Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist nun, dass er sie nicht aus dem Vertrag rauslässt. ... Er zahlt die Miete auch alleine. Nun kam vor 3 Wochen die fristlose Kündigung nach §§543,569 BGB des Vermieters, da er die Miete 2 Monate lang nicht gezahlt hat Daraufhin hat meine Freundin dem Vermieter angeschrieben, dass Sie die frislose Kündigung akzeptiert, damit sie endlich aus dem Vertrag herauskommt.
Zusage Mietvertrag / aber schriftlich nicht unterschrieben
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dienstag schrieb ich Ihm per SMS "Das ich sehr gerne neuer Mieter werden würde". ... Besichtigung der Wohnung habe ich nun einige Zweifel an der Wohnung weil auch z.B. der Energiepass fehlt (steht aber im Vertrag drin, das noch kein Energiepass vorliegt). ... Vertrag der mit der Post jetzt kommt auch nicht unterschreiben!
Zeitnutzungsvertrag
vom 14.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Im März letzten Jahres sind wir in eine neue Wohnung umgezogen, Vermieter ist eine Wohnungsbaugenossenschaft. Es hat uns einige Nerven gekostet, bis wir endlich die Zusage für diese Wohnung erhalten haben (Bedenken wegen unserem Kind, und die daraus mögliche Ruhestörung für andere (ältere) Mieter im Haus, andere Interessenten, kurzfristige Eigennutzung, Renovierung der Räumlichkeiten), daher waren wir froh, als wir endlich einziehen konnten. ... Die Wohnung ist perfekt für uns, sowohl von den Räumlichkeiten und Lage.
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). Der Vermieter lebt im EG. ... Teilweise habe ich mich beim Baden an harten Kanten sogar verletzt. (1 Zeuge) Ich informierte den Vermieter mündlich.
Pflicht zur Endrenovierung bei Auszug
vom 20.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt übergebe ich die Wohnung an die Vermieterin. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schöneitsreparaturen nicht nach, so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Kosten vom Mieter verlangen. ... Falls der Mieter die in §7 dieses Vertrages festgelegten Fristen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen einghalten hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen.
Auszug aus einer Mietwohnung (Forderungen der Vermieter)
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe aus einer Mietwohnung aus und der Vermieter stellt einige Forderungen. ... Der Mieter bestätigt dies durch Unterzeichnung dieses Vertrages. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Die Wohnung wurde 2001 unrenoviert bezogen. ... Es gibt keine schriftliche Vereinbarung mit dem Vermieter darüber.
Kosten für Parkett / Mindestwohndauer
vom 27.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu erklärte er sich bereit, setzte aber (am Tag der Vertragsunterzeichung) folgenden Passus in den Vertrag:"Zieht der Mieter innerhalb von drei Jahren aus, sind die Kosten für den Parkettboden vom Mieter zu tragen." Den Vertrag haben wir unterschrieben. ... Mein Vermieter verlangt statt der kpl.
Moebliertes Wohnen, Vertrag ueber 4 Jahre
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete meine Wohnung ueber eine VermittlungsAgentur die sich auf moebliertes Wohnen focusiert. EIne Firma moechte gerne fuer Ihren Angestellten meine Wohnung fuer 4 Jahre mieten. ... Die 2 Frage ist, kann man in den Vertrag eine Klausel reinmachen, dass die Miete sich erhoehen kann in den 4 Jahren.
Hinweis auf die Möglichkeit einer Eigenbadarfskündigung?
vom 25.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UNd würden dann in diese Wohnung ziehen wollen. Wenn ich nun einen Mietvetrag abschließe mit potentiellen Mietern MUSS ich darauf hinweisen das es ganz evtl in 5-7 Jahren einen Eigenbedarf gibt? schließlich steht das nur im Raum und es ist noch nicht abschließnend geklärt. ich vermute dann die Wohnung schlechter vermieten zu können als ohne diesen Hinweis?!
Schlüsselverlust - Müssen wir diese Kosten ersetzen?
vom 16.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht folgende Klausel: § 20 Sonstige Vereinbarungen "Den Mietern ist bekannt, dass die Wohnung mit einer Schließanlage ausgestattet ist und bei einem etwaigen Schlüsselverlust die Schließzylinder ausgetauscht werden müssen. Der Mieter haftet für die entstehenden Kosten". Die Übergabe der Wohnung erfolgte am 2.10.2004.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... [Anmerkung: Ich möchte keine "unechte Nachmieterklausel", da es mich in die Situation bringen kann, bei relativ kurzer Restlaufzeit des Vertrags, keinen geeigneten Mieter mehr zu finden.] ... Wird weder vom Vermieter noch vom Mieter gekündigt, so verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr.
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Vertrag noch nicht unterschrieben. ... Der genaue Wortlaut der Klausel ist wie folgt: In Absprache zwischen Mieter und Vermieter sowie auf Grundlage der baulichen Gegebenheiten wurde die Wohnung renoviert und den Vorstellungen der Mieter angepasst. ... Deshalb wird beschlossen, dass Mieter und Vermieter gemeinsam die Wohnung begehen und den aktuellen Status erstellen.
Befristeter Mietvertrag u.a.
vom 8.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn ich als Vermieter über privaten Wohnraum einen Zeitmietvertrag abschließe, muß ich dann auch einen Grund für die Befristung angeben, wie beim befristeten Mietvertrag? ... Wenn man im Mietvertrag vereinbart, daß beidseitig auf das Recht zur Kündigung für den Zeitraum eines Jahres verzichtet wird, kann man dann als Vermieter vorher trotzdem wirksam eine außerordentliche Kündigung aussprechen, wenn z.B. der Mieter mehrfach gegen die akzeptierte Hausordnung verstößt oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt?
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter erscheint nicht zum Übergabetermin und teilte später mit, er hätte kein weiteres Intresse an der Wohnung. Am 05.08.2010 kündigt der Vermieter das Mietverhältnis fristlos wegen Mietzahlungsrückstand von 2 Monatsmieten (Juli u. ... Dass die Mieter die Wohnung nicht genutzt bzw. nicht bezogen haben, darf vorliegend keine Rolle spielen.
Vermietung von Teileigentum
vom 15.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte es vermieten, aber habe dazu ein Paar Fragen: Kann ich es als "Ferienwohnung" vermieten, oder (falls nicht) einfach als Möbliertes Teileigentum auf Zeit vermieten, und so nicht unter das Berliner Mietendeckel fallen? ... Ich finde online viele Verträge für "Wohnungen", aber keine für "Teileigentum". ... und 2) was soll ich ganz genau in dieser Vertrag schreiben, so das es unproblematisch ist und als keine Überraschung kommt, dass es keine Wohnung ist, und auch dass es in 2 Jahren aufhört.
Wieviele Besichtungstermine nach ordentlicher Kündigung ?
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind folgende Klauseln enthalten § 18 Betreten die Mietobjektes durch den Vermieter 1. ... b)Kann der Vermieter Zutritt zu meiner Wohnung in meiner Abwesenheit verlangen? ... d) Ich habe dem Vermieter signalisiert, dass ich zum Ablauf des ersten Monats (Kündigungsfrist) aus der Wohnung ausziehen möchte.