Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Renovierung der Wohnung bei Auszug - Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag sind feste Fristen für Schönheitsreparaturen angegeben (s.u.). ... 2.)Falls ich nicht renovieren muss, aber der Vermieter auf eine Renovierung besteht: wie soll ich mich verhalten? In meinem Mietvertrag stehen folgende Passagen: $ 4 Übergabe, Benutzung und Erhaltung der Wohnung, der gemeinschaftlichen Anlagen und Einrichtungen 1.
Wohnungszutritt durch Vermieter
vom 22.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter ohne meine Zustimmung meine Wohnung betreten? ... Darf er überhaupt einen Schlüssel zu meiner Wohnung besitzen? ... Welche Rechte habe ich, wenn er trotzdem unerlaubt die Wohnung betritt?
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wenn ich allerdings die Nebenkosten für 2010 zahle, könne die Reparatur erfolgen. ... Ich schrieb den Vermietern – nach einem Wochenende in der kalten Wohnung – und bat um Instandsetzung der Heizung innerhalb von 2 Tagen, andernfalls würde ich die Reparatur selber in Auftrag geben und von der Miete abziehen. ... Nach meiner Kenntnis verlängert sich die Kündigungsfrist, wenn der Mietvertrag mind. 8 Jahre läuft, und das wäre ab dem 1.1.2013 der Fall!
Kündigung einer Wohnung - Nachzahlung von Nebenkosten
vom 6.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert kein unterzeichneter Mietvertrag. Nun möchten die beiden in eine andere, preisgünstigere Wohnung ziehen (380 EUR Warmmiete pro Monat) und haben mit dem bisherigen Vermieter gesprochen bezüglich der Kündigung. ... Meine Fragen dazu: Gibt es trotz eines fehlenden Mietvertrages eine Mindestdauer für die Miete einer Wohnung?
Mietvertrag Mieter/Mietdauer/Heizkosten
vom 26.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verlängerung des Mietverhältnisses kann nicht erfolgen.Begründung:Die Wohnung wird nach einer Zeitdauer von 3.Jahren zum Eigennutzen für den Vermieter gebraucht. Nach 3.Jahren wird die Wohngemeinschaft mit dem Bruder aufgelöst. 3) Wie wird eine Gasheizung mit Boiler (in der Wohnung) in den Vertrag geschrieben? ... z.B.: in diesem Teil des Vertrags unter § 3 Nebenkosten: (4) Auf die Heiz- und Warmwasserkosten ist eine monatliche Vorauszahlung von derzeit 0 EUR zu zahlen.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage Ich habe ein heute Mehrfamilienhaus erworben, indem unter anderem seit 2001 ein älterer Herr wohnt der seit seinem Einzug für eine 50 qm Wohnung 200,00- Euro Warmmiete zahlt. Im Mietvertrag (Einheitsmietvertrag) ist folgendes vereinbart: ... ... § 2 Die Miete O netto kalt O brutto kalt beträgt monatlich: Euro 200,00-. ... Das gleiche gilt für Strom (1 Zähler)) Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen In dem Haus leben 2 weitere Parteien die überhaupt keinen Mietvertrag haben.
2 Jahre Miete im voraus bezahlen legal?
vom 24.12.2020 für 60 €
Um einen möglichen Vermieter davon zu überzeugen, mir seine Wohnung zu vermieten möchte ich bspw. die ersten 2 Jahre Miete im voraus bezahlen. Wie kann dies im Mietvertrag vereinbart werden ohne gegen gesetzliche Regelungen zu verstoßen, z.B zur Beschränkung der Höhe einer Mietkaution (es ist ja keine Kaution, ich mache mir nur Sorgen dass sie als solche interpretiert werden könnte)? ... Es soll sich um einen normalen, also zeitlich nicht beschränkten Mietvertrag handeln.
Kein Telefonanschluss in neuer Mietwohnung - bei Vertragsunterzeichnung unbekannt
vom 31.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2016 eine neue Wohnung angemietet. ... In der Wohnung ist eine Telefondose vorhanden und der Makler, der mit uns die Besichtigung durchführte, hat uns auch mündlich zugesichert, dass Telefon und Hochgeschwindigkeitsinternet in der Wohnung verfügbar seien. ... Wäre dieser Mangel ein Grund, noch vom Mietvertrag zurückzutreten?
Neuer Mietvertrag, Verschönerung der zu erwartenden Mietumstände
vom 9.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vereinbarten den Februar nur die Betriebskosten zu zahlen und ab März die gesamte Miete. ... Doch kam sie ihrer Meldepflicht nicht nach ihren Vermieter darüber zu informieren. ... (2) Kann der Vermieter in die Pflicht genommen werden, für einen begrenzten Zeitraum, d.h. bis zur Neufindung einer anderen Wohnung, die Möbel „zwischenzuparken"?
neue Wohnung - wer bezahlt was? Fußboden, Tapete, Fliesen, Lampe, Heizkörper
vom 20.1.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Todesfall bedingt müssen wir die Wohnung aufgeben. Im Mietvertrag steht unter Schönheitsreparaturen: "Die Wohnung wird vom Mieter renoviert übernommen, ausgenommen die Wandtapete und die Fußbodenbeläge im Wohn- und Schlafzimmer und Flur. ... Sachen vom Vermieter an uns voll zurückgezahlt werden oder nach Gebrauch anteilmäßig?
Wie komme ich vorzeitig aus meinem Zeitmietvertrag raus ?
vom 28.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung des Mietvertrages ist noch nicht erfolgt, der Vermieter weiß noch nichts davon. ... Wie soll ich die Kündigung des Mietvertrages formulieren ? Die Wohnung ist eher schwer zu vermieten, einen Nachmieter heranzuschaffen könnte sich für mich schwierig gestalten.
Mietrecht,Parkett,Stundensatz Vermieter,Ablesegeräte
vom 31.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2012 nun in einer neuen Wohnung. ... Der Vermieter hat ca 10 Stunden benötigt um das zu beheben,darf er dafür Geld verlangen und wenn ja wieviel pro Stunde? ... Der Kachelofen hätte auch einen Schaden und da hat der Vermieter,nach meinem Wissen,eigenständig einen Handwerker beauftragt ohne Rücksprache mit meiner Schwester.
Gemeinsamer Mietvertrag - Wie komme ich hier raus ohne Einwilligung des Mietmieters?
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stehen also beide im Mietvertrag. ... Ich möchte nicht, dass er hier bleibt, die Miete nicht zahlt (die er alleine auch nicht zahlen könnte) und der Vermieter sich dann bei der Bank bedient. ... Es ist mir ja auch nicht möglich auszuziehen und dann 2 Wohnungen zu zahlen.
Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe den Mietvertrag für meine Wohnung, in der ich zwei Jahre gewohnt habe, zum 31.08.2009 gekündigt. ... Über diesen Satz wurde nicht verhandelt, der Mietvertrag wurde mir in dieser Form zur Unterschrift vorgelegt. Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht eine Klausel, dass beide Parteien für die Dauer von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Die Wohnung hat 57 m² und 2 Zimmer und ist somit für mich und das zukünftige Kind definititv zu klein. Zudem besteht im Haus keine Möglichkeit, einen Kinderwagen unterzubringen und in der Wohnung ist das auch nicht möglich.
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"? Muss ich dann ausserdem die Wohnung vorher noch renovieren? Ich hätte nämlich ein Angebot bei einem anderen Vermieter wo ich am 01.06.2005 einziehen könnte.