Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 60 qm, 2 Zimmer, Kammer, Küche, Bad, Gasetagenheizung, Altbau (ca. 1920, saniert) - Erstbezug nach Sanierung im März 2004, Kündigung am 1.3.2011 zum 31.5.2011 - Eigentümer und Hausverwaltung hatten zum 1.1.2011 gewechselt - Rückforderung der Mietkaution vom 17.6.2011 mit Fristsetzung zum 30.11.2011 per Einschreiben mit Rückschein (Rückschein liegt vor). - Ansonsten gibt es keine schriftlichen Äußerungen der Hausverwaltung.
Vermieter vergrault Nachmieter
vom 17.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere bisherige Wohnung Ende Februar gekündigt. Wir waren sehr froh, dass wir einen Nachmieter gefunden haben, der ab 1. April die Wohnung übernehmen würde, sodass wir zwei Monate weniger weiterhin Miete zahlen müssen.
Wie einen Pachtvertrag richtig Erstellen ?
vom 2.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun nachdem die Pferdeboxen entrümpelt, die Wasserrohre sowie die Rohrheizung von Fachpersonal instand gesetzt wurde, alles auf meine Kosten, und ich nun den Umzug meiner Pferde planen kann, stellt sich mir natürlich die Frage: „Wie und in welcher Form ich mit dem Eigentümer einen schriftlichen Vertrag aufsetzen soll der mir und meinen Pferden das Bleibe- und Wiesennutzungsrecht auch über die Lebenserwartung des Eigentümers hinaus zusichert."
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft unseres Rechtsanwaltes würden hierfür geschätzte Kosten in Höhe von 400-500 EUR auf Sie [!!] ... Anmerkungen: Gehört es nicht zu den Aufgaben des Verwalters, diese Forderungen „gerichtlich sichern" zu lassen und auch für diese Kosten aufzukommen? ... Ist der Verwaltervertrag tatsächlich so zu sehen, dass diese Kosten von mir zu tragen wären?
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
* Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen.
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter und meiner Schwiegermutter , wollten wir meinen Vater einen ruhigen Lebensabend bescheren Leider erwies sich dieses als unser größter Fehler . Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. Mein Vater bekam die obere Wohnung mietfrei und im Mietvertrag wurde vereinbart das er sich dafür um kleinere Hausmeister Tätigkeiten kümmert sowie um den Garten Kleiner Reparaturkosten, bis 150 Euro selbst übernimmt Jetzt ist die Lage leider so das er firmen für zB Rollladen Reparaturen bestellt und sie uns von den Nebenkosten abzieht Bzw.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 23 Jahren habe (auch ich ) eine Wohnung im Osten erstanden, deren Umfeld sich schlechter entwickelt hat als erwartet - insofern im Ort einiger Leerstand vorliegt. Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Ich habe in meiner Wohnung im Schlafzimmer sowie im Hausflur Schimmel. Meines erachtens ist die Wohnung so nicht bewohnbar. Somit bin ich seit 5 Wochen nicht mehr in meiner Wohnung.
Gültigkeit Verwaltervertrag
vom 26.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten wurde mir von meinem Vater ein 50%-iger Miteigentumsanteil an einem vermieteten Wohn- und Geschäftshaus übertragen. Der zweite Eigentümer ist seit dem gemeinsamen Erwerb im Jahr 1997 gleichzeitig auch Verwalter der Immobilie. Nach Übertragung und Durchsicht aller Dokumente fiel mir auf, dass der Verwalter in der bisherigen Zeit seiner Tätigkeit weder Eigentümerversammlungen einberufen noch Wirtschaftspläne vorgelegt hat.
Gewerberäume: Ausbau von Einbauten durch den Mieter
vom 29.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hatte vor Saloneröffnung eine Schrankwand auf seine Kosten einbauen lassen, die mit Trockenbauverkleidungen auf Kosten des Vermieters umbaut wurde. Auch Einbaulautsprecher, Einbauleuchten wurden eingebaut deren Materialwert der Mieter zahlte und der Vermieter die Kosten für Einbau und Anschlußleitungen etc. übernahm.