Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

747 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Wohnraummietvertrag
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin steht unter §20 Zusätzliche Vereinbarungen: "Die Vertragspartner einigen sich dahingehend, dass beide Parteien auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 24 Monaten verzichten."
Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Handschriftlich wurde ergänzt: "Mindestwohndauer beträgt 1 Jahr" Unter 9) Kündigung steht jedoch: "Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Das Recht des Untervermieters zur Kündigung richtet sich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a Abs. 2 BGB</a>. ... Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung.
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In dieser Zeit hat weder der Mieter noch der Vermieter ein Kündigungsrecht. Davon ausgenommen ist das Recht zur außerordentlichen Kündigung . ... Das Mietverhältnis ist zeitgleich bis zum 31 .12.2027 befristet und läuft ohne dass es einer Kündigung bedarf aus.
Gewerbemietvertrag kündigen - Brandschutz
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe einen Gewerbemietvertrag auf 10 Jahre möchte aber jetzt nach 4 Jahren aus dem Mietvertrag raus was natürlich nicht so einfach ist . In dem Gebäude sind Brandschutzmängel festgestellt worden die noch nicht behoben sind , wäre das ein Ansatz um den Mietvertrag aufzulösen ? Oder welche möglichkeiten gäbe es sonst noch ?
Mindestmietdauer, eilig
vom 5.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte einen Mietvertrag für eine Einzimmerwohnung unterschreiben. Der Vermieter hat einen eigenen 7-seitigen Mietvertrag per PC aufgesetzt. Unter §3 Mietdauer steht "Der Mietvertrag beginnt am 01.09.2007 und läuft auf unbestimmte Zeit, mindestens jedoch für 12 Monate.
Sonderkündigung wegen Mieterhöhung
vom 27.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ein Mieter erhält Anfang Dezember 08 eine Mieterhöhung mit Wirkung zum 1.1.2009. Der Mieter widerspricht dieser schriftlich, weil die Begründung fehlte (und die Frist fehlerhaft ist). Nun möchte er dennoch vom Sonderkündigungsrecht wegen Mieterhöhung gebrauch machen und Ende Dezember mit Wirkung zum 28.2.09 kündigen.
Beenden einer Mietbürgschaft
vom 27.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Ehe habe ich für meinen (mittlerweile Ex-) Mann eine selbstschuldnerische Mietbürgschaft übernommen. Diese erlischt erst mit der vollständigen Beendigung des Mietvertragsverhältnisses; sämtliche Einreden sind ausgeschlossen. Gibt es für mich die Möglichkeit, die Bürgschaft im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfristen des Mietvertrages zu kündigen ?
Quadratmeter flasch angegeben .- Vermieter will nicht mehr vermieten
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe folgendes Problem, habe am 01.10.10 eine Wohnung angemietet mit laut Mietvertrag 64m² 2 ZKB , 500€ Kaltmiete plus 80€ Nebenkosten . Beim Einzug merkte ich als die Möbel drinn waren das es doch sehr eng ist , und habe am 09.10.10 die Wohnung komplett ausgemessen und es sind nur 47,1m² , das ist schon sehr heftig . Habe darauf hin dem Vermieter das direkt gesagt er sagt ja berechnen wir neu kein thema .
Garagennutzung - sofortigen Räumung aufgefordert
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Garage von uns wurde von einem Installateur genutzt (ohne Vertrag). Das Verhältnis wurde vor 8 Jahren vom Vorbesitzer übernommen. Letzte Mietzahlung 01/2007 Da wir die Garage irgendwann abreissen wollten, haben wir das nicht weiter verfolgt.
Räumungsklage/Eigenbedarf nach Zwangsvollsteckung
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die vermietete Wohnung auf dem Wege der Zwangsversteigerung erworben und die Mieter haben einen unbefristeten Mietvertrag. Die Klage unseres Anwalts beim AG Mitte von Berlin enthielt einen Formfehler. Er ist davon ausgegangen, dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZVG/57a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 57a ZVG">§ 57a ZVG</a> die gesetzliche Kündigungfrist aushebelt.
Baukostenzuschuß
vom 28.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben folgende Frage: Wir haben im Mai 2007 ein Objekt angemietet. Hier haben wir sämtliche Aus- und Einbauten vorgenommen. Das Objekt war im Rohbau.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Ich habe in meiner Wohnung im Schlafzimmer sowie im Hausflur Schimmel. Meines erachtens ist die Wohnung so nicht bewohnbar. Somit bin ich seit 5 Wochen nicht mehr in meiner Wohnung.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. Nun sind einige Dinge passiert, zum einen bleibt der zu erwartende Erfolg damit aus, das Gerät brauchte schon Erzatzteile die ich nach langem Ringen zugeschickt bekam, die Aussendienstmitarbeiterin ist nicht mehr zu erreichen und ich kann mir die Zahlungen nicht mehr leisten. Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Einzugsermächtigung Kündigen
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es muss daher bei dem Lastschriftseinzugsverfahren bleiben . die Kündigung wird nicht angenommen. mit freundlichen Grüßen R.xxxxxxx" Nun... wieso meint er wir könnten ihm die Einzugsermächtigung kündigen?