Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete und der Kaution
vom 5.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort Mieter „… da ist was mit dem Dauerauftrag schief gelaufen…" •Kein Mieteingang für März bis 25.03.2013 •25.03.2013 Mahnung an den Mieter wegen fehlender Märzmiete, Fristsetzung zur Zahlung bis 10.04.2013 •25.03.2013 Mahnung an den Mieter wegen Nichtzahlung der Kaution, Fristsetzung zur Zahlung bis 10.04.2013 •05.04.2013 kein Eingang der Miete für April •05.04.2013 Miete März und Kaution kein Eingang Meine Fragen: Kündigung bezogen auf die Mietrückstände: a: Ist eine fristlose/außerordentliche Kündigung ohne Einhaltung einer Frist (ich würde bis 30.04.2013 zu gestehen) aus wichtigem Grund (Zahlungsrückstände in zwei aufeinander folgenden Monaten) möglich? ... Kündigung bezogen auf die Kaution Rechtfertig die Nichtzahlung der angemahnten Kaution zur fristlosten/außerordentliche Kündigung (nach Ablauf der Frist am 10.04.2013) oder muss ich ordentlich mit Einhaltung der normalen Kündigungsfrist kündigen? ... Kann der Mieter einen Schadenersatz bei fristlosere/außerordentlicher Kündigung gegen mich geltend machen?
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M hat einen Mietvertrag mit Vermiter V geschlossen, in dem verabredet ist 1000 Euro pro Monat Miete zu zahlen. ... V bestreitet den Mangel und mahnt die säumige Miete mehrmals an. ... Ist das Urteil in dem Sinn richtig, dass die 600 Euro Nebenkostenguthaben die fristlose Kündigung „nachträglich" ungültig machen, obwohl erst ½ Jahr nach der Kündigung bekannt wurde, dass es für den Zeitraum 2011 ein Guthaben aus den Nebenkosten gibt ?
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte daher nochmals an die Wohnung beider Parteien am 10.04.08 und zwar zusätzlich fristlos, da wissend der Folgen die Miete nicht pünktlich bezahlt wurde. ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ? ... Zusätzlich habe ich am 10.04.08 ein Angebot für ein Aufhebungsvertrag zur Mieterin und Mieter gesendet befristet zum 22.04.08 mit Ende zum 31.08.08, damit die fristlose Kündigung aufgehoben wäre.
Fristlose und ordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 25.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund zehnmonatigen Mietverzugs dem Mieter meines Tiefgaragenstellplatzes nach Zahlungsaufforderung und Mahnung am 12.9. fristlos und ordentlich gekündigt mit einer Frist von einer Woche zur Räumung des Stellplatzes. Nachdem bis zum 23.09. nicht passiert ist, habe ich den Mieter an diesem Tag persönlich gesprochen. ... Ich weiß jetzt nicht, wie ich weiter verfahren soll, ob ich irgendeine Kündigung zurücknehmen soll/muss etc.
außerordentliche fristlose Kündigung, mehrere Gründe
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Fragen liegen in chronologischer Abfolge folgende Tatsachen zugrunde : - Mieter ist Messie (Schimmel, Kot etc – unterstellen Sie bitte, dass die Anforderung des 543 Nr. 2 erfüllt ist) - Abmahnung samt Frist 2 Wochen + Aufforderung neuer Besichtigungstermin nach Fristablauf - Verweigerung erneute Besichtigung - Antrag auf einstweilige Verfügung : Betreten zwecks Besichtigung - mündliche Verhandlung (Richter : Verhandlung statt Beschluss da Antrag 3 Tage vor Ablauf der Frist) - Säumnis Mieter , VU - Antrag Vollstreckungsklausel + Zustellungsvermerk : bis heute noch nicht erhalten - seitdem hat Mieter zusätzlich für 2 Mon keine Miete gezahlt 1) Hätte es eine Alterntative zu dem beschrittenen Weg gegeben dh hätte die Weigerung des Mieters, einen erneuten Besichtigungstermin nach Ablauf der in der Abmahnung enthaltenen Frist zu gewähren, bereits genügt um eine Erfolglosigkeit der Abmahnung zu attestieren und nach 543 Nr.2 zu kündigen oder war die einstweilige Verfügung bzgl erneutem Betreten (um beim Betreten bzw bei der Feststellung, dass der Abmahnung nicht nachgekomen wurde die Kündigung überreichen zu können) der einzig gangbare Weg ? 2) wenn ich jetzt fristlos gem 543 Nr.3 a kündige und der Mieter die Kündigung nicht durch Zahlung abwendet : wie mache ich dann später den weiteren Kündigungsgrund des 543 Nr.2 geltend ? ... Dh wäre es klüger, zunächst die Kündigung nach 543 Nr. 3 a nicht zu erklären ?
Kündigung fristlos oderEigenbedarf
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Mieter 2 Monate keine Miete bezahlt sodass ich auch eine fristlose Kündigung aussprechen könnte um schneller an die Räumlichkeiten zu kommen.Allerdings könnte der Mieter durch Zahlung der Rückstände die Kündigung anullieren und wir hätten bereits erhebliche Kosten für Anwalt,Kostenvorschuss für Räumungsklage usw. ... Muss der Mieter bei fristloser Kündigung bei der Zahlung in der Schonfrist nach der ev. Räumungsklage ausser den Mietrückständen auch die von mir investierten Anwalts- und Gerichtskosten begleichen,damit die Kündigung anulliert wird, oder bleibe ich auf diesen Kosten sitzen ohne die Kündigung durchsetzen zu können?
