Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft weiter bis Ende Februar. ... Wenn Mitte/Ende Februar die Wohnung übergeben werden sollte und somit die Wohnung fristgerecht frei steht, kann der Vermieter einen „Mietausfall" von Partei A verlangen, sofern C dann nicht sofort zum 01.03. einen Nachmieter findet? •Partei A hat zu Beginn der Mietzeit die Zylinder ausgetauscht, da der Immobilienservice C einen Schlüssel (Vertraglich im Mietvertrag so geregelt) einbehalten hat und Partei A sich damit im Nachgang unwohl fühlte.
Vertragsbruch: NK, Kaution, Wohnfläche und schwere Beleidigung
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso die Zähler für die Heizung. ... Die Wohnung von Mieter A hat laut Mietvertrag eine Wonungsgrösse von ca. 45qm, tatsächliche Grösse liegt bei unter 40qm, also mehr als 10% kleiner; was bei eh kl. ... Die Terrasse hat eine Grösse von ca. 10qm, diese berechnet der Vermieter aber, wie im Mietvertrag extra aufgeführt, mit über 25€.
Spannungsrisse - Setzrisse Mietwohung / wer haftet?
vom 5.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die letzten 3 Jahre hat unser Vermieter uns immer wieder vertröstet, da es in dem Bauprojekt mehrere Bauunternehmen gab, welche alle Insolvenz sind und auf Grund von weiteren Mängeln in unserer Wohnung (gerissene Fließen, falsch gesetzte Türrahmen, nicht vorhandene Terrasse lt. Mietvertrag etc,), er nichts machen könnte. ... Mietvertrag bezeichneten "Luxuswohnung" nicht passt.
Kautionssparbuch aufgelöst
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, im letzten Jahr hatte ärger mit meinem Vermieter. ... In diesem Falle wendete ich mich umgehend an meinen Rechtsbeistand und dieser ried mir als Gegenzug eine Monatskaltmiete verspätet zu zahlen. ... Denn in meinem Mietvertrag steht, die Kaution ist ausschließlich für die Behebung von Schäden in der Wohnung gedacht die ich verschuldet habe.
Ergänzungen im Formularvertrag - kurze Erläuterung, Fragen hierzu beantworten
vom 19.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem zukünftigen Vermieter einen Mietvertrag erhalten, der einige Zusätze und Änderungen erhält, die ich gerne kurz und für Laien verständlich erläutert hätte sowie einige spezielle Fragen hierzu. ... ->Wenn mein Sohn sich nach Einzug in die Wohnung zwei Meerschweinchen anschaffen wollte, darf der Vermieter dies ablehnen(sind ja etwas größer als ein Hamster...) oder muß er dies erlauben? ... Die Aufstellung mit den Fotos habe ich meinem Vermieter zugeschickt, und bin telefonisch so mit Ihm verblieben, das dieses Schreiben mit allen Anlagen(Fotos) Bestandteil des Mietvertrags werden soll.
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Mietvertrag endet im September und auch in meinem Mietvertrag (ein von meinem Vermieter erstellter Mietvertrag und KEIN gekaufter Formularmietvertrag) enthält diese vielgerühmten starren Fristen. ... Fristen, zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnsisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so ist der Mieter verpflichtet, anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter zu bestimmenden Malerfachbetriebes wie folgt zu zahlen: - ab dem 1. ... Der Mieter kann die Kostenlast durch Renovierung der Wohnung abwenden.
Heizkostenabrechnung nach Auszug
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausübergabe machten wir die Vermieterin darauf aufmerksam, dass aufgrund des Zeitengpasses die Techem den Auftrag zur Zwischenablesung nicht angenommen hatte und dadurch nur noch die Möglichkeit bestünde, vom Vermieter oder dem Nachmieter beauftragt zu werden. ... Jetzt bekamen wir von unserer Vermieterin ein kopiertes Blatt mit einem Veteilerschlüssel, nach dem wir für den Zeitraum Sep. 07 bis Mai 08 92,97 % der Heizkosten der Heizperiode zu zahlen hätten.
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch soll der Mietvertrag (eine billige Vorlage aus dem Internet) nicht professionell, sachgemäß aufgestellt sein. De facto müßte ich (Originalton des Anwalts) gar keine Nebenkosten eigentlich zahlen, erst recht nicht eine Erhöhung. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3.
Immer wieder Diskussionen mit dem Vermieter wegen angeblicher "Lautstärke".
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 3 Etagen Miethaus in Hannover - 7 Parteien (2 auf jeder Etagegegenüber) und eine im Keller - Wir wohnen DG oben links - Unter uns lebt unser Vermieter - Unsere Vermieter sind beide Renter - Der Schwager / Bruder unserer Vermieter beleidigt regelmäßig meine Verlobte (das letzte ml Zitat: "Altes Brechmittel") - Das Haus ist wahrscheinlich in den 70er gebaut - Es ist hellhörig im Haus Unser Vermieter kommt immer wieder auf uns zu, dass wir zu laut wären. ... Wir hingegen sagen nichts, wenn wir von anderen Toilettengänge oder Musik oder was auch immer hören (wobei unsere Vermieteren behauptet des könne gar nicht sein). ... Unsere Vermieter wollen, das die Haustür unten ab 20.00 Uhr mehrfach abgeschlossen ist, ein einfaches Schließen reicht nicht.
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte zu mir, “es wäre schön wenn ich mindestens 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde”, keine Ahnung was er damit meinte. ... Daraufhin informierte ich meinen Vermieter, dass ich eine neue Arbeit habe und die Wohnung fristgerecht vorzeitig kündigen möchte, da ich es mir finanziell nicht leisten konnte, zwei Wohnungen zu unterhalten. ... Er fragte meine Mutter warum ich keine Miete zahle und er sagte zudem das er nicht zu einer Kündigung des Mietvertrages zustimmte!
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... Das Haus und Wohnung ist aus den 60er Jahren und ist auch noch von der austattung Küche Bad etc. auf dem stand der 60er Jahre. ... Auch zu den restlichen Punkten weiß ich nicht ob ich das überhaupt zahlen muss?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck schloss ich mit meinem Vermieter einen Mietvertrag über Gewerberäume ab, der die von mir bis dahin als Wohnraum genutzte Wohnung im EG rechts zum Gegenstand hatte. ... Vom Frühjahr bis August 2006 renovierte und sanierte ich die Wohnung im EG, wie neue Fußböden in der gesamten (50 qm) Wohnung, neue Sanitäranlagen wie Dusche etc. und Neuverlegung der Wasserleitungen durch eine Firma, neues Verputzen der Wände etc., Miete bezahlte ich stets für beide Wohnungen, EG und DG.Einen Nachmieter für die Wohnung im DG zum 01.09.2006 hatte ich gestellt, die junge Frau hat den Mietvertrag mit dem Vermieter unterschrieben und in ihrem Beisein einigten der Vermieter und ich uns darüber, daß der Gewerbemietvertrag damit nichtig ist und wir den 2000 geschlossenen Mietvertrag über Wohnraum für das EG wieder gelten lassen, zu den selben Konditionen, weshalb wir auch keinen neuen Mietvertrag schriftlich abschlossen. ... Weiter:"Für mich steht das ganze hier ehrlich gesagt auf Abriss, mit den 7 € die Sie hier zahlen rechnet sich das für mich nicht.Wie lange dachten Sie denn noch hier zu wohnen?"
Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin potenzieller Nachmieter einer Wohnung. Der Mietvertrag ist noch nicht unterschrieben, ich bin mit dem Vermieter aber weitgehend einig. Gefunden habe ich die Wohnung über eine Anzeige des Vormieters, über den auch der Erstkontakt lief.