Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.072 Ergebnisse für vermieter fenster

Haussanierung, Kündigung durch Vermieter?
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, dass der Vermieter mir meine Wohnung kündigt, weil er das Gebäude sanieren will. ... Vermieter nicht mehr vermietet, da es sich nicht mehr lohnt. ... Wir haben ein Kündigungsschutz bis zum Jahre 2010 (wurde vom ehemaliger Vermieter ausgehandelt).
Beschädigung am Fenster beim Auszug aus Wohnung
vom 12.12.2022 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bei meiner vermieteten Wohnung wurde wohl beim Auszug durch die Spedition ein Fenster beschädigt. Die Spedition bestreitet, diesen Riss im Fenster verursacht zu haben. ... An wen muss ich mich als Vermieter wegen der Reparatur wenden, bzw. wer ist mir gegenüber haftbar?
Schallschutz bei alten undichten Fenster in einem Miethaus an der Eisenbahn
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durchschnittlich beträgt er bei geschlossenen Fenster 72 dB und bei geöffneten 87 dB (im Schlaf- und Wohnzimmer). Fenster sind sehr alt, undicht, winddurchlässig. ... Alle Wohnungen an der Eisenbahnseite haben inzwischen neue Fenster (optisch leicht erkennbar), nur unsere Vermieterin weigert sich – sie meint, es ist ihr zu teuer.
Rückschnitt von Ästen vor WZ-Fenster /Lichtentzug
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Beschneiden der Äste erfolgte direkt durch das geöffnete Fenster, bzw. von der Terrasse aus und es betraf lediglich die Zweige, von denen das jeweilige Fenster tangiert war. Nun hat mein Vermieter mich schriftlich aufgefordert dies zu unterlassen. Kann ich als Mieter vom Vermieter den Rückschnitt von Ästen bzw.
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabeprotokoll wurde vermerkt das: 1) die Türen nicht gestrichen wurden (beschichtete Türen; keinesfalls massiv). 2) die Fenster nicht gestrichen wurden (Kunststofffenster) 3) die Heizkörper + Rohre nicht gestrichen wurden (noch wie neu) 4) ein Schaden an der Duschwanne (etwas Keramik ab geplatzt etwa 1Cent Stück groß) Für Punkt 1-3 werden 440€ von uns verlangt Zu Punkt 4 sollten und haben wir es der Haftpflicht gemeldet, die die Kosten der Reparatur auch übernommen hat. ... Sie umfassen: ...den Innenanstrich der Fenster,der Türen und der Heizkörper + Heizrohre Die Schönheitsr. sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume zu machen: In Küche und Bad alle 3 Jahre Hausgang, Wohn & Schlafzimmer alle 5 Jahre Der Rest alle 7 Jahre Der Mieter darf nicht ohne Zustimmung davon abweichen. ... Der Vermieter ist auf Antrag des Mieters verpflichtet, oder nach anderem Fall berechtigt, nach billigem Ermessen die Zeiten zu verlängern oder zu verkürzen.
Dachsanierung - Fenster
vom 2.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fenster ist Sondereigentum. Wer zahlt die Innenarbeiten (verputzen, Malerarbeiten), wenn das Fenster wieder eingesetzt wird, wenn im Beschluss hierzu nichts festgelegt wurde?
Übergabeprotokoll ohne Mängel - Kann Vermieter dennoch fordern?
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gingen davon aus, dass es nach dem Trocknen verschwinden würde und ließen über Nacht sämtliche Fenster offen. ... Dem Vermieter viel der eigenartige Geruch im Hausflur auf. ... Beispielsweise könnte der Vermieter eine Nachbesserung fordern, wenn es z.B. an der verwendeten Farbe liegen würde?
Wer trägt Malerkosten nach Fensteraustausch?
vom 12.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in meiner Mietwohnung sind die Fenster undicht und werden deshalb nun vom Vermieter ausgetauscht. ... Wer trägt jeweils die Malerkosten, Mieter oder Vermieter? Wenn der Vermieter, stellt man dann dem Vermieter die Malerkosten in Rechnung oder mindert man die Miete um den Betrag der Malerkosten?
Kann der Vermieter eine Abstandszahlung verlangen?
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt jetzt bei Beendigung des Mietverhältnisses, dass die unbestritten schon sehr viele Jahre nicht ausreichend erfüllte vertragliche Verpflichtung der Schönheitsreparaturen nun zu Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen ist. Nachdem die Wohnung nach Mitteilung des Vermieters modernisiert und saniert werden muss, lehnt der Vermieter die Ausführung der Schönheitsreparaturen ab und verlangt stattdessen eine angemessene Abstandssumme, weil die Arbeiten des Mieters durch seine geplante Sanierungsmaßnahme zunichte gemacht würden. ... Trifft es zu, dass der Vermieter eine Abstandszahlung verlangen kann, weil der die Wohnung sowieso renoviert (der Mietvertrag enthält keine ausdrückliche Regelung zu Abstandszahlungen)?
Rückgabe einer Mietwohnung - ohne den Vermieter zu bereichern
vom 5.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine große börsennotierte Wohnungsgesellschaft, die ihre Wohnungsanlagen herunterwirtschaftet. ... Alle Wände wurden weiß tapeziert, alle Fenster und Türen ausgebessert und weiß lackiert. ... Nur die Türen, Fenster und Heizkörper lasse ich wie sie sind, ich will sie nicht beschädigen.
Mietminderung und Kündigungsfrist
vom 6.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser besagten Wohnung zihet es durch alle Fenster. Dieser und weitere Mängel wurden mit dem Vermieter besprochen, schriftlich festgehalten und der Vermieter hat diese Liste unterschrieben. Nun will er aber die Fenster, die schon 20-30 Jahre alt sind, nicht erneuern lassen, sondern mit Kitt ausbessern.
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter zur Feststellung von Sanierungsbedarf
vom 30.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1 Jahr hatte der Vermieter schon einmal versucht, sich Zutritt zu verschaffen. ... 2. müssen die Mieter den Vermieter jeden Raum inspizieren lassen? vor allem wenn seitens der Mieter keine Mängel wie zb feuchte Wände oder undichte Fenster angegeben werden, hat der Vermieter dann dennoch das Recht, in jedem Raum Wände und Fenster zu überprüfen?
Heizung geht nur teilweiße - was tun ?
vom 7.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Vermieter wegen eines Lecks die Fußbodenheizung in der Küche abgeklemt. ... Die Wohnung ist schlecht isoliert: alte Fenster und überall ritzen und spalten durch die kälte in die wohnung kommt. ... wie soll ich mich meinem vermieter gegenüber verhalten?
Terrasse ist über den Hausflur durch ein Fenster betretbar!!!
vom 23.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Spass habe ich es mal versucht und bin durch das Fenster auf die Terrese meiner Mutter geklettert und es hat funktioniert. ... Hat meine Mutter das Recht vom vermieter zu verlangen, das dort eine sicherheit eingebaut wird. Wonach es NICHT mehr Möglich ist durch das Fenster auf die Terasse zu kommen ?
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. Das sind nur 1fach verglaste Fenster. ... Es ist arschkalt , umso mehr ich von der Tür-wo die Heizung ist-zum Fenster gehe wird es kälter und die Badewanne ist ganz nah am Fenster verbauert so das wir auch jedesmal nach dem Duschen hochwasser im bad haben .