Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für wohnung klausel überhaupt übergeben

Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 1.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich nach der aktuellen Gesetzeslage und Rechtssprechung zum Auszug überhaupt Renovierungsarbeiten durchführen bzw. ersatzweise Renovierungskosten erstatten? ... Bitte nehmen Sie zur Kenntnis dass ich daher beabsichtige, die Wohnung beim Übergabetermin *besenrein* und ansonsten vertragsmäß im sauberen Zustand zu übergeben". ... Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zu übergeben.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigungsbestätigung werde ich dazu aufgefordert die Schönheitsreparaturen durchzuführen und die Wohnung in einem renovierten, gereinigten und geräumten Zustand zu übergeben. ... Muss ich die Wohnung ebenfalls Tapetenfrei an den Vermieter übergeben? ... Sofern ich denn überhaupt dazu verpflichtet bin!?
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herr XXX, Käufer der Wohnung, beabsichtigt die Wohnung selbst zu beziehen. ... Am Tag des Auszugs wird Herr XXX, gemeinsam mit der Familie XXX, die Wohnung abnehmen und bei ordnungsgemäßer Übergabe die gezahlte Kaution sofort übergeben. --- Der Übergabetag/Kaufdatum soll der 01.05.2007 sein. ... Ist der Vertrag überhaupt wirksam - ich bin ja schließlich schon ab 01.05.07 der Eigentümer und das späteste Auszugsdatum ist der 31.08.07.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher war Fragesteller trotz fragewürdigen Wohnungszustands und ungeklärtem Renovierungsbedarf froh, überhaupt eine angemessen große Wohnung zu bekommen. ... Die Wohnung ist laut Mietvertrag im wiedervermietbaren bzw. renovierten Zustand mit tapezier- bzw. streichfertigen Wänden zu übergeben. (...)" ... - Ist im weiteren die Quotenregelung der anteiligen Kostenbeteiligung überhaupt rechtmäßig und durchsetzbar?
Auszug - Wohnungsrenovierung
vom 13.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt eine Email des Vermieters, dass im Mietvertrag festgehalten wurde, dass die Wohnung komplett renoviert werden muss vor Übergabe. ... Dann wurde Handschriftlich im Mietvertrag festgehalten: "Die Wohnung ist komplett renoviert und muss bei Mietende in renoviertem Zustand übergeben werden."
Renovierung beim Auszug aus der WG
vom 19.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht zum Thema Renovieren im Mietvertrag: nur "Die Wohnung wurde den Mietparteien in einem fachmännisch renovierten Zustand übergeben. ... Meine Frage: Ist die Klausel überhaupt wirksam (aufgrund "fachmännischer Renovierung"), also müssen wir renovieren? ... Frage: Greift diese Klausel auf jeden Fall, egal ob wir renovieren müssen, oder nicht?
Müssen wir die Wohnung enstprechend dem gültigen Fristenplan unter §8, 2 renovieren?
vom 20.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand. 3. Die Wohnung ist renoviert ( weiße Wände und Decken ) nach Beendigung des Mietvertrages an die Vermieter zu übergeben. ... Müssen wir die Wohnung enstprechend dem gültigen Fristenplan unter §8, 2 renovieren?
Mietvertrag - Zusatzvereinbarung
vom 4.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist bei einem Verstoß gegen diese Klausel berechtigt, den gesamten Raum auf Kosten des Mieters neu fliesen zu lassen. ... Die Fliesen sind in gründlich gereinigtem und entkalktem Zustand zu übergeben, ebenso die Armaturen. ... ENDE DER ZUSATZVEREINBARUNG Da ich beabsichtige, diese Wohnung langfristig und ohne großen Ärger zu mieten, bitte ich Sie um o.g.
Renovierungspflicht bei Auszug (BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03)
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Falls sie ungültig ist, müssen wir überhaupt etwas renovieren? Oder müssen wir auf Grundlage des Mietvertrags die Wohnung so übergeben, wie wir sie übernommen haben? ... Falls wir wegen Unwirksamkeit der Klausel nicht zu Schönheitsreparaturen bzw. zu einer Endrenovierung verpflichtet sind: Empfiehlt es sich, zusammen mit der fristgerechten Kündigung der Wohnung auf die Unwirksamkeit der Klausel hinzuweisen und die Vermieterin aufzufordern, diese Unwirksamkeit anzuerkennen?
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen betragen in der Regel: -bei Küchen, Bad und Toilette - 3 Jahre -alle anderen Räume - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 8 Ziffer a) seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Der Mieter kann die Kostenlast durch Renovierung der Wohnung abwenden. ... Hat dies Einfluss auf die Entscheidung zur Durchführung der Malerarbeiten, sofern es überhaupt eine Pflicht für mich für Malerarbeiten aus o.g.
Streichen nach 2 1/2 Jahren
vom 19.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung von der Vorvermieterin fachgerecht malermäßig übernommen. Ich habe die Wohnung seitdem nicht gestrichen, sie ist noch komplett weiß und einem guten Zustand, lediglich normale Abnutzungserscheinungen z.B. um Lichtschalter. ... In diesem steht nur, dass die einzelnen Räume ''''''''neu weiss'''''''' an mich übergeben wurden.
Pflicht zur Endrenovierung und/oder Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume obliegt in nachfolgendem Umfang dem Mieter: 2.1 Als Grundumfang wird folgendes vereinbart: … b) Die Wohnung wird dem Mieter bei Bezug im Regelfall (zumindest) im besichtigten Dekorationszustand übergeben. ... Ausführungsumfang unter anderem: ggf. das Tapezieren mit Raufaser (soweit auch entsprechend übernommen); Streichen der Decken und Wände; das Lackieren aller üblicherweise so behandelten Teil in der Wohnung mit Acryllack (soweit so übernommen wieder in „seidenmatt" bzw. der Holzart entsprechendem Klarlack). ... Weitere Angaben sind: - Die Wohnung wurde bei Mietbeginn frisch renoviert (gestrichen) übergeben - Bei Übergabe wird die Mietzeit 4 Jahre betragen - Bisher wurden keine Renovierungen durch uns vorgenommen - Es wurde in der Wohnung nicht geraucht - Es sind einige "Dübellöcher" in normalen Wänden vorhanden, ansonsten keine übermäßige Abnutzung Unsere Fragen sind nun konkret: Sind wir im Rahmen der Endrenovierungsklausel bzw. der Vereinbarungen zu den Schönheitsreparaturen verpflichtet, Renovierungsarbeiten durchzuführen, durchführen zu lassen oder anteilig zu bezahlen (betrifft Ausbesserungen Dübellöcher, Streichen von Wänden, Decken und Heizkörpern)?
Vorsorgevollmacht für meine Mutter
vom 28.7.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie seit dem 01.06.2014 in einem heim schnellstens untergebracht werden mußte wegen eines Sturzes in der Wohnung und nun Sozialhilfe beantrag wurde mußte ich die Wohnung für meine Mutter zum 31.08.21014 kündigen und auflösen. ... Die Vermieterin war bei der ersten Begeheung der Wohnung damit einverstanden das wir die Küche drinnen lassen.
Schönheitsreparaturen - ungültige Vereinbarung?
vom 7.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Küche und Bad). § 11 wird außer Kraft gesetzt, statt dessen wird bei Auszug eine fachgerecht renovierte Wohnung übergeben. ... Die Mieterin verpflichtet sich, die Wohnung bei Auszug fachgerecht gestrichen mit weißen Wänden zu übergeben. ... Ist der Mietvertrag überhaupt ordnungsgemäß zustande gekommen?
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besagte 8 Jahre alte Wohnung wurde vor 5 Jahren neu vermietet. ... Die Wohnung soll neu vermietet werden. ... Unsere konkrete Frage lautet mithin: In welchem Umfang müssen die Mieter die Wohnung für die Rückgabe weiß (bzw. neutral hell) streichen - muß die ganze Wohnung gestrichen werden, müssen nur die Räume komplett gestrichen werden, die von den Mietern umdekoriert wurden, müssen nur diejenigen Wände gestrichen werden, die von den Mietern umdekoriert wurden, oder müssen die Mieter überhaupt nichts tun?
Ausführungsart der Renovierung?
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedeutet das Wort "erheblich" an dieser Stelle, dass der Anspruch des Vermieters überhaupt so besteht( Renovierung oder Endrenovierung ) ? Die Klausel: dass Renovierungen "-nur mit Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart abweichen dürfen" hat der BGH ja gekippt. ... Meine Mieterin, mit der ich ein sehr gutes Verhältnis habe, hat die Wohnung zum 1.6.2000 gemietet.