Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung wegen Eigenbedarf vom Vermieter
vom 29.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben heute die Kündigung wegen Eigenbedarf von unserem Vermieter erhalten. ... Die Frist beträgt 9 Monate. ... Welche Aussichten bestehen hier Widerspruch einzulegen um ggf. mehr Zeit zu haben oder das die Kündigung eventuell unwirksam ist?
Mietvertrag Kündigung so schnell wie möglich
vom 11.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe:r Anwalt:in, ich möchte meine Wohnung (WG mit 6 Personen) so schnell wie möglich kündigen, weil die hygienischen Bedingungen katastrophal sind (alle Schäden und Probleme habe ich innerhalb der vertraglich festgelegten 48 Stunden gemeldet, sodass ich bei Kündigung nicht verantwortlich bin). In meinem Mietvertrag für mein Zimmer steht bezüglich der Kündigung auf deutsch: "Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zur Mitte oder zum Ende eines Kalendermonats beim Vermieter kündigen, frühestens jedoch zum Ablauf der Mindestmietzeit von drei Monaten."
frsitlose kündigung mietrückstand
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. + 06.07.) am 05.07.07 erhalten mit der aufforderung bis zum 11.07.07 die offenen posten zu begleichen. ich habe dies am 10.07.07 überwiesen . jetzt habe ich per fax die fristlose kündigung erhalten mit den o.g. forderung + miete 07.07. die zahlungen hat sich leider mit der kündigung überschnitten. wie soll ich mich jetzt verhalten, der vermieter hat mir eine frist bis zum 19.07.07 gestezt die mietfläche zu beräumen. außerdem hat er von sein pfandrecht gebraucht gemacht und mir mit pfandkehr gedroht. ist der vermieter damit im recht ? ich benötige eine kleines anschreiben um auf die kündigung zu reagieren.
Schönheitsreparaturen und Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 18.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. 3 Kalendermonate bei weniger als 5 Jahren 6 Kalendermonate bei mehr als 5 Jahren Wir möchten zum 31.07.2005 ausziehen. Demnach muss die Kündigung bis zum 03.02.2005 eingegangen sein.
Kündigung/Mahnverfahren/Räumung
vom 29.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich beiden getrennt eine fristlose Kündigung zusenden? ... Welche Frist muss ich für die Räumung der Wohnung angeben? ... Kann ich nach Ablauf dieser Frist die Schlösser austauschen lassen, wenn die Wohnung nicht seitens der Mieter geräumt wurde?
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Was wäre bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs zu beachten? ... - Wäre eine Kündigung wegen Eigenbedarfes mit einer Frist von 36 Monaten überhaupt möglich und rechtlich durchsetzbar? ... - Wie hoch wäre das Risiko, im Falle eines Rechtsstreites, mit der Kündigung auf Eigenbedarf ganz zu scheitern?
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche daher dieser Untervermietung und behalte mir eine Kündigung vor. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... Leider wird dem gegalubt und meine Mieter kommen offenbar mit ihrer Kündigung nicht weiter, wieso die Kündigung wegen Zahlungsverzuegs nicht greift, kann ich ihnen leider nicht sagen, da der Untermieter nicht mein direkter Ansprechpartner ist.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter bereits länger als 5 Jahre in der Wohnung ist und sich die Kündigungsfrist beim Sonderkündigungsrecht nochmal um 3 Monate erhöht, insgesamt also 9 Monate beträgt wollte ich fragen, ob eine reguläre Kündigung mit 6-monatiger Frist möglich wäre. ... Ist es möglich die reguläre Kündigung parallel zu der Sonderkündigung auszusprechen? ... Die „erleichtere Kündigung" bedarf gemäß § 573 a Abs. 1 BGB kein berechtigtes Interesse i.S.e. ordentlichen Kündigung gemäß § 573 BGB.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung müsste diesen Monat ausgesprochen werden, um die Angelegenheit zum Jahresende zu bereinigen. ... Ich habe die Kündigung bereits vor einer Woche unterzeichnet! ... Wie kann ich die Fristen jetzt noch (nur noch 2 Wochen bis Monatsende!)
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.
Kündigung der Garage vom Vermieter
vom 27.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir haben am 24.02.23 die am 21.02.23 geschriebene Kündigung unserer Garage zum 31.03.23 erhalten. Nun die Frage: Im Mietvertrag ist eine 1monatige Kündigungsfrist vermerkt, gesetzlich wird aber gesagt: Kündigung bis zum 3. ... Ist die Kündigung vom Vermieter rechtens?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. Die Mieterin, 83 Jahre alt, stark sehbehindert und lungenkrank wird vom Sozialamt betreut und ließ mich seit dem Tod ihres Mannes vor 2 Jahren in dem Glauben, in ein betreutes Wohnen umzuziehen.
Mietminderung / Kündigung gewerbliche Räume
vom 14.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung des Mieters ist ebenfalls nie erfolgt. Auch mündlich ist das Wort Kündigung nie gefallen. ... Vertraglich vereinbart wurde für den Fall einer ordentlichen Kündigung eine Frist von sechs Monaten.