Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Frage für mich ist, ob ich, wenn der Vermieter nun noch die Eigenbedarfskündigung nachschiebt, bis zum Auszug überhaupt irgendwelche Renovierungs o.
Zwangsverteigerung und Eigenbedarf
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich meine Tochter auch schon durchaus in dem Alter befindet, wo sie eigenständig wohnen möchte, würde sich ihr Auszug positiv auf das familiäre Klima auswirken. 2.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.
Chancen auf Eigenbedarf bei Kauf einer Immobilie, die langjährig vermietet ist
vom 22.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sachverhalt ist folgender: ich bin alleinstehend (37 Jahre) und möchte gerne eine Eigentumswohnung erwerben und bewohnen. Nun habe ich ein Objekt gefunden: eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit kleinem Garten, 60 m2. Die Wohnung befindet sich in der gleichen Wohnanlage wie meine Mietwohnung, die ich derzeit bewohne (1.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6. Der Mieter ist bei Auszug aus der Mietsache verpflichtet, dieselbe in einem ordentlichen und gepflegten Zustand zu übergeben, Punkt 2 bleibt unberührt. ... B) Muss die Wohnung renoviert zurückgegeben werden, oder ist durch die Tatsache das unabhängig vom Zusatnd der Wohnung auf jeden Fall bei Auszug renoviert werden muss, auch dieser Punkt unwirksam und ich kann die Wohnung geräumt und Besenrein übergeben?
Vermieter geht mit falschen angaben zurm Rechtsanwalt und klagt
vom 26.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November habe ich die halle geräumt ohne kündigung .Dann mit der Zeit kam heraus ,das er eine garage für seine neue frau brauchte .Erst Probleme mit Steuerberater dann so.und er sagt er will sofort sein geld,Was ja immer mehrere Monate waren wie immer und von im ja vorgeschlagen und akzeptiert.Ich sagte gleich kann ich alles nicht zahlen. ... Letzte Woche ruft er an und meinte er gehe zum Anwalt.Hat er heute auch gemacht und fordert nun doch die 160€ obwohl er 150€ gesagt hat .Bei auszug meinte er ich solle pauschal 1800€ bezahlen und jetzt fordert er 2500€.
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich erwirken, dass mir die aktuellen Namen der Mieter mitgeteilt werden, und dass mir bei zukünftigen Auszügen Bescheid gegeben wird, da ich den ersten Stock des Hauses eigentlich selbst nutzen möchte ( als Zweitwohnung ), nun aber diese Mieter dort wohnen, ohne dass ich über ihren Einzug in Kenntnis gesetzt wurde, geschweige denn gefragt ?
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. Nach einer zweiten genaueren Besichtigung 1 Tag nach Vertrag, erkannte ich, dass die Wohnung komplett verwohnt ist. Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat.
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter traf mit uns die mündliche Vereinbarung, dass wir bei Auszug wiederum durch Stellen eines Nachmieters nichts mit anfallenden Renovierungsarbeiten zu tun hätten, sofern dieser die Wohnung so übernehmen würde. ... Der neue Hausbesitzer hat den Eingang der Kündigung bestätigt und darauf verwiesen, dass die Wohnung zum 01.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Wir haben uns darauf geeinigt, das wir eine neue Küche auf unsere Kosten einbauen lassen und bei einem Auszug diese anteilig bezhalt bekommen.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum habe ich mit dem Eigentümer vereinbart, einen Fernseher etwas höherer Preisklasse zu kaufen den ich nach Auszug behalte und er behält dafür die Kaution. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein zufälliger Kontakt mit dem vorigen Vermieter dieser Frau hat ergeben, dass diese Frau tatsächlich Messie ist - jedenfalls wenn man die Fotos der vorherigen Wohnung nach dem Auszug betrachtet!!! ... - Ist ein mehrmaliger Verstoß gegen die Hausordnung ein Grund für die (fristlose) Kündigung?
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€.
Kautionsrückzahlung bei Entlassung aus dem Mietvertrag?
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 10 Monaten die gemeinsame Wohnung und meinen Mann verlassen. Vor 4 Monaten bat ich um Entlassung aus dem gemeinsamen Mietvertrag, was auch anstandlos passierte.( Ohne neue Kautionsregelung ) Ich zahlte bei Einzug 2060,-€ Kaution von meinem Konto an die Vermieterin. Mein Mann ist mittlerweile zahlungsunfähig und die Miete schuldig.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?