Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung des Mietvertrages
vom 6.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.2001 wurde ein Zeitmietvertrag für eine vollmöblierte Wohnung abgeschlossen. ... Meine Fragen: Kann ich als Vermieter den Vertrag kündigen? ... Ich möchte das Vertragsverhältnis aufheben, da das Verhältnis zwischen Mieter und mir zerrüttet ist und eine Mieterhöhung aufgrund des Vertrages (Pauschalpreis für Miete, Möblierung und Garage) und fehlender Vergleichsmieten nicht möglich ist.
Maklerprovision rechtens nach Besichtigung
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die integriete Kontaktfunktion nahm ich Kontakt mit den jeweiligen Vermietern auf (direkt nacheinander). Bei der einen Wohnung war hier ein Makler als Kontakt (mit der Angabe das Provision fällig wird) und bei der zweiten Wohnung eine Privatperson als Kontakt angegeben. ... Ich schloss den Vertrag also mit der Vermieterin direkt ab.
Mietvertrag erhalten und nicht unterschrieben
vom 29.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird vor dem Einzug renoviert,der Vermieter hat gesagt im Bad wird es eine Dusche und eine Badewanne sein, jetzt heißt es aber es gibt doch keine Badewanne. ... Den Vertrag haben wir bekommen aber nicht unterschrieben, es läuft alles über einen Makler den Vermieter beantragt hat. Der übrigens die Miete auch erhöht hat.
Wohnungsrenovierung - Mieter verpflichtet, die Decken und Wände zu streichen
vom 6.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im §28 unter Sonstige Vereinbarungen ist handschriftlich vom Vermieter eingetragen: Der Zustand der Mieträume ist dem Mieter bekannt. Die Wohnung wird komplett renoviert an den Mieter bei Einzug übergeben. Unabhängig von anderen Fristen muß der Mieter die Wohnung bei Auszug komplett renoviert an den Vermieter zurückgeben, d.h. es müssen alle Decken- und Wandflächen neu deckend weiß gestrichen werden.
Rechnung des Energieversorgers NEW an Vermieter
vom 26.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat eine Gas-Etagenheizung, der Versorgungsvertrag über Strom und Gas wurde und wird vom Mieter geschlossen und gezahlt. ... Ich reklamierte, dass die Wohnung 1. nachweislich bis Anfang Dez. 2014 bewohnt war, und ich 2. nie einen Leerstand gemeldet hatte und auch keinen Vertrag mit der NEW abgeschlossen habe. ... Die Wohnung ist seit dem 01.01.2015 wieder vermietet, mein neuer Mieter hat wieder einen eigenen Versorgervertrag, allerdings mit einem anderen Anbieter.
Kündigung wegen Eigenbedarf 10 Tage nach Mietvertragsunterzeichnung
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend haben wir Möbel bestellt, die für diese Wohnung zugeschnitten sind.Jetzt bekommen wir am 29.10.2013 (10 Tage später) eine Kündigung wegen Eigenbedarf, da dem Vermieter selber gekündigt worden ist.Wir haben ein Teil der Möbel schon bekommen und können den Rest nicht mehr stornieren, oder nur durch eine Entschädigung von 30%. Wir wollen jetzt die Wohnung nicht mehr für drei Monate bewohnen um dann wieder auszuziehen, zumal wir vor hatten die Wohnung erst am 01.01.2014 zu beziehen, da ein Arbeitsplatzwechsel meiner Lebensgefährtin mit dem Einzug zum 01.01.2014 verbunden ist. Die Miete ist für den November schon bezahlt.
Maklergebühr als Mieter in Not bezahlt, obwohl Vermieter bestellt hat.
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel ist das der Vermieter." Ist es rechtens das der Makler und Vermieter trotzdem dann sagen können, dass man die Wohnung nur bekommen, wenn man die Maklerprovision übernimmt, ansonsten bekommt man die Wohnung nicht? ... Wie oft müssen wir Leute in unsere Wohnung lassen damit der Vermieter die Wohnung an den Mann bekommt?
Kündigung durch Mieter
vom 16.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Wohnung dann selber beziehen (Eigenbedarf). ... Nun erbittet der Mieter einen weiteren Monat in der Wohnung zu verbleiben, damit er eine neue Wohnung finden kann. Dies würde ich aber nur erlauben, insofern damit nicht der alte Mietvertrag wiederauflebt und ich dann also ich den Vertrag mit einer 3-monatigen Frist kündigen müsste, damit der Mieter auszieht.
Wohnung unrenoviert übernommen, muss ich bei Auszug renovieren?
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Mietwohnung zum 30.6.2007 gekündigt und mit meinem Vermieter unterschiedliche Auffassung darüber, welche Schönheitsreparaturen ich vor Vertragsende durchführen muss. Bei Beginn des Mietverhältnisses am 11.9.2004 habe ich die Wohnung in einem unrenoviertem Zustand übernommen. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanateil zu tragen hat. ... länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... §22 Zusatzvereinbarung: Übergabe der Wohnung: gleiche Übergabe bei Auszug, unabhängig von der Mietdauer.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
Die Wohnung ist gemäß Mietvertrag noch an ein Ehepaar vermietet, die beide im Vertrag auch namentlich genannt sind. ... In dem Brief steht auch, dass die Mieter zum 31.08.2021 ausziehen werden, wenn wir Ihnen 3.000€ als „Umzugsbeihilfe" bezahlen. ... Gegebenenfalls wurde auch der vorherige Vermieter informiert, dies wissen wir leider nicht.
Mietvertrag Klausel Bezugsfertigstellung
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne eine Wohnung mieten, die momentan noch gebaut wird. ... Sollte sich die Bezugsfertigstellung aus irgendeinem Grunde verzögern und eine Übergabe zum vorgesehenen Zeitpunkt nicht erfolgen, so können vom Mieter gegenüber dem Vermieter gleichwohl keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. ... Und wenn ja, was kann ich tun, um bei einer Verzögerung Schadenersatz zu verlangen bzw. gibt es eine Möglichkeit mit dem Vermieter eine Lösung zu finden, die beide Seiten befriedigt?
Kündigung wegen Verkaufsabsicht
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit endet der Vertrag am 1.11.2008. Es wurde aber unter dem nächsten Punkt angekreuzt: "Der Mieter hat bei Vertragsabschluss Kenntnis genommen..." da die Wohnung für sich (also mich) oder meine Tochter nutzen will. ... Die Mieter können es selbst nicht erwerben.
Kündigung Wohnung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete für Dezember ist bezahlt. Nun hat mein Chef und Vermieter am 24.12. gedroht meine Freundin umzubringen, lautstark und mit Baseballschläger. ... Das heisst ich muss zum 31.12. ausziehen.Das schaff Ich auch, muss aber meinen gesamten Hausrat einlagern da ich so schnell keine Wohnung habe.
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. drei Jahren Hauptmieterin in jetziger Wohnung(das ganze 1,5 Zi.). ... Nichtdestotrotz kam die Abmahnung an, ich habe keine Reaktion gezeigt und drei Tage später hat der neue Vermieter mir eine Nachricht gesendet, dass ich gegen eine Entschädigung/Prämie die Wohnung verlassen soll. Er will morgen bei mir vorbeikommen und den Vertrag zeigen.
Mietvertrag nichtig / Mängel vor Einzug
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler bot uns die Hälfte der Miete an, wenn wir zum 15.1.08 einverstanden sind. ... Schließlich erhielten wir eine Kopie des unterschrieben Mietvertrages, worin auch steht, die Wohnung sei vollständig renoviert. ... Der Vertrag ist doch ohnehin nichtig, da nachträglich auf dem Originalmietvertrag das Datum geändert wurde.
Vermietung von Wohnungen / Nutzung durch Mieter als Monteurwohnung etc.
vom 3.1.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Verträgen ist jeweils als Mieter der Hotelbetreiber als natürliche Person aufgeführt und die Übereinkunft getroffen, dass jeweils 1 Mieter in die Wohnung einzieht (Standard-Wohnungsmietvertrag). ... Es handelt sich um Wohnungen. 2. ... Kann mir der Sachverhalt als zukünftiger Vermieter/Immobilienbesitzer vielleicht auch egal sein und der Mieter handelt auf eigenes Risiko?
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter er-klärte sich damit einverstanden, dass wir selbst auf die Suche nach einem Nachmieter gehen und somit bereits zum 30.04.2007 aus dem Vertrag kommen können. ... Am 27.03.2007 meldete sich plötzlich telefonisch en Makler bei meinen Schwiegereltern und teilte mit, dass er vom Vermieter beauftragt sei, einen Mieter zu suchen. ... Meine Fragen: 1.Kommen wir zum 30.04. aus dem Vertrag heraus?
Ex-Vermieter hält Kaution zurück
vom 12.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht nur, dass die Wohnungen so übergeben werden müssen wie sie beim Einzug vorgefunden worden waren. Wir möchten von Ihnen nun gerne wissen, wie Sie unsere rechtliche Ausgangssituation in den Streitthemen (Garten, Streicharbeiten) bewerten und wann wir überhaupt juristisch aktiv werden könnten, denn der Vermieter muss die Kaution für die beiden Wohneinheiten (Verträge liefen/laufen am 30. ... Als Konsequenz der Streitigkeiten haben wir die letzte Miete für die Gewerbeeinheit zunächst einbehalten.