Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

132 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden wasserschaden

Mietminderung: Beschädigte Fliesen und Trocknungsgerät
vom 24.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Wohnung unter mir gibt es einen Wasserschaden an der Decke, der immer wieder auftritt - im Zeitraum über 3 Jahre. ... Eine andere Firma - spezialisiert auf Wasserschäden - vermutet nun ein Leck in einem Rohr unter den Fliesen - bzw. ... Daher meine Frage: Wie hoch kann ich die Mietminderung ansetzen?
Wasserschaden aufgrund von Baumängeln
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Beschwerde hat man mir gesagt, dass es in meiner Wohnung noch nie einen Wasserschaden gegeben hat. ... Mein Vermieter hat mir eine Mietminderung von 20% zugestanden. Weiterhin sind drei Firmen mit der Behebung des Schadens beauftragt.
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Voraussetzung: Der Schaden ist dort versichert (Wasserrohrbruch etc.). *) Sollte die Ursache des Schadens in einem Fehlverhalten Ihrerseits liegen (z. ... Der Vermieter oder dessen Versicherung ist zunächst in der Pflicht. 3.
Schaden in Mietwohnung - Aussenwand aufgebrochen Mietminderung
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: In der Wohnung unter uns ist ein Wasserschaden entstanden, der durch einen Defekt in der Wasserleitung des Abflusses der Regenrinne besteht. ... Die Frage ist, in welcher Höhe kann eine Mietminderung geltend gemacht werden und welche Möglichkeiten bestehen , das dieser Mangel beseitigt wird.
Nach Wasserschaden umziehen für 64 T. in der leeren Nachbarswohnung - wer zahlt Miete
vom 7.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, 1. habe erstmal eine Grundsätzliche Frage: Nach einem Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung im 1. ... Ist diese Mietminderung, anhand des o.g. ... OG zahle und die Mieterin Ihre Miete bis auf die Mietminderung von 500,-- Euro zahlt, muss ich dann nicht die Minderung zumind. von der Hausversicherung bekommen, über die alles ((Schaden, Umzugskosten usw.) abgerechnet worden ist?
Wasserschaden, Schimmel. Welche Ansprüche habe ich als Mieter?
vom 20.2.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wasserschaden zu trocknen. ... Wir haben uns mit dem Vermieter auf 1 Monat 100%ige Mietminderung geeinigt, er hat weiterhin eine von uns gewünschte Küchen-Spüle im Wert von 250,- EUR plus Einbau einbauen lassen und eine einmalige Fensterreinigung durch eine Reinigungsfirma im Wert von 60,- EUR durchführen lassen. ... Wasserschaden aufgetreten.
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagte nun zu, dass er einen Handwerker für den Zeitraum 02.10. bzw. 03.10.13 beauftragt. ... Auf eine Kündigung außerhalb der Frist wollten sich die Vermieter nicht einlassen, da diese der festen Überzeugung sind, dass der Schaden innerhalb von 10 Tagen durch einen Handwerker behoben wäre und die Wohnung generell nicht unbewohnbar wäre. Bis zum heutigen Tage ist weder ein Handwerker noch ein Gutachter in meiner Wohnung gewesen und hat sich den Schaden angeguckt, bzw. die Ursache erforscht.
Mietminderung
vom 21.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Handwerker zur Renovierung der Wohnung beauftragt. ... Außerdem hatte ich im Januar 2014 einen Wasserschaden im Badezimmer. ... Ich habe den Handwerker, den Vermieter und die Hausverwaltung mehrfach aufgefordert, die Schäden zu beheben.
Wasserschaden Wohnung
vom 5.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei der Sachverhalt In der Wohnung meiner Freundin hat es einen Wasserschaden mit Feuerwehreinsatz gegeben(etwa 3 Monate her). ... Der Vermieter hatte ein Trockengerät gestellt. Anbei die Fragen: Muss der Vermieter den Schaden tragen incl. der erhöhten Stromrechnung, incl.der Instandsetzung usw.
Wasserschaden, Belästigung durch Trocknungsgerät
vom 14.8.2013 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Schaden an einem Heizungsrohr in der Decke ist im 50 Quadratmeter großen Wohnzimmer großflächig Wasser in Decke und Wand gelaufen.Ein Trocknungsgerät ist installiert und soll 14 Tage rund um die Uhr in Betrieb bleiben. ... frage 2: Wie hoch können wir die Mietminderung ansetzen.
Klärung Höhe des Mietabzuges
vom 24.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Lüftungs- und Heizverhalten ist überdurchschnittlich hoch.Nach einem Wasserschaden auf dem Flachdach im Bereich des Schlafzimmers hatten wir Schimmel und durchnässte Wände. ... Laut der Vermieterin wurde der Wasserschaden am Dach behoben und eine weitere Sanierung der Räumlichkeiten werde nicht stattfinden.
Wasserschaden und Schadensersatz
vom 5.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.Kann der Mieter mich als Vermieter für Schadensersatz für seine Möbel haftbar machen bzw. Mietkürzungen vornehmen, wenn a) die Ursache ein Wasserschaden ist oder b) Lüftungsfehler verantwortlich sind? ... Installateur, falls diese für den Schaden verantwortlich ist?
Mehrere Wasserschäden
vom 17.7.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vermieter oder der Versicherung? ... Hier haben wir mit dem Vermieter schon eine Minderung von 100% ausgemacht. ... Ist hier ebenfalls eine Mietminderung von 100 % möglich.
Schadensersatz nach unverschuldetem Wasserschaden
vom 2.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann die Schäden langfristig beseitigt und der vorherige einwandfreie Zustand hergestellt werden kann, ist noch unklar. ... Direkt beim Eigentümer über Mietminderung oder direkt bei der Gebäudeversicherung bzw. ... Meines Erachtens erfülle ich meinen Teil des Mietvertrages, der Vermieter, wenn auch unverschuldet, leider nicht. 3.
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Wasserschaden an sich erfuhr ich erst eine Woche vor Einzug bei einer Begehung mit dem Vermieter, bei der Erstbesichtigung ist mir der Wasserschaden innen an der Wand nicht aufgefallen und der Vormieter hat nichts gesagt. ... Noch eine Frage bleibt offen, die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 6 Wochen an mit der Sanierung des Wasserschadens zusammengefasst, besteht ein Anspruch auf Mietminderung? ... Besteht diesbezüglich eine Mietminderung?
Wasserschaden Mietwohnung, 40 % der Wohnung betroffen - meine Rechte ?
vom 14.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Trockenbauer meinte noch, ein solcher Schaden kann sich in dem nun ca. 40 Jahre alten Gebäude immer wiederholen. ... Abschließend: Könnten wir den Wasserschaden zum Anlass für eine fristlose oder fristverkürzte Kündigung nehmen ? ... Es ist davon auszugehen, dass der Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) bei der Einforderung meiner Rechte Probleme machen wird.