welchen Fällen (meiner geschidlerten) ist die Frist verstrichen um einen MB/ VB/ Gerichtsvollzieher zu stellen/ aktivieren, wenn der Status der Verfolgung (teilweise jed. über 5 Jahre verstrichen) a.) nur Mahnungen an den Schuldner gesandt b.) MB (Mahnbescheid) erwirkt c.)
Mahnbescheid "Verjährungsfrist"
vom 3.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 23.November 2012 einen Mahnbescheid bekommen. ... Ich habe 2008 online was bestellt, habe nie eine Rechnung oder Mahnungen von den Händler bekommen, jetzt nach fast 4 Jahren bekomme ich einen Mahnbescheid vom Gericht Hamburg der Antragsteller ist ein Inkasso Unternehmen.
Mahnbescheid / Schuldanerkenntnis...?
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A. habe - bis dato (seit der Kündigung) hat keine Hemmung, oder ähnliches stattgefunden - wenn ich das als Laie allerdings richtig verstanden habe, wäre eine Verjährung so oder so frühestens ab 01.01.07 gegeben...? ********** Jetzt mein aktuelles Problem / meine Frage: Die Bank fordert mich umgehend auf (Frist 12.12.06) ein notarielles Schuldanerkenntnis erstellen zu lassen, oder sie wird ihrerseits einen Mahnbescheid mit anschliessender EV veranlassen. ... EUR), die Verjährung scheinbar nicht in Frage kommt, ist meine Frage, mit welcher der beiden schlechten Alternativen ich u.