Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Wer zahlt zu welchem Anteil die Miete?
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Freundin und ich haben beschlossen, zum 1.9. gemeinsam eine Wohnung zu beziehen und auch zusammen den Mietvertrag unterschrieben. ... Das wollte der Vermieter natürlich nicht anerkennen, und ihre Eltern hätten dann eben auf Teufel komm raus geklagt. Ich dagegen habe nochmal den Vermieter angerufen und ihm unsere Sachlage geschildert und er hat sich einverstanden erklärt, einen Nachmieter zu akzeptieren und uns danach aus dem Vertrag zu entlassen.
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Anfang März fand eine Mieterversammlung statt (ein lang im Voraus geplantes Treffen aller Mietparteien und dem Vermieter). ... Wenn Sie 5 oder 10 Minuten brauchen ist das kein Problem“ „Das hilft mir auch nichts.
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich wohne derzeit zur Untermiete. Meine Untervermieterin möchte den bestehenden, bislang befristeten Untermietvertrag nochmals um 1 Jahr verlängern, im Sinne eines erneut befristeten Untermietvertrages mit der Möglichkeit der Übernahme des Hauptmietvertrages nach Ablauf der Frist. Die Wohnung ist komplett untervermietet an mich, aber möbliert.
Vorgehen bei Mietnomade (Immobilie Schweiz)
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem sollte der Mietvertrag befristet bis 10/2008 begrenzt sein. ... Bereits 12/2007 wurde ich Mitglied des "Schweizer Vermieterveins", die mir bezüglich einer Kündigung folgende Infos gaben: - das Mietverhältnis kann nur dann gekündigt werden, wenn die Miete nach einem Monat nicht bezahlt wurde und auch nach einer schriftlichen Mahnung an beide Ehepartner nach einem Monat nicht ausgeglichen wurde. - Der Mietvertrag entspricht einer Dauervermietung nach Schweizer Recht Aktuelle Situation: Der Mieter hat wiederholt den Mietzins für 2 Monate nicht bezahlt. ... Vielen Dank für Ihre Bemühungen -- Einsatz geändert am 02.09.2008 10:23:54
Schönheitsreparaturen bei Auszug (nach 1.5 Jahre)
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort auf die Kündigung habe ich von meinem Vermieter (ehemaliger Anwalt) einen Hinweis auf den untenstehenden Paragraphen im Mietvertrag erhalten, nachdem ich entweder 25% eines Kostenvoranschlages eines Handwerkers zahlen soll oder die Reparaturen und Malarbeiten selbst durchführen soll. ... Hier noch der Abschnitt aus dem Mietvertrag: §18 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen Dasselbe gilt bei schuldhafter Berschädigung des Bodenbelages durch den Mieter.
Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat meinen Mietvertrag am 01.06.2007 gekündigt, mit der Begründung dass die Januar Miete erst im Februar eingegangen ist. ... Oder 10 des Monats auf dem Konto des Vermieters eingegangen, Weil ich Selbständig bin und meine Kunden Unregelmäßig oder gar nicht bezahlen. ... Darauf ist der Vermieter auch eingegangen und willigte trotzdem einer Vertrags Unterzeichnung zu.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. Mietvermietet war der (teils neue, teils bereits vorhandene) durch den Vermieter verlegte Teppichboden. ... Der Teppichboden hat seine Nutzungsdauer von 10 Jahren um 3 Jahre überschritten, ohne dass die Vermieterin ihrer Pflicht zum Austausch nachgekommen wäre.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Wohnung lebt seit Geburt ein ca. 50-Jähriger Mann, der die Wohnung stillschweigend vor ca. 10-15 Jahren von seinen Eltern übernommen hat; der Mietvertrag besteht seit 1950. ... Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.
Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich den Kuehlschrank jedoch haette neu kaufen muessen, einigte ich mich noch am gleichen Abend telefonisch mit dem Untermieter darauf, dass er den Kuehlschrank selbst kauft und wir diese Aenderung im Mietvertrag festhalten. ... Anschliessend hat er aber die Aenderung im Mietvertrag unterschrieben, auch die Anmerkung, dass der alte Vertrag damit nichtig ist. ... Mahnung (diese hatte ich am 10.
Wasserschaden im Geschäft und Schadensersatzforderung
vom 15.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angemietet wurde zum 01.01.2020 ein Ladengeschäft in dem Beauty und Schönheitsbehandlungen ausgeführt werden sollen. Kurzum aufgrund eines Wasserschadens wurde am 22.Februar die dort eingebaute Küche samt Boden in der Küche entfernt kurze Zeit später wurde der Boden im gesamten Laden entfernt. Seit diesem Tag an bis heute 15.Juni.2020 ist das Ladengeschäft nicht nutzbar.