Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 3 Jahren haben die ursprünglichen Vermieter das Haus ihren Kindern übertragen. Die Vermieterin schreibt nunmehr am 31.3.2007 per E-mail: "mein Bruder und ich planen das von Ihnen bewohnte Haus zu veräußern. ... Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.
Nutzungsentschädigung für Ex-Frau
vom 13.10.2020 für 25 €
H. v. 600,-€,da sie nicht mehr hier im eigenen Haus lebt, ich es aber weiterhin nutze. Nun verkaufen wir beiden das Haus und aller Voraussicht nach wird es noch in den nächsten Wochen verkauft.. ... Anspruch auf die bisher von mir geleisteten 600,-€ Nutzungsentschädigung, oder brauche ich diese ab dem 01.12.2020 nicht mehr an sie zahlen, da ich ja dann quasi selber das Haus nicht mehr bewohne, es leer ist und ich ja auch - wie sie - Miete zahle.
Kündigung im Mietvertrag erwähnter Abstellraum / nach Erbe verschiedene Eigentümer
vom 7.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters 2011 kam es zu einer Erbteilung, das Wohnhaus erhielt meine Schwiegermutter, die das Haus inzwischen verkauft hat, die Scheune meine Frau. ... Mietzahlungen hat meine Frau weder vom Nutzer noch vom jetzigen Eigentümer des Hauses erhalten, aber auch nicht gefordert. Jetzt möchte meine Frau die Scheune verkaufen, es liegt ein positiver Bauvorbescheid zum Umbau in Wohnraum vor, und die zukünftigen Eigentümer möchten die Nutzung der Räume baldmöglichst beendigen.
Mietrecht mit Kaufoption. Güterverhandlung erfolgos.
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgendes problem: wir haben ein haus gemietet mit kaufoption. es wurden hier zwei verträge gemacht. a) mietvertrag b) vertrag über kaufoption ( leider nicht über ein notar ) für die kaufoption haben wir 35.000,- anzahlung geleistet. nun haben wir streit mit dem vermieter. der vermieter wollte das haus an dritte verkaufen. die zahlung der miete wurde von uns eingestellt. wir haben eine kündigung bekommen. nun hatten wir eine güteverhandlung über die kündigung des mietvertrages. unser anwalt war krank und wir mussten den termin alleine "durchstehen". der richter hat angedeutet das die kündigung rechtens ist und wir aus dem haus müssen. evtl. wird uns eine räumingsfrist von 6 monaten gegeben. der richter hat auch angedeutet das der zahlung der 35.000,- an uns zurückgezahlt werden muss. jedoch wäre das nicht bestandteil dieser güteverhandlung. folgende fragen haben wir: a) wir werden ja nun aus dieser güteverhandlung ein urteil erhalten. können wir dieses urteil widersprechen ?
Vermieterin verschweigt psych. krank. Nachbar
vom 21.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(1 Haustüre, 2 Wohnungen mit zwei separaten Eingängen) Oben in dem Haus wohnt von der Vermieterin der Exmann, der auch das OG nach der Scheidung behielt, EG gehört ihr und vermietet! ... (Wohnung stand schon 6 Monate leer) Sie meinte, sie hätte es nur bei Verkauf der Wohnung angeben müssen, lt. ihrem Anwalt??
Streit um Pacht
vom 11.7.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden haben noch ein Haus, auf das ich gegebenenfalls zugreifen wollte, im Grundbuch steht jedoch nur mein Cousin, kann ich bei Forderungen gegen seine Frau auf das Haus zugreifen?
Dachterassen-Instandhaltungskosten
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich bin seit 1984 Wohnungseigentümer in einer,aus 39 bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft.Die ET-Wohnungen teilen sich auf in einer Mehrhaus-Wohnanlage, bestehend aus 2x3 zusammenhängenden Wohnblocks.Jedes Haus,bis auf Haus 1 besteht aus 6 Wohneinheiten.Alle Einheiten bilden eine ET-Gemeinschaft.Die Aufteilung ergibt sich aus der Teilungserklärung.Nun gibt es ein Problem,betreffend der Instandhaltung u.Kostenverteilung der 6 von 12 Wohnungen im 2.Obergeschoss, mit teilweise nachträglich aus dem Dach gebauten Dachterassen. ... Es steht davon auch nichts in der TE Hier der wortgenaue Auszug aus der TE,textgleich für alle oberen Geschosswohnungen. 7. 91,0/2388 Miteigentumsanteil an dem vorgenannten Grundbesitz,verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 2.Obergeschooss links des Hauses X-Straße Nr.Y mit Balkon u.einem Hobbyraum im Dachgeschoß, im Aufteilungsplan des Hauses X-Straße Nr.Y mit der Nummer 7 bezeichnet.
Kündigung Mietverhältnises
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen kleinen Raum in einem Haus gemietet, welche die Verstorbene selbst bewohnt hat. Auf Grund der Größe des Hauses und weil die Dame allein lebte wurde dieser besagte Raum von uns angemietet.
Energieausweis
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(a, b und c) es gibt nur ein Heizkessel für die 3 Gebäudeteile. die Hausverwaltung hat mir den Energieausweis von Gebäude C geschickt obwohl ich im Haus A wohne. im Ausweis steht bei der Adresse Hauptstr. 125 a-c und bei dem Gebäudeteil Hauptstr.125 c meine Frage ist: 1- reicht ein Energieausweis für die 3 Gebäudeteile?
Hauskauf aus Zwangsversteigerung
vom 28.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das ehemalige Gemeinschaftseigentum nach meinem Erwerb von Wohneigentum 1, mit Grundstück,laut Gutachten, aufgeteilt oder bin ich nach Erwerb alleiniger Eigentümer? Im Gutachten ist der Garten und Grünbereich im Verkaufswert mit erfasst. Auf dem erworbenen Grundstück befindet sich Wohneigentum (WE) 1 (durch mich erworben) und Wohneigentum 2 (bewohnt vom Kind des Verkäufers von WE 1).
Kündigung Eigenbedarf
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar danach wurde die andere Wohnung im Haus unerwartet frei, welche ich dann als Wohngemeinschaft vermietete und mir zur Überbrückung, bis die obere Wohnung frei wird, ein kleines Zimmer darin zur Eigennutzung frei ließ. ... Da es absehbar ist das diese nicht mehr lange ausreichen haben wir uns dazu entschlossen, das Mietshaus zu verkaufen. ... Hätte der im Mai 2012 akzeptierte Vergleich mit Auszugsdatum 31.12.2014 auch bei Verkauf des Hauses noch Bestand?
Mietvertrag wie gestalten?
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter schwer alkoholkrank mit Phasen des Nichttrinkens und Phasen des exzessiven Trinkens ist, ist sie mit dem Haus natürlich vollkommen überfordert. ... Wir konnten Sie nun endlich dazu bewegen, uns die Einwilligung zum Verkauf des Hauses zu geben und möchten nun auch verkaufen, da es alles einfacher und überschaubarer machen würde.
Mieter kündigen zum falschen Zeitpunkt bei den falschen Leuten
vom 29.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Haus wurde gekauft. ... Es wird auf die Zahlungsaufforderung vom Notar gewartet die jeden Tag ins Haus flatern müsste. ... Gleichzeitig stelle ich mir die Frage was passiert wenn wir die Mieter auffordern die Kündigung noch an die Verkäufer zu richten und in der Zwischenzeit dann doch schon gezahlt wird .