Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte sie die Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem speziellen Fall auskennen, mit so was schon mal zu tun hatten, oder selbst Eigentümer sind. ... Falls das nicht passiert habe ich dunkel in Erinnerung kann das immer am Eigentümer hängenbleiben, sprich der Verbrauch muss der Eigentümer zahlen. ... Hierzu gibt es drei Möglichkeiten seitens der Ele: Erstens bietet man mir an die Zählergebühr zu übernehmen oder einen neuen Mieter zu nennen oder aber den Zähler ganz auszubauen.
Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der wiederrum verlangt von uns das wir nun erst 900€ (also zwei Monatsmieten) jetzt sind es 450€ zahlen sollen. ... Wenn nicht ist der Mietvertrag doch nicht rechtskräftig oder? Wenn der Vertrag doch rechtskräftig ist gibt es bei Mietverträgen auch sowas wie eine Rücktrittsfrist?
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). ... Der Mietvertrag wurde bestimmt vor 2001 geschlossen bzw auf das Jahr rückdatiert. ... Oder sind die Gesetze bei Gewerbe-Mietverträgen lockerer?
Hausgeldschulden in WEG
vom 12.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mieter zahlen demnach auch ihre Miete nicht an die Hausverwaltung der WEG A. Ob an die Hausverwaltung der WEG B oder den Eigentümer direkt, ist unbekannt. ... Letztlich zahlen die Mieter ja Nebenkosten nicht an die WEG A, die WEG A muß aber dennoch für diesen Anteil der Nebenkosten mit aufkommen.
Erneuerung eines zeitlich begrenzter Mietvertrags
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grund für die zeitliche Begrenzung wurde im Mietvertrag vermerkt, das der Eigentümer nach Ablauf des Mietzeit selbst in das Haus einziehen möchte. ... Der Vermieter möchte nun, das wir einen weiteren zeitlich begrenzten Mietvertrag unterzeichnen und in diesem Zug auch die Miete erhöhen. Müssen wir uns auf die Forderung des Vermieters einlassen und einen weiteren zeitlich begrenzten Mietvertrag mit erhöhter Miete unterschreiben, um weiter im Haus wohnen zu dürfen oder geht der Mietvertrag nun automatisch in einen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit über, bei der der Eigentümer natürlich immer noch das Recht hat, ggfls. auf Eigenbedarf zu kündigen ?
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wohnung habe ich am 4.6.2007 mit einem unverheirateten Paar (beide sind Vertragspartner) einen unbefristeten Mietvertrag zum 1.08.2007 abgeschlossen. Am 18.6.2007 erhielt ich per eMail die Nachricht, dass beide aus privaten Gründen vom Mietvertrag zurücktreten möchten. ... Eine explizite Rücktrittsklausel oder der Zusatz, der den Mieter berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist, ist nicht enthalten.
Miete Halle
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Eigentümer bei mir persönlich gemeldet und offenbarte mir, das eine Untervermietung laut dem ursprünglichen Vertrag meines Vermieters, nicht erlaubt ist. Er möchte ab sofort einen Mietvertrag mit mir persönlich machen und alle fortlaufenden Mietzahlungen sollen dann direkt an den Eigentümer der Hallen gehen. ... Meine Frage: Wem soll ich nun die nächste Miete bezahlen?
Wohnungskauf, fehlender Mietvertrag, keine Mietzahlungen
vom 7.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen, in der ein Mieter ohne Mietvertrag wohnt, der keine Miete zahlt. ... Etwa zu der Zeit erlaubte sie einem Bekannten, die Wohnung für 3 Monate zu beziehen und dafür Miete zu zahlen. ... Seitdem wohnt der Mieter in der Wohnung ohne Miete zu zahlen.
Zwangsversteigerung Gewerbegrundstück
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Halle (gewerblich) und habe einen Pachtvertrag über 10 Jahre. ... Der neue Eigentümer möchte meine Hall nun wegen Eigenbedarf selbst nutzen. ... Ich zahle aktuell 500Euro Warmmiete für die Halle, um wieviel darf der neue Eigentümer die Miete anheben, bis ich ausgezogen bin?
Nachmieter (Miete auf Zeit)
vom 23.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aus meinem Apartment (Mieten auf Zeit) mit einer Mindestmietdauer von 7 Monaten nach 4 Monaten ausgezogen. ... Stand heute ist der Kandidat jedoch von seiner mündlichen Vereinbarung zurückgetreten und wird den Mietvertrag nicht unterschreiben (eine Woche vor Monatsende). ... Für die Vermietung dieser Apartments kassiert der Verwalter jeweils eine Provision von den Eigentümern der Apartments.
Mietrechtsnachfolge
vom 4.10.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Folge versucht der neue Eigentümer nun, den "alten Mietern" Mietbestandteile und Rechte aus den alten Mietverträgen vorzuenthalten oder zu entfernen. Im Einzelnen: Mieter EG1 : gem.altem Mietvertrag hat dieser ein Nutzungsrecht am Balkon und an der Terrasse ( besteht aus einem überdachten und freien Teil.) ... Er legt allen Mietern vorausgefüllte neue Mietverträge vor, datiert auf die alten Verträge 2006,2016 bzw.2017 mit seinen neuen, m.E. rechtlich nicht haltbaren Bedingungen.
Kündigung Vermieter, Zwangsverwaltung
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zu unseren Fragen: 1.Kann der Zwangsverwalter ohne Zustimmung der Voreigentümer die Mietverträge ändern und gilt dies für uns als neue Eigentümer ebenfalls? 2.Können wir mit den Mietern neue Mietverträge abschließen oder sind wir zwingend an die alten Verträge gebunden? ... 5.Im Mietvertrag steht auch, dass die Zahlung zum Monatsanfang erfolgen muss, die Mieter zahlen aber erst zum 15. des Monats.
Eigener Keller wird Fremdgenutzt
vom 15.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestandteil des Mietvertrages der Wohnung B. ... Dieser beharrt darauf, dass der Keller Bestandteil des Mietvertrages ist und er auch keine Möglichkeit hätte die gelagerten Sachen anderweitig unterzubringen. ... Gibt es ein Gewohnheitsrecht für den Mieter der Wohnung B?
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben.
Vermieterwechsel - Wir fühlen uns verjagt - An wen zahlen wir die Miete?
vom 26.12.2019 für 194 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben uns nicht rausgetraut, weil wir mehrere Männer gehört haben, und haben erst mal auch keine Polizei verständigt. ------------------------------------------------------------------------------------- Hier unsere Fragen: Das Wichtigste: An wen zahlen wir die Miete? ... Im Mietvertrag stehen 200qm Garten mit drin, die hat er allerdings nicht angerührt. ... Lieber zahle ich an den neuen Besitzer eine Miete gemäß aktuellem Mietspiegel, als mein Geld zu verlieren.
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zuge wurde uns der Mietvertrag welcher zwischen den beiden Mietparteien geschlossenen wurde übergeben. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages). … § 17 Ordentliche Kündigung 1.Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.Die Kündigunsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. 3.Kündigungserklärungen müssen spätestens am 3. Werktag des Monats beim Vertragspartner eingegangen sein, wenn dieser Monat bei der Berechnung der Kündigunsfrist mitzählen soll, dabei zählen Samstag und Sonntag sowie gesetzliche Feiertage nicht mit.