Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Hausordnung einer Wohnung-Eigentümergemeinschaft
vom 15.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer einer Wohnungs-eigentümergemeinschaft mit insgesamt 124 Eigentumswohnungen. ... Ein Miteigentümer hat eine Eigentumswohnung vermietet, ist der Mieter berechtigt im Treppenhaus einzelne oder mehrere Pflanzkübel mit verschieden grosse Pflanzen dauerhaft oder auch vorübergehend abzustellen?
Nutzung der eigenen Kellerräume im Doppel- bzw. Triplehaus: Was ist möglich?
vom 6.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Nutzung der (lt. ... (Die Definition von "vorübergehend" interessiert mich in diesem Zusammenhang übrigens...wenn ich dort 4 Stunden am Wochenende für meine Dissertation arbeite, gilt das dann schon als "mehr als vorübergehend" und damit bereits als eine Nutzung als Aufenthalts- bzw. ... Ich frage mich aber dennoch, was ich beachten sollte, um innerhalb des Tolerierbaren zu verbleiben, sollte es doch mal einen behördlichen Besuch geben (z.B. weil ein streitsüchtiger Nachbar sich daran stören könnte, was erstmal nicht zu erwarten ist...schließlich wohnte dort bisher ja eine Frau zur Miete, was auch niemanden zur Anzeige veranlasst hat....)
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer der Wohnung über uns haben diese vor ca. 2 Jahren verlassen; seit dem steht die Wohnung leer. ... Inwieweit die Überlassung zur Nutzung entgeltlich oder unentgeltlich, durch einen schriftlichen Vertrag oder einen mündlichen Vertrag erfolgt, ist uns nicht bekannt. ... Ist der Bezug durch die "Mieter"/"sonst.
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgeloest rief ich den Vermieter an der mir den Klempner vorbei schickte welcher an dem Ausbau der Wohnung im Dachgeschoss beteilitgt ist. ... Einen Tag spaeter kam der Mieter und schaute sich alles an. ... Wer entsorgt mir die mit Faekalien beschmutzten Gestaende die noch in meiner Wohnung stehen und die ich nicht anfassen moechte?
Kündigung des Mieters nach Kauf von Eigentumswohnung
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wissen, unter welchen Umständen es möglich ist, einen langjährigen Mieter aus einer neu erworbenen Eigentumswohnung zu kündigen, um die Wohnung für eigene Zwecke zu nutzen. ... Der Mieter wohnt schon seit 25 Jahren in der Wohnung und möchte nicht ausziehen. Die Miete ist gering, die Rendite für den Eigentümer entsprechend niedrig (150 €/ Monat vor Steuern).
Bin ich Untermieter?
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A solle die Wohnung kündigen ( bekommt auch die Bestätigung,das Wohnung gekündigt wird). B denkt (drei Monate Kündigungsfrist laut Mietvertrag) die restliche Miete kann mit der Kaution verrechnet werden und bezahlt im Dezember und Januar keine Miete mehr ( Kaution wurde ja von B bezahlt und würde an A ausbezahlt,da A Mieter der Wohnung ist). ... Was ist dran an der Aussage,dass eine gemeinschaftliche Haushaltsführung immer dann vorliegt, wenn der Mieter weiterhin seinen Lebensmittelpunkt in der Wohnung hat.
Gewerblicher Mietvertrag - komplizierte Geschichte, will Mieter fristlos kündigen
vom 5.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er dazu aber keine Lust hatte renoviere die Wohnung in Eigenregie. ... Da Sie für Januar nur die halbe Miete und für Februar gar nichts an Miete bezahlte, stellte ich die Gasversorgung ein. Wir einigten uns bei einem von Ihr bestellten Anwalt darüber, daß die Miete für Dez+Jan um je 200€ wegen der nicht möglichen Nutzung für 1b gemindert wird und ab jetzt am 15. jeden Monats gezahlt wird und ich am 15.02 den Schlüssel für 1b übergebe.
Lebenspartner fordert Miete
vom 31.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies entsprach ungefähr der Summe, was ich zuvor anteilig für meine alte Wohnung (75 m2) einschließlich Nebenkosten (ohne Strom) bezahlt hatte (600 € Miete warm zzügl. 50 € EWE). ... Mein Einkommen reicht, sofern ich als Single leben würde, für eine 60 m2 Wohnung. ... Ich zahle nicht für 120 m2 gewerbliche und 120 m2 private Nutzung.
Gartennutzung nur im Übergabeprotokoll - Alleinnutzung?
vom 22.3.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich im dazugehörigen Übergabeprotokoll ist unter Angaben zur Wohnung der Punkt Garten angekreuzt und am Ende des Protokolls bei weiteren Bemerkungen steht:" Der Mieter nutzt den Garten hinter dem Haus und übernimmt die Bewirtschaftung". Diese Nutzung und Bewirtschaftung durch den Mieter soll nicht in Frage gestellt werden, jedoch soll eine gemeinschaftliche Nutzung des Gartens durch alle Mieter des Hauses nach Eigentümerwechsel ermöglicht werden. ... Der betreffende Mieter lehnt dies ab bzw. nimmt für sich in Anspruch, alleine den Garten nutzen zu dürfen und/oder alleine über Nutzung des Gartens durch Dritte entscheiden zu können.
Fristlose Kündigung eines Wochenmietvertrages
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter erklärte sich vertraglich ