Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Traumhaus Ade???
vom 15.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter übernimmt sämtliche Renovierungsarbeitenim Innen-Außen-Dach und Kellerbereich. ... Die Kosten für diese Arbeiten und Material und sämtlich Sonstiges inkl. ... Darüber hinaus gehende Anteile trägt der Mieter.
Schönheitsreparaturen und Farbspritzer der Vormieter
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach vorstehendem Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat...[...]
Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete. Der Vermieter wechselte 2 x ohne mein Einverständnis die Schlößer des Hauses und Wohnung so das ich nicht mehr rein kam bzw komme.Eben bekam ich einen Anruf das mein Vermieter die komplette Wohnung leer geräumt habe und ich diese nicht mehr betreten dürfte.Wo soll ich jetzt bitte bis zum 01.09 hin?
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich wende mich an Sie, weil ich in einer äußerst belastenden Wohnsituation in Döbeln bin. Ich beziehe volle Erwerbsminderungsrente und Hilfe zum Lebensunterhalt und habe mich aufgrund mehrerer schwerwiegender Probleme dazu entschlossen, nach Dresden umzuziehen. Ich war im Juli 2024 nach Döbeln gezogen um in günstigen Wohnraum zu erhalten.
Mängelanzeige durchläuft drei Vermieter ohne Erfolg
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich zum einen um Ameisen, welche sich an den Hauswänden in Form von ganzen Ameisen-Straßen als auch im Haus befinden. ... Natürlich stellte ich für die Mängelbeseitigung eine Frist und kürzte ab Juni 2017 die Warmmiete, um 10%. ... Zudem wäre es einerseits weniger Arbeit für die Hausmeisterfirma, deren Kosten letzten Endes die Mieter zu tragen haben.
Mietvertrag von 1966 ohne starren Renovierungspflicht aber Endrenovierung
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Mietvertrag (es handelt sich um einen Vordruck vom Landesverband der Hessischen Haus- u.Wohnungseigentümer) sind keine starren Renovierungsklauseln festgelegt. Der Passus zu Instandhaltung der Mieträume lautet wie folgt: "Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohe, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von Innen) in den Mieträumen auszuführen sowie - ohne Rücksicht auf ein etwaiges Verschulden_ die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Wärmemesser, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Waschbecken, einschl. der Leitungen, Ofen, Herde, Gas- und Elektrogeräte und ähnliche Einrichtungen, Badeeinrichtungen, instandzuhalten und zerbrochene Glasscheiben zu ersetzen." Fristen dafür werden nicht aufgeführt!
Wegnahmerecht des Mieters
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Mietsache versehen hat, wegzunehmen. ... Bei der Festsetzung der Entschädigung ist vom Zeitwert auszugehen; außerdem sind der durch die Wegnahme entstehende Wertverlust und die Kosten der Wiederherstellung zu berücksichtigen. ... Als meine Schwiegereltern 1976 in das Haus einzogen, war im Garten lediglich eine Terasse gepflastert.
Renovierung - Auszug
vom 14.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht folgendes: Für Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter einen zur Ausführung dieser Arbeiten geeigneten Gewerbebetrieb zu beauftragen. 1.) ... Weiterhin Die Schönnheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Bei Einzug wurde vereinbart, daß wir das Haus unrenoviert übernehmen und bei Auszug wieder besenrein gehen.
Stromdiebstahl
vom 28.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist ein zwei Familienhaus mit einer Einliegerwohnung. ... Das Haus hat 2 Eigentümer, mein Vermieter besitzt 40% der Eigentumsanteile, die Eigentümerin die über uns wohnt und deren Mutter in der Einliegerwohnung lebt, besitzt 60%. ... Die Eigentümerin die 60% der Anteile hat weigert sich, sich an den Kosten eines neuen allgemeinen Stromzählers zu beteiligen, auch ist Sie nicht bereit, die Pumpe sowie die Stromkosten der Heizung auf diesen "Zwischenzähler" zu schalten.
Probleme mit dem Vermieter bei Auszug / Kaution
vom 22.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bemängelte gleich den Fliesenspiegel und drohte uns an, diesen auf unsere Kosten entfernen zu lassen, denn im Mietvertrag würde stehen, dass die Wände glatt zu übergeben sind. ... Kann sie die entstandenen Kosten nun von der Kaution abziehen obwohl wir uns um Ausbesserung bemüht haben?
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung gehört einem Ehepaar und das Haus mit insgesamt 6 Einheiten wird durch häufig wechselnde Hausverwaltungen betreut, die auch immer meine einzigen Ansprechpartner waren. ... Die Miete inklusive Nebenkosten wurde von mir selbstverständlich weiterhin bezahlt.
Sind bei Auszug Schönheitsreparaturen zu erbringen?
vom 28.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1984 mieteten wir eine Genossenschaftswohnung in einem Haus aus den 1920er Jahren an. ... Außerdem sieht der Nutzungsvertrag vor, dass falls bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses die Fristen (einschl. ... Zur Berechnung der Kosten werden die Kosten einer umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses ermittelt.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Der Balkon wurde aufgrund großer Schneemasse nicht betrachtet und somit im Protokoll nicht bewertet, aber es wurde auch kein Vermerk auf spätere Überprüfung eingetragen Eine Frist zur Behebung der Mängel wurde mir nicht gesetzt. ... 5. muss ich den Duschkopf (Sanitäranlage im Haus installiert) wechseln (Stichwort Schönheitsreparatur, kleine Instandhaltung) oder ist er aufgrund des festen Verbundes mit dem Haus vom Vermieter zu übertragen? ... 10. muss der Vermieter die Kosten für einen Gutachter tragen, wenn der Vermieter Mängel beurteilen lassen will?
Nebenkosten- bzw. Verbrauchsabrechnung
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie berechnete den Parteien jeweils monatliche Abschläge und rechnete auch jeweils am Ende der Jahre mit den beiden Mietern ab. ... Nun dazu meine Fragen: a) Ist es rechtlich legitim, das der Versorger noch nach der vergangenden Frist von fast 3 Jahren noch Ansprüche an meine Person stellt? ... c) Muß der Versorger nicht eine jährliche Aufstellung der Kosten (Jahresabrechnung)dem Verbraucher zukommen zu lassen?
Vermieter berechnet Reinigung und Entsorgung
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Mietwohnung (Zweitwohnung) frist- und formgerecht zum 31.10.2016 gekündigt. ... Da der Vermieter nicht zu Hause war, warf ich ihm lediglich meine verbleibenden Schlüssel in den Briefkasten und fuhr wieder nach Hause. ... Ist meine Einschätzung richtig, dass ich für diese Kosten nicht aufkommen muss?
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe gerade erst (zum 01.04.) eine 2,5 Zi-Einliegerwohnung im EF-Hause des neuen Vermieters in einer Kleinstadt angemietet und vor knapp zwei Wochen bezogen. ... Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?