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Sollte diese Frist verstreichen, sollten Sie die Wohnung betreten. ... Kann ich dies dann so abschließen nach Frist und wenn der bisherige Mueter einfach weg ist oder könnte der Mieter später sagen, dass ich das wieder rückgängig machen muss und ihm wieder reinlassen muss ?
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriendens?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat man uns wegen Störung des Hausfriedens fristlos gekündigt und wir sollen zum Ende des Monats die Wohnung geräumt haben. ... Meine Frage ist nun, ist die Kündigung rechtens oder gibt es eine Möglichkeit, dass diese noch einmal zurückgenommen wird?
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
fristlose Kündigung eilig
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte noch betonen dass wir immer gesagt haben wenn sie entsprechende Maßnahmen am Haus auch ausführt und alle Reperaturen die nötig sind wir auch dazu bereit wären dann mehr Miete zu bezahlen. ... Nun kam am 20.7. die fristlose Kündigung, wie sehen unsere Chancen aus ?
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. ... Am 01.03.2008 wurde von mir die fristgerechte Kündigung des Mietverhältnisses zum 31.05.2008 schriftlich übergeben. Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht.
Fristlose Kündigung Mietwohnung
vom 25.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zwischendurch die Wohnung quasi verwaltet habe bekam ich nun per Post ein Schreiben von einem Rechtsanwalt bzgl. einer fristlosen Kündigung mit der Begründung mindestens 2 Monatsmieten + kleinere maginare Kosten nicht entrichtet zu haben. ... Ist die Frist bis 01.12.09 gerechtfertigt ? ... Wäre seine Ansprechpartner bzgl. der Mieten nicht die ARGE bzw. das Sozialamt gewesen wenngleich diese nicht die Vetragspartner sind ?
Fristlose Kündigung des Mietvertrages
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von finanziellen Problemen konnte ich meine Miete für 4 Moante nicht bezahlen. Nun hat mein Vermieter den Mietvertrag folgerichtig fristlos gekündigt und verlangt eine Abgabe der Schlüssel sowie die vollständige Wohnungsübergabe binnen 4 Tagen. Habe ich die Möglichkeit, durch begleichen der Schulden die Kündigung ausser Kraft zu setzen?
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hotline meiner Rechtsschutzversicherung empfahl mir, auf meine ordentliche Kündigung per 30.05. nicht noch eine fristlose außerordentliche Kündigung aufzusetzen, sondern möglichst eine Aufhebung des Mietvertrages zu erwirken. ... Ist das Vorgehen einer Aufhebung aus Ihrer Sicht tatsächlich besser als eine fristlose Kündigung meinerseits? Falls nein, wäre ich für die Umformulierung des obigen Textes in eine fristlose Kündigung dankbar. 2.)
Urkundsprozess und fristlose Kündigung
vom 1.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte dieser Termin verstreichen wäre eine fristlose Kündigung möglich, hilfsweise eine fristgerechte zum 31.01.2012. ... Am 07.04.09 durch eine/n Anwalt/in eine fristlose Kündigung an beide Mieter schicken lassen mit 14 tägiger Räumungsfrist (21.04.09 ?) ... Das Schreiben und Versenden der vor Gericht „wasserdichten“ fristlosen Kündigung. 2.
Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kündigungsschreiben wurde die Beendigung der Untervermietung zum 31.10. angemahnt unter Vorbehalt einer fristlosen Kündigung. ... Dem hat er nicht zugestimmt sondern pocht auf sofortigem Auszug der Untermieter. , bzw. andernfalls fristloser Kündigung. ... Ist eine fristlose Kündigung berechtigt (keine Mietrückstände, keine sonstigen Beschwerden oder Gründe zur zeitnahen Räumung)?
Mietrecht; Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages
vom 17.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine außerordentliche Kündigung eines Mietvertrages mit einer Frist von 14 Tagen durch einen Mieter zulässig mit der Begründung, er habe sein Studium abgeschlossen und kurzfristig ein auswärtiges Arbeitsangebot erhalten. Der Mieter bietet an, bei der Suche nach einem Nachmieter zu helfen. Sofern die außerordentliche Kündigung unzulässig ist, sollte diese zurückgewiesen und auf den ordentlichen Kündigungsweg mit der 3 Monatsfrist hingewiesen werden.
Vermieterrecht: Mieter zahlen keine Nebenkosten mehr
vom 6.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe im Januar 2014 ein RMH gekauft für Eigenbedarf..die Grundbucheintragung war am 5.April...momentan sind noch Mieter Wohnhaft, wohnen seid 12j in das Objekt..das Objekt gehörte mal den Mietern und wurde Zwangsversteigert. ... Die Miete wird nur mit Aufforderung gezahlt. ... Kann ich mein Mieter fristlos kündigen wegen Versorgungssperre von Versorgern oder muss ich beim Anwalt eine Räumungsklage beantragen.