Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

840 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Vormieter will nach Kündigung vorzeitig aus Vertrag
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vereinbarten eine vorzeitige Schlüsselübergabe (2 Wochen), damit schon begonnen werden konnte, einige Möbel und Kartons in die Wohnung zu bringen. ... Die Kündigung lag am 01.04.08 per Einschreiben/Rückantwort vor und beinhaltet die 3 monatige Kündigungsfrist bis zum 30.06.08. Damit schnellstmöglich ein Nachmieter gefunden werden konnte, hatte das Ehepaar vor der Mitteilung der Kündigung schon ein Inserat geschaltet und mit Besichtigungsterminen begonnen.
Vorzeitige Kündigung wegen erhöhter Heizkosten?
vom 10.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u Herren Meine Mutter wohnt seit einigen Jahren in einem Altbau mit sieben Mietparteien.Zur Zeit wohnt nur noch meine Mutter und eine 84jährige Dame dort,an sonsten stehen alle anderen Wohnungen leer.Es kommt da durch in den Wintermonaten zu erheblichen Heizkosten.Das Treppenhaus wird nicht gereinigt und sonst wird auch nichts mehr getan.Da meine 71jährige Mutter durch einen Unfall und eine Herzerkrankung sehr schlecht die Treppen steigen kann(zweite Etage)hat Sie eine neue Wohnung angeboten bekommen die Sie sofort beziehen kann.Der Vermieter besteht auf einer Kündigungsfrist -Feb.2007.Besteht hier die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung?
Vorzeitige Beendigung eines Zeitmietverhältnises?
vom 17.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben nun am 11.01.2010 gekündigt, nachfolgend der Kündigungstext: ....hiermit möchten wir unser Mietverhältnis in ….. vorzeitig, aber fristgemäß, mit Ablauf des 30.04.2010 kündigen. ... Da es nur ein Monat vorzeitig ist und ich das Haus anschließend selbst nutzen will, würde ich dem so zustimmen.
Gewerbe-Untermietvertrag vorzeitig kündigen
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Endet der Hauptmietvertrag - gleich aus welchen Gründen - endet damit ohne Ausnahme auch der Untermietvertrag. 2. 19.2 Endet das Mietverhältnis vorzeitig aus einem Grund, den der Hauptmieter zu vertreten hat, so ist der Hauptmieter
auf Verlangen des Untermieters verpflichtet, für die in den Mieträumen in diesem Fall verbleibenden Einrichtungen ein angemessenes Entgelt zu bezahlen. Das Entgelt wird in der Weise berechnet, dass der nachgewiesene Anschaffungs- oder Herstellungspreis auf die Zeit zwischen dem Beginn des Mietverhältnisses und dem nächstmöglichen Termin seines fristgerechten oder durch ordentliche Kündigung des Hauptmieters herbeizuführenden Endes (regelmäßiges Ende des Mietverhältnisses) anteilig umgelegt wird. Das von dem Hauptmieter zu zahlende Entgelt bestimmt sich nach demjenigen Anteil, der auf die Zeit zwischen dem vorzeitigen und dem regelmäßigen Ende des Mietverhältnisses entfällt.
"Kleiner" Zeitmietvertrag - vorzeitige Kündigung? (Nachmieterstellung, famil.Gründe)
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. [...] Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 31.5.201x zulässig." ... Welche Gründe gibt es vorzeitig einen "kleinen" Zeitmietvertrag zu kündigen?
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte eine Vereinbarung über eine vorzeitige Auflösung des Mietverhältnisses getroffen werden, so ist ein Verwaltungskostenaufwand in Höhe von 480€ zu zahlen. Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Schriftlich bestätigt wurde meine Kündigung nicht.
Kündigung und Rechte des Vermieters
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen langjährigen Mietvertrag mit einem Verein vorzeitig zum 31.08.2008 gekündigt. ... Frage: Ist es angebracht, die Kündigung in eine sofortige Kündigung zu ändern, mit der Erlaubnis, evtl. bis 31.08.2008 das Anwesen zu nutzen.
Verhaltensweise bei nicht fristgerechter Kündigung durch die Hausverwaltung
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwalter hat die Kündigung im Rahmen einer Information zu einer bevorstehenden Instandhaltungsmaßnahme am 21.06.2011 ausgesprochen: „Desweiteren dürfen wir Ihnen mitteilen, dass wir unseren Verwaltervertrag mit der WEG vorzeitig zum 31.12.2011 gekündigt haben und der Eigentümergemeinschaft nicht weiterhin als Verwaltung zur Verfügung stehen werden." ... Von denjenigen, welche die Kündigung sofort annehmen würden, besteht die Gefahr, dass sie ihrerseits rechtlich Schritte einleiten werden um die Hausverwaltung zum 31.12.2011 gemäß ihrer Kündigung aus Ihren Aufgaben zu entlassen. Der Beirat hatte nach Erhalt der Kündigung die Hausverwaltung dazu aufgefordert, die Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist mit auf die Tagesordnung zu setzen - dies ist nicht erfolgt.
Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig haben wir angekündigt, dass wir bei keiner Änderung der Beeinträchtigungen zu einer vorfristigen Kündigung (mit 3 Monaten Ankündigung) gezwungen sind. ... Da keine Verbesserung der Umstände zu erwarten ist, erwägen wir jetzt die entsprechenden vorfristige Kündigung, auch wegen zunehmender gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Was müssen wir bei der Kündigung beachten, bzw. wie hoch ist das Risiko, bis zum Ende der Vertragslaufzeit die anfallenden Restmieten bezahlen zu müssen?