Guten Abend,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Grundsätzlich ist ein Mieter zum sorgfältigen und schonenden Umgang mit der Mietsache verpflichtet. Er muss jedoch nicht Wohnung und Einrichtung in einem stets neuwertigen Zustand erhalten, da er durch die Mietzahlung das Recht erwirbt, die Mietsache zu gebrauchen. Dazu gehören zwangsläufig Gebrauchs- und Verschleißspuren. Vertragsgemäße Abnutzungen müssen Vermieter akzeptieren.
Kratzer und Schmarren im Parkett des Eingangsbereichs sind als vertragsgemäße Abnutzung anzusehen, für die der Mieter nicht einzustehen hat (OLG Düsseldorf I -10 U 46/03
WM 2003, 621).
Schäden am Parkett, die nicht auf normalen Verschleiß oder übliche Abnutzung beruhen, wie z. B. Rotweinflecke, Brandlöcher, Hundeurinflecke usw. muss der Mieter beim Auszug ersetzen.
Derartige Schäden liegen nach Ihrer Schilderung jedoch nicht vor, sodass ich davon ausgehe, dass für Sie keine Verpflichtung besteht, die Gebrauchsspuren zu beseitigen. Schließlich haben Sie jahrelang Miete bezahlt.
Die AFA des vermieters spielt hier zwar keine Rolle, aber grundsätzlich ist der Vermieter für die Beseitigung der Gebrauchsspuren verantwortlich.
Insofern besteht auch keine Berechtigung des Vermieters evt. Kosten mit der Mietkaution zu verrechnen. Er kann die Mietkaution aber unabhängig davon so lange einbehalten, bis die Betriebskosten endgültig abgerechnet sind und keine gegenansprüche mehr bestehen. Hier wird der Vermieter aber sicherlich Gegenansprüche aus der Beseitigung der Gebrauchspuren geltend machen.
Im schlechtesten Fall, bleibt Ihnen dann nur, die Kaution in voller Höhe einzuklagen. In diesem Verfahren wird dann auch über die angeblichen Schadenersatzansprüche des Vermieters zu entscheiden sein.
Für den Gutachter hätte der Vermieter die Kosten zu tragen. Wer die Musik bestellt, muss zahlen. Dies gilt auch hier.
Ich hoffe, Ihre Anfrage hinreichend beantwortet zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Christian Kah
Rechtsanwalt
www.net-rechtsanwalt.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte