Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigungsrecht des Mieters in Zeitmietvertrag
vom 1.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir stehen vor dem Abschluss eines Zeitmietvertrages für 4 Jahre, in dem die Vereinbarung getroffen werden soll, dass dem Mieter (uns) jederzeit das Recht zur Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zustehen soll.
Mietvertrag- Unstimmigkeiten
vom 14.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.11 schloß ich einen Mietvertrag ab dem 01.06.11 für eine 70qm Wohnung ab. Als Vertragslänge verhandelte ich 4 (31.05.2015) Jahre um Eigenbedarf zu entgehen. Im Vertag steht auch das der Mieter den weiteren Fortbestand zu beantragen hat.Jetzt6 Wochen vor dem Einzug hat die Vermieterin ( 72 Jahre alt) ihren Vertrag eigenmächtig auf 2 Jahre geändertund mich aufgefordert das gleiche zu tun.
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich bin vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen. Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter. Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter.
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde zwar nicht per Einschreiben/Rückschein sondern als normaler Brief geschickt, ich habe die Kündigung aber als fristgerecht zugegangen und zum 31.08.2007 akzeptiert, meinerseits schriftlich bestätigt. ... Wäre die Kündigung zum 31.08.2007 aufgehoben bzw. der Mietvertrag weiterhin gültig, als wäre keine Kündigung erfolgt?
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind die Regelungen im MV zu Schönheitsreparaturen bei Auszug und Übergabe wirksam? ... Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Miter haben gekündigt, die Kündigung selber wurde aber nur im Briefkopf durch einen Mieter gekündigt. ... Schreiben an die Mieter " hoiermit bestätige ich die Kündigung. ... Obwohl sie ihren Namen, Herr B...nur oben im Briefkopf stehen haben und unten aber gemeinsam unterschrieben haben, kann man die Kündigung so akzeptieren.
Mieter Neubau Haus: Rücktritt vom Mietvertrag
vom 19.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 24.10.2021 sollte mein Mieter in mein Haus (Neubau, Fertigstellung Juli 2021) einziehen. Am 11.10.2021 bekam ich ein Einschreiben, dass er aus persönlichen Gründen nicht mehr einziehen möchte. Den Mietvertrag haben wir am 17.09.21 unterschrieben, nachdem er das Haus dreimal mit dem Makler besichtigt hatte.
Anwaltkosten bei Eigenbedarfskündigung
vom 11.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Uns wurde zum 30.01.23 wegen Eigenbedarf gekündigt. Diesem wurde widersprochen durch unseren Mietschutzverein. Am 20.03.23 kam ein erneutes Kündigungsschreiben rein, diesmal durch einen vom Vermieter Anwalt, zum 30.06 sollten wir raus.
Zeitmietvertrag wg psychischer Erkrankung kündigen
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem besteht darin das ich einem Mietvertrag mit einem Mindestmietverhältnis zum 01.06.2011 unterschrieben habe. Vor ca. 5 Wochen stand unser Keller unter Wasser, damals wurde gesagt in max 4-5Wochen wäre das Problem erledigt. Das Problem war das die Absperrschieber/Rückstauventile veraltet und undicht waren, es war auch jemand von der Firma da, allerdings wurde das Problem nicht behoben, und auch nichts weiter vom Vermieter mit der Firma vereinbart.
Kauf eines Hauses mit Mietern die lebenslanges Wohnrecht haben
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe folgendes Problem: Meine Mutter und ihre Schwester haben vor ca. 13 Jahren das Haus ihrer Eltern gekauft,da die Eltern das Haus nicht mehr unterhalten konnten,d.h. Restschulden usw. konnten nicht mehr bezahlt werden.Mutter und Tante haben also eine Betrag X in DM und die noch verbliebenen Restschulden bei der Bank aufgenommen. Betrag X in DM haben die Eltern für das Haus bekommen.
Pflegeheim/Wohnungsauflösung
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bitte um hilfestellung. mit schwerem herzen muss ich meine mutti nach 8 jähriger pflege jetzt nach einem schlaganfall ins pflegeheim bringen. glücklicher weise habe ich einen platz in meiner nähe gefunden und habe ihr dort ein neues zuhause eingerichtet. ich habe mit meiner letzten kraft versucht ihre wohnung aufzulösen, aber durch einen erneuten bandscheibenschaden kann ich nicht weitermachen. darin liegt jetzt mein problem. da die rente und pflegestufe von meiner mutti nicht ausreicht um den heimplatz zu bezahlen, zahlt einen geringen teil das sozialamt dazu. wie sieht es jetzt mit der restlichen auflösung der wohnung aus? ich kann durch krankheit leider nicht weitermachen. die kosten für eine restliche auflösung durch die wohnungsverwaltung kann man meine mutti doch nicht in rechnung stellen, da sie alle ihre abgaben ans heim zahlen muss. ich als tochter habe eine erwerbsminderungsrente die sehr gering ist. eine spätere erbschaft schlage ich aus. was kann auf uns zu kommen wenn ich die wohnung nur teilgeräumt übergebe. wer ist dann für die restliche räumung haftbar? muss sie auch 3 monate weiterhin miete zahlen?
Nachmieter bereits in der Wohnung obwohl ich noch Miete zahle
vom 21.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende März in einer WG als Untermieter gewohnt , bin zum 01.04. ausgezogen, habe aber für den April noch die reguläre Miete gezahlt (Kündigungsfrist endet Ende Mai). Nun war ich gestern bei der alten Wohnung und musste feststellen, dass dort bereits ein neuer Untermieter wohnt. Dieser teilte mir mit, dass er "bereits seit ein paar Tagen in der Wohnung lebt".
Eigenbedarfskündigung auch wenn Eigenbedarfsklausel im Mietvertrag fehlt?
vom 24.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, darf ein Vermieter eine Eigenbedarfskündigung schicken, obwohl der alte Mietvertrag der städtischen Wohnungsgesellschaft weiter gilt, der keine Eigenbedarfsklausel enthält, weil die Städtische keinen Eigenbedarf hat? Die Wohnung wurde von der Städtischen an einen privaten Käufer verkauft. Dieser verkaufte sie nach über 10 Jahren weiter.
Kündigungsfrist Garage
vom 10.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte meine Garage kündigen. Der Mietvertrag wurde separat von meiner Wohnung mit eigenem Mietvertrag am 01.09.2003 abgeschlossen. Nun befindet sich im Mietvertrag folgender Satz: "Das Mietverhältnis besteht zunächst für ein Jahr, kann aber schriftlich mit der Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des Jahres beendet (von beiden Vertragsseiten) werden, ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr."
mieter bezahlt keine miete
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe einen kleinen schuppen ca. 25qm ab august 06 für 50.-euro als lagerstätte für reifen und eisenteile vermietet. die august- und septembermiete erhielt ich erst auf wiederholte anfragen.jetzt ist bereits schon wieder 2 monate keine miete eingegangen. ich möchte ihm jetzt gerne kündigen. Frage: zu welchem zeitpunkt ?