Sachlage: Ich bin seit 1984 Wohnungseigentümer in einer,aus 39 bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft.Die ET-Wohnungen teilen sich auf in einer Mehrhaus-Wohnanlage, bestehend aus 2x3 zusammenhängenden Wohnblocks.Jedes Haus,bis auf Haus 1 besteht aus 6 Wohneinheiten.Alle Einheiten bilden eine ET-Gemeinschaft.Die Aufteilung ergibt sich aus der Teilungserklärung.Nun gibt es ein Problem,betreffend der Instandhaltung u.Kostenverteilung der 6 von 12 Wohnungen im 2.Obergeschoss, mit teilweise nachträglich aus dem Dach gebauten Dachterassen. ... Es steht davon auch nichts in der TE Hier der wortgenaue Auszug aus der TE,textgleich für alle oberen Geschosswohnungen. 7. 91,0/2388 Miteigentumsanteil an dem vorgenannten Grundbesitz,verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 2.Obergeschooss links des Hauses X-Straße Nr.Y mit Balkon u.einem Hobbyraum im Dachgeschoß, im Aufteilungsplan des Hauses X-Straße Nr.Y mit der Nummer 7 bezeichnet.