Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.182 Ergebnisse für kündigung vertrag

Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Vermieter ja angeblich erst nach Unterzeichnung des Vertrages zum Notar ist und denn Kauf des Hauses notarielle abgeschlossen. ... Wenn der Vertrag doch rechtskräftig ist gibt es bei Mietverträgen auch sowas wie eine Rücktrittsfrist?
Verzicht auf ordentliche Kündigung
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmals nach fünf Jahren mit der gesetzlichen Frist ulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Auf eine Aufhebung des Vertrags lässt sich unser Vermieter nicht ein.
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geltend gemacht wurden die zwei vertraglich vereinbarten Bruttomieten, diese waren bereits vor der fristlosen Kündigung zur Zahlung fällig. ... Ich gehe jedoch davon aus, dass ich hier die vertraglich vereinbarte Bruttomiete geltend mache und nicht den Mietausfall nach Kündigung.
Untermietvertrag wurde gekündigt.
vom 30.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem 01.01.2018 bekomme ich einen neuen Vertrag von dem Hauptmieter.Zusätzlich habe ich festgestellt,dass der Vertag den ich mit meiner Vermieterin abgeschlossen habe nicht der gleiche ist, denn meine Vemieterin mit der Hauptmieterin hat.Der Vertrag den meine Vermieterin hat läuft nämlich nur für ein Jahr,der sich automatisch verlängert wenn er nicht bis zum Ende des Jahres von der Hauptmieterin gekündigt wird.Ist dann der Vetrag den ich gerade habe nichtig? Ich habe eine Kündigung zum 3.11.2017 bekommen.im Vertrag steht aber drin,dass,,es kann mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden.Die Kündigung ist rechtzeitig erfolgt,wenn sie spätestens am 3. ... Insbesondere die rechtliche Stellung von einer Kündigung vom Untermietvertrag.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Kündigung gewerbemietvertrag als Vermieter
vom 9.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in dem Vertrag ist festgehalten: § 3 Mietbeginn, Mietdauer (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.Juli.2022 und endet zum 01.Juli.2023. (2) Das Mietverhältnis verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn es nicht von einer Vertragspartei aufgekündigt wird. Eine solche Kündigung ist zum Ablauf der in Ziffer (1) festgelegten Mietzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums möglich.
Ausserterminliche Kündigung Wohngemeinschaft - Nachmieter
vom 19.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher möchte ich ausserterminlich kündigen und einige potenzielle Nachmieter stellen um so vorzeitig aus dem Vertrag entlassen zu werden. Meine Mitbewohner (beide Hauptmieter) haben mir jedoch mitgeteilt, dass sie zum 01.04. ausziehen wollen und fordern, dass ich die Miete für den Monat 01.02. bis 01.03 (reguläres Vertragsende bei fristgerechter Kündigung) zahle.
Fristlose Kündigung - Ablauf
vom 23.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt schriftlich letztmalig am 21.12.04 um Ausgleich bis zum 29.12.04 gebeten mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, welche ich auch noch in diesem Jahr per Einwurfschreiben aussprechen würde. 1. ... Vertrag eingehalten werden ?
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht?
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende §§ im Vertrag: 1. ... Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. ... Kann ich den Mietvertrag mit einer 3- monatigen Frist kündigen oder welche Möglichkeiten bestehen aus diesem Vertrag "raus zu kommen" ?
Kündigung eines mündlichen Pachtvertrages
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 42 Jahren schloß mein Mann einen mündlichen Pachtvertag für eine Wiese zwecks Pferdehaltung ab, der am 30.6.22 , wegen des Verkaufs eines Teils der Weide , ohne Angabe eines Datums, gekündigt wurde. Frage : zu welchem Datum muß die Weide geräumt werden ?
Abschluss eines erneuten befristeten Mietvertrags
vom 27.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter nach mehrmaligem Abschluss von befristeten Mietverträgen darauf vertrauen, dass sein Vertrag auch in Zukunft im selben Modus faktisch verlängert wird bzw. wandelt sich der Vertrag irgendwann automatisch in einen unbefristeten Vertrag um? Oder ist gesetzlich ein bestimmter zeitlicher Rahmen für befristete Mietverträge gesetzt bzw. erstreckt sich dieser dann nur auf den ersten Vertrag oder auch auf die Gesamtheit aller anschließend abgeschlossenen Verträge? Darf immer wieder der selbe Grund für den befristeten Vertrag verwendet werden, wenn tatsächlich die Absicht einer künftigen Sanierung besteht, diese sich aber hinauszögert?
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag auf unbestimmte Zeit: Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.12.2012. ... Kann ich den Mietvertrag unterschreiben und die Kündigung aussetzen, ohne rechtliche Folgen oder eine Berufung des Vermieters auf die vorab getroffene Vereinbarung und damit eine Kündigung seitens des Vermieters zu befürchten? Habe ich ein Recht auf Weigerung, wenn den Vermieter auf die Kündigung meinerweits besteht?
fristlose Kündigung von Gewerberäumen aufgrund offener Mietzahlungen
vom 21.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Mieterin, deren Vertrag im Februar für ein weiteres Jahr verlängert wurde zahlt seit ca. einem Jahr aufgrund persönlicher Veränderungen die Miete nicht mehr pünktlich. ... -Sollten wir dieses bei der Kündigung speziell formulieren ? ... Mit freundlichen Grüßen Fristlose Kündigung der Gewerbeeinheit 3, Ostseeallee.....
Mietvertrag im Todesfall
vom 30.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht folgender Zusatz: Befristeter Kündigungsausschluss: Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.04.2017 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt. ... Gestattet ein Todesfall eine außerordentliche Kündigung?