Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Danach bekommt Mutter eine seniorengerechte Wohnung und meinetwegen der alte Mieter auch wieder eine Wohnung, aber streng genommen nicht mehr "das selbe" wie vorher. ... Im Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen möchte ich mit dem Mieter eine Verhandlungslösung finden.
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beziehung läuft nicht wirklich gut, es kommt zwischendurch von mir zu Auszugsgedanken, weshalb ich mich informierte, wie es sich mit einer Kündigung des Mietvertrages verhält. ... Da früher oder später auch ich aus dem Haus ausziehen möchte, schreibe ich sie wegen der Kündigung des Mietvertrages an, per WhatsApp, per E-Mail und auch per Einschreiben. Ich fordere sie auf, bei einer Kündigung des Mietvertrages zuzustimmen, wegen ihrem Mietanteil mir eine Lösung anzubieten und mir die Schlüssel für das gemietete Haus zu geben.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete nicht kommt, können wir dann den Mietvertrag fristlos kündigen richtig? ... Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1.
Außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Mieter - Räumungsklage?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Anwalt hat für mich die außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Wohnungsmieter ausgesprochen, da dieser mich beleidigt hat. ... Schon vorher hat der Mieter gegen mich wegen der Durchführung von Schönheitsreparaturen geklagt (der Mietvertrag ist alt und deshalb die Klausel unwirksam). ... Mein Anwalt hat neben vielen anderen Einwänden auch argumentiert, dass der Anspruch des Mieters nicht besteht, weil der Vertrag inzwischen durch die Kündigung aufgelöst ist.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juli wurde ein Mietvertrag geschlossen, Mietbeginn 1. ... Ansonsten behält der Mieter das Recht, den Mietvertrag außerordentlich fristlos zu kündigen und Schadenersatz vom Vermieter wegen grober Fahrlässigkeit, die im Mietvertrag vereinbart wurde, zu fordern. ... 2.Wäre eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages seitens des Mieters rechtens?
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein mündlicher Mietvertrag ohne direktes Mietende vereinbart. 1. Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen?
Wer ist Mieter bzw. Angeklagter?
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Kündigung des Mietverhältnisses durch den Geschäftsführer gibt es jetzt Streit um die Kündigungszeit und damit um die Dauer der Verpflichtung zur Mietzahlung. ... Frage(n): Kann ich die Klage und die damit zusätzlich zur Miete verbundenen Kosten abwenden, indem ich darauf verweise, dass nicht ich als Person Mieter war, sondern die GmbH als juristische Person? ... Die geforderte "letzte" Miete würde die GmbH kommentarlos überweisen.
Kündigung möglich, da langjährige Mieterin in 2erWG Mitbewohner vergrault?
vom 26.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Mietvertrag haben beide Parteien unterschrieben, die schwierige Person ist also nicht Hauptmieterin der Wohnung. Ich bin den Ärger und die zusätzlichen Kosten für die Verwaltung, die sich um die Vermietung kümmert, ziemlich leid und würde am liebsten der schwierigen Mieterin kündigen. Habe ich eine Chance auf eine erfolgversprechende Kündigung und falls ja, wie müsste ich vorgehen?
Vermieter--> Kündigung
vom 12.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und mein Sohn überbrachten die Kündigung persönlich um mit dem Mieter über eventuelle Fristverlängerungen zu sprechen. ... Es wurde im Mietvertrag festgehalten, das die daraus entstehenden Kosten der Mieter selbst trägt und nicht mit der Miete zu verrechnen sind.Es wurde auch keine Mietdauer im Vertrag festgelegt. ... In der Kündigung wurde auf den § 573 und 574 und 545 hingewiesen Unsere Frage : Ist die Kündigung gerechtfertigt Mit freundlichen Gruß
kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... Wir würden nämlich gerne wieder ausziehen da die Mieter über uns SEHR laut sind und wir hier keine Ruhe bekommen. ... Und zwar: -Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Kündigung durch Mieter
vom 16.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde ich aber nur erlauben, insofern damit nicht der alte Mietvertrag wiederauflebt und ich dann also ich den Vertrag mit einer 3-monatigen Frist kündigen müsste, damit der Mieter auszieht. Was muss ich tun, um zu verhindern, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn ich dem Mieter einen weiteren Monat gewähre? ... Allerdings kann ich den Mieter nicht dazu zwingen.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter mit mehr als 2 Monatsmieten im Verzug war hatte ich ihm fristlos gekuendigt. ... Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mieter Positionen wie "Wohnungsrenovierung" (Teppich, Tapezieren, Streichen) und "Mietausfall bedingt durch Renovierung" in Rechnung stellen, wenn das Mietverhaeltnis durch "fristlose Kuendigung" beendet wurde, oder erloeschen hierdurch alle meine Ansprueche? Der (ehemalige) Mietvertag sah die Renovierung durch den Mieter vor.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von 4 Mietverträgen sollen die folgenden 3 (Gesamtfläche 350 qm) wegen Eigenbedarf gekündigt werden: - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 5 Jahren. - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar mit Kleinkind; Mietvertrag erst zum Juli 2010 geschlossen; Regelung im Mietvertrag: mind. 1 Jahr Laufzeit - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 10 Jahren; Kündigungsfrist 1 Jahr im Mietvertrag festgeschrieben. ... Grundsätzliches zum Eigenbedarf / Kündigung ist mir bekannt. ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! ... Muss ich für die hälfte der kosten auch aufkommen? Und die wichtigste frage wie komme ich da aus den mietvertrag raus?