Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1980 haben wir geheiratet und am Haus meiner Schwiegereltern zum Garten raus angebaut. ... Damit ist er nicht einverstanden und möchte mir nun auf Grund des Mietvertrags mit 3-monatiger Frist kündigen. ... Fragen: Kann er mir mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, obwohl ich schon seit 1980 dort wohne?
Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen lassen. ... Das Haus ist starkt abgewohnt, die Kinder haben z.
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich herausgestellt, dass unser Haus erst etwa 6-8 Wochen später fertiggestellt wird. ... Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren? ... Anteilige Kosten bei einer Mietdauer unter 2 Jahren 33 bzw. 20% lt.
Endrenovierung DRINGEND
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Auszug aus unserem Mietvertrag: §12 Schönheitsreperaturen: Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schönheitsreperaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter unabhängig davon, ob er eine vollständig oder teilweise oder nicht renovierte Wohnung übernommen hat, während der Dauer und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreperaturen nach Maßgabe der nachfolgenden Vereinbarung auszuführen. ... Hat der Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses eine unrenovierte Wohnung übernommen, beginnen diese Fristen mit dem beginn des Mietverhältnisses zu laufen. Führt der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses Schönheitsreperaturen durch, beginnen die Fristen insoweit ab diesem Zeitpunkt neu zu laifen. §29 Sonstige Vereinbarung 2.
Überprüfung des Mietvertrags bzgl. Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Speise- oder Besenkammer) verlängert sich diese Frist um zwei Jahre. ... Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelages durch den Mieter. §24 Sonstige Vereinbarungen Die Mieter erhalten das Haus in einem renovierten Zustand. ... Die Mieter sind berechtigt, den zum Haus gehörigen Garten und die außenanlagen zu nutzen.
Gewerbliche Nutzung von Kellerflächen
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus befinden sich 8 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. ... Darin heißt es wörtlich: "Zum Praxismietvertag Objekt xxx, 150 qm (Arztpraxis) sind folgende Ergänzungen aufzunehmen: Der Mieter hat dem zum Mietobjekt gehörenden Keller in unrenoviertem Zustan übernommen. Er wird den Keller auf eigene Kosten renovieren und darf daher den Keller mietfrei nutzen.
Schönheitsreparaturen/Quotenklauseln
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Schönheitsreparaturen hat der Mieter ohne besondere Aufforderung regelmäßig während der Mietzeit auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im allgemeinen angefallenen Kosten und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: Küche, Bad, Dusche - 6 Monate mit 20% [usw.] ... Harner, Freiburg. - Vertrieb: Verband der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Freiburg i.Br. und Umgebung e.V.
Schreiben an den Vermieter wegen starrer Fristenregelung
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Teppichböden bei Bedarf, spatestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in renoviertem Zustand zu übergeben. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten renovieren lassen. ------------- Die Formulierungen sind Standard-Formulierungen, Herausgegeben vom Haus & Grund Hessen.
Miethöhe & Treppenhausrenovierung
vom 8.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich: ich miete schon seit 1994 eine Praxis - anfangs als ich die Praxis eröffnete war das Haus modern und entsprechend sauber. Wir konnten hinter dem Haus parken. Die Miete war hoch aber das Objekt war besonders modern.
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit Vertrag vom 16.09.2012 zwei Wohnungen in einem Haus gemietet. ... Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Wir haben unser Haus ebenfalls zum 31.10.2012 gekündigt und sind darauf angewiesen, Ende Oktober einziehen zu können.
Abnutzung der Mietsache
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Familie mit zwei Kindern 15 und 17 Jahre alt) bewohnten von 6/2001 bis 6/2005 ein Haus zu Miete. ... Text=VIII%20ZR%20361/03" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 23.06.2004 - VIII ZR 361/03: Unwirksamkeit von Abgeltungsklauseln mit "starren" Fristen">VIII ZR 361/03</a>). ... - Kann der Vermieter - wie angedroht- unsere Mietkaution i.H.v 3000 € zurückhalten - Sollte es zu keiner Einigung kommen: Kann der Vermieter einen Gutachter einholen und wenn ja, wer trägt die Kosten dafür?
Wirksamkeit einer Renovierungsklausel aus 2009
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Juni 2009 geschlossener Individualvertrag enthält folgende Formulierungen: "Das Haus wird dem Mieter in einem guten und von beiden Parteiern akzeptierten Zustand übergeben, der über die Mietdauer einer normalen Beanspruchung entsprechend von ihm sorgfältig zu erhalten ist. ... Spätestens bei Ende des Mietverhältnisses hat der Mieter alle dem Grad der Abnutzung entsprechenden und bei gemeinsamer Übergabebesichtigung festgestellten Erneuerungsarbeiten auszuführen oder dem Vermieter die dafür erforderlichen Kosten zu ersetzen. Der Abnutzungsgrad hängt von der zurückliegenden Dauer der letzten Renovierung ab, die der Mieter zu belegen hat.
Nebenkostenabrechnung unvollständig
vom 18.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 12/2012 in einem Haus mit drei Eigentumswohnung zur Miete. ... Wir hatten dem Vermieter eine Frist gesetzt um uns Einsicht die fehlenden Belege zu geben und als Kompromiss angeboten, dass er 10 EUR/Monat von den Nebenkosten selbst trägt.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn was nützt ihm ein Mieter, der aufgrund schlechter Umsätze keine Miete bezahlen könne – waren seine Worte. ... Er kontrollierte die Mülleimer der Mieter, leerte seinen Briefkasten etc. ... Man hätte ihm das Haus als gutvermietetes 3 Familien Haus angeboten und von einem Gewerbe sei überhaupt keine Rede gewesen.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... Falls der Mieter dennoch Beschädigungen durchgeführt hat, verpflichtet er sich den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen bzw. den Vermieter angemessen zu entschädigen. §9 Benutzung der Mieträume 9.1 Der Mieter darf nichts in Gebrauch nehmen, was nicht durch diesen Vertrag vermietet worden ist. Im übrigen darf der Mieter die Mieträume nur zu den vertraglich bestimmten Zwecken benutzen.
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Wochen hat sie mir mitgeteilt, dass sie ein Haus gekauft hat, und Ende November ausziehen wird. … Sie würde nicht mehr schriftlich kündigen, denn sie richte sich jetzt nach meinem Kündigungsschreiben. ... Jetzt möchte sie ihn jedoch nicht in ihrem gekauften Haus unterbringen, weil sie sich von ihm wieder getrennt hat. ... Meine Fragen: 1.)Welche Fristen muss meine Mieterin einhalten?
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Miete für den Monat August kam unvollständig und 3 Wochen zu spät. ... Gleichzeitig wurde mir von anderen Mietern im Haus zugetragen, dass mein Untermieter in meiner Wohnung offensichtlich neuen Fußboden verlegt, und sonst diverse Umgestaltungen vornimmt. ... Hätte ich bei meiner fristlosen Kündigung eine Frist zum Absenden beachten müssen, oder ist die Kündigung vom 06.10.09 wegen Nichtzahlens der zweiten vollen Monatsmiete rechtens?