Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Austausch des Heizungsreglers - Muss ich die Kosten tragen?
vom 10.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Da die Heizungsanlage zusätzlich zentral über einen Temperaturregler steuerbar ist, hat mich das bis dato nicht gestört) Die Rechnung, des vom Vermieter bestellten Handwerker, habe ich nun am 18.November erhalten, wobei der Austausch und die Reparatur gesamt 156€ beträgt. Laut Mietvertrag habe ich einen Eigenanteil bei Kleinreparaturen von bis höchstens 75€ zu tragen, da die Rechnung diesen Anteil übersteigt, habe ich meinen Vermieter aufgefordert die Rechnung selbst zu tragen und mir die gesamte Kaution binnen 14 Tagen zu überweisen.
Mietausfälle
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut abgeschlossenem Mietvertrag ist eine Kautionszahlung kurz vor Einzug fällig. ... Überrachend habe ich nun von der Mieterin ein handschriftliches Schreiben erhalten aus dem hervorgeht: Sie habe Krebs,habe Ihre Arbeitsstelle gekündigt und zieht Mitte Dezember 2010 nach Amerika.
Renovierung Wohnung bei Auszug?!
vom 30.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht folgender Passus: "Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in den folgenden Abständen erforderlich sein: in Küchen, Bäder und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in den anderen Nebenräumen alle 7 Jahre." ... Ich habe gegen das Übergabeprotokoll Widerspruch eingelegt, aber noch keine Reaktion erhalten.
Kündigung des Untermietvertrags
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf habe ich am 02.12.2021 ein Schreiben des Anwalts meiner Mitbewohnerin erhalten, der zum einen darum bittet zukünftig Schriftverkehr nur noch über ihn laufen zu lassen und mir anbietet frühzeitig zum 15. oder zum 31. diesen Monats auszuziehen zu können. ... In diesem Brief informiert mich der Anwalt über seine Vollmacht in dieser Angelegenheit und bestätigt vorsichtshalber die fristgemäße Kündigung meines Mietvertrages aufgrund von Eigenbedarfs bezüglich der Kündigung vom 21.10.2021.
Vorgehen bei Mietrückständen und fristloser Kündigung
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe probleme mit dem Mieter meiner Eigentumswohnung, der die Wohnung seit 01.10.04 gemietet hat.Er schuldet schon seit beginn der Mietzeit die Hinterlegung einer Mietkaution.Im Mietvertrag waren 3 Kaltmieten auf einem Mietkautionskonto vereinbahrt, bis jetzt habe ich keine Unterlagen über ein solches erhalten, obwohl er behauptet es angelegt zu haben.
Schadensersatzanspruch des Mieters verjährt ?
vom 16.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrags eingetreten und habe schadensersatzmässig für all das geradezustehen, was der Voreigentümer und die u.a. mit der Abwicklung der Brandsanierung beauftragte Hausverwaltung seinem Mandanten angetan habe. ... Ich muss nun innerhalb der nächsten Tage eine schriftliche Klageerwiderung beim Amtsgericht einreichen, wobei mir a) überhaupt keine Einzelheiten zu den spezifizierten Schadensersatzpositionen bekannt sind b) ich zu keinem der nun genannten Positionen logischerweise jemals Informationen erhalten habe ; Schadenszeitraum Ende Okt.2007 bis Ende Mai 2008 c) ich selbst einen RA einschalten musste, um die Hausverwaltung dazu zu bringen, mir ausstehende Mieten des April /Mai 2008 evtl gg Verrechnung Kaution zu überweisen ,sowie die NK-Abrechnung vorzulegen. d) ich mich absolut nicht für Dinge regresspflichtig sehe, die aus dem Geschäftsverkehr zwischen Mieter,Wohnungsverwaltung und Vor-Eigentümer entstanden sind.
Verjährung von Wasserverbrauchskosten
vom 27.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Abrechnung für Wasser/Abwasser haben wir während der Mietdauer nicht erhalten, obwohl das Versorgungsunternehmen den Zählerstand der Wasseruhr jährlich abgelesen hat (zusammen mit Strom und Gas). ... Das Versorgungsunternehmen bemerkte dieses Versäumnis erst nach unserem Auszug und nach Rücksprache mit unserem Vermieter im April 2006, der – dem Mietvertrag entsprechend – das Versorgungsunternehmen an seine ehemaligen Mieter verwies.
Wohnungsübergabe nach Auszug
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Anfang Juni 2007 habe ich den Mietvertrag für meine Wohnung fristgemäß gekündigt und die Wohnung Ende Mai übergeben. ... Wie muss ich vorgehen, um möglichst rasch die Kaution vollständig zurück zu erhalten?
Renovierung Mietwohnung
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich, dass Mieter und Vermieter bezüglich der Renovierungsregelung im Mietvertrag zusätzlich zu einer gültigen Renovierungsregelung, die den vom BGH definierten Regelfristen entspricht (s.u.), sozusagen als Präambel, folgendes vereinbaren: "Mieter und Vermieter sind überein gekommen, dass der Mieter beim Einzug die Wohnung in weißer Farbe streicht." Gegebenfalls zusätzlich: "Hierzu erhält der Mieter vom Vermieter einen Zuschuss in Höhe von ...
Gartenpflege?
vom 1.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht: "Soweit dem Mieter ein Garten überlassen ist, ist er verpflichtet diesen ständig zu pflegen und als Ziergarten zu erhalten.
Verbot der Katzenhaltung durch Vermieter
vom 7.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag steht hierzu der folgende Text: 1. ... Wir haben darauf hin noch einmal um eine persönlichen Gesprächstermin mit unserer Vermieterin gebeten, leider haben wir bis dato jedoch noch keine Rückmeldung erhalten.
Ist das Kündigungsschreiben rechtswirksam?
vom 25.6.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt die Kündigung meines Mietvertrages mit folgendem Inhalt: -------------------------------- "Sehr geehrter Herr XXX, nachdem Sie der Aufforderung unseres letzten Schreibens nicht nachgekommen sind und die Frist zum XXX nicht eingehalten haben, kündigen wir hiermit das Mietverhältnis fristgerecht zum XXX.... (Anmerkung: in jenem früheren Schreiben, auf das die Kündigung verweist, sind nur Forderungen erhalten, die m.
Verpfändung eines Sparguthabens als Mietkaution
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mietvertrag auf uns beide ausgestellt war, teilte ich dem Vermieter meinen Auszug schriftlich mit. ... Vom Anwalt des Vermieters habe ich ein Schreiben erhalten, dass auch der Fiskus keinen Anspruch auf die Kautionssumme erhebt.