Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Vermieter (Eine Immobilienfirma) von uns die Schönheitsreparaturen erledigt wissen.Dazu hat er uns nach Erhalt der Kündigung einen Standard-Kostenvoranschlag eines Ortsansässigen Malerbetriebs vorgelegt in dem ein "einfacher Überholungsanstrich" an Decke und Wänden angeboten wird.
Mahnbescheid
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein freund war ca. 1,5 Jahre Harz 4 Empfänger und in diesem Zeitraum bei seiner Tante gewohnt. Dann kam die Tante auf die Idee Sie kann ja mit Ihm einen Mietvertrag erstellen und so Geld vom Arbeitsamt kassieren. dies wurde so auch gemacht. Der Betrag , den das Arbeitsamt zahlte war jedoch niedriger als der welcher im Mietvertrag steht.
Eigenbedarf vs. Sozialklausel
vom 15.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen eine Eigentumswohnung kaufen. Derzeit wohnen wir (1 Paar ohne Kinder) in einer 3 Zimmer Wohnung. Die zum Verkauf stehende 4-Zimmer Wohnung unterliegt der Sperrfrist (derzeit noch 3 Jahre) und ist an eine Familie mit kleinem Kind (2-3 Jahre) vermietet.
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz zu mein Fall , wir sind Zwei Personen die miteinander verlobt sind, und hatten zwischenzeitlich auseinander gelebt. Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. Dabei hat der Bruder meiner Verlobten auf ein weisses blanko Papier von ihr Eine Unterschrift verlangt.
Kündigungsfristen und Eigenbedarf
vom 29.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (79 J.) wohnt auf dem Land in einem Dorf in dem es keine große Infrastruktur und keine Geschäfte (Lebensmittel)gibt. Sie besitzt ein weiteres Haus in der Stadt, das vermietet ist und in dem mein Bruder mit Familie lebt. Er könnte sich, im Falle einer gesundheitlichen Verschlechterung, um unserer Mutter kümmern.
Ungültigen Mietvertrag ablösen
vom 22.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag per Einschreiben zusenden und Termin für Unterschrift+Rücksendung benennen (+1Monat) Erwähnt werden muss hierbei, dass es sich wohl um einen Mieterfreundlichen Vertrag handelt, denn im §2 Mietzeit wurde ein Satz "der Vermieter verzichtet für einen Zeitraum von 3 Jahren und 9 Monaten auf das Recht zur ordentlichen Kündigung".
Räumungsprozess: Einspruch gegen ein Versäumnisurteil
vom 28.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde zunächst wegen nicht bezahlter Miete gegen mich (laut Mietvertrag einziger Mieter der Wohnung) eine Räumungsklage erhoben und beim Vollstreckungstermin dann durch den Gerichtsvollzieher vorläufig eingestellt. Nun wurde gegen meine Lebensgefährtin ein Räumungsurteil (Versäumnisurteil) erwirkt. Alle Mietrückstände wurden kurz vor dem ursprünglichen Vollstreckungstermin vollständig beglichen.
Mietrecht,Tod des Vermieters
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Wohnung.Der Mieter verstarb.Die Wohnung wurde von der Polizei versiegelt.Der Schlüssel ist beim Nachlassgericht. Als Erbe kommt ein Bruder in Betracht, der im Ausland lebt. Es wurde seit 2 Monaten keine Miete gezahlt.
Nichteinhalten des mietvertrages seitens vermieter
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im mietvertrag wurde mir vom vermieter eine garage zugesichert,die er nun für sich selber beansprucht.keine eigenbedarf im mietvertrag festgehalten. meine frage:besteht eine möglichkeit den mietvertrag ohne einhaltung der 3 monate zu kündigen?ich habe eine neue wohnung zum 01.03.2008 in aussicht.
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Im Jahr 1997 schloss sich einen Mietvertrag für Praxisräume in einem Neubaugebiet. Da die Entwicklung der Mietnebenkosten nicht abzusehen war, wollte ich ein Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wozu der Hauptvermieter nicht bereit war. Ein an meiner Niederlassung interessierter Apotheker bot mir an, den Hauptmietvertrag abzuschließen und mir ein Untermietverhältnis anzubieten, für dass das gewünschte Sonderkündigungsrecht vereinbart wurde .
Vermietung einer Ferienwohnung an wechselnde Gäste
vom 12.8.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Frau und ich besitzen eine Fewo (Schwarzwald) zur ausschliesslichen Vermietung an wechselnde Gäste. Da wir selbst gut 800km entfernt wohnen, haben wir vor ca. 1 Jahr die Belegung einer vor Ort wohnenden Person übertragen. Diese Person war/ist nicht bereit, eine schriftliche Vereinbarung mit uns zu treffen und auch nicht, um für Transparenz zu sorgen z.B. durch Errichtung eines Belegungskalenders den wir einsehen können.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Ich habe mit meinem Vater jahrelang gemeinsam in einem gemieteten Haus gewohnt. Jetzt ist er vor kurzem verstorben. Zur besseren Erklärung noch, er ist nicht mein leiblicher Vater und ich bin auch nicht adoptiert habe aber den gleichen Namen wie er, da er mit meiner Mutter einmal verheiratet war, ich betrachte ihn auch wie einen Vater und er hat mich auch wie einen Sohn betrachtet.
Wohnungskündigung bei Eigenbedarf
vom 9.3.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen,zu renovieren und dann selbst zu bewohnen. Die Wohnung - eine Maisonette - ist jedoch seit 8 Jahren an zwei getrennte Parteien vermietet. Hauptmieter (Einzelperson) und Untermieter (Einzelperson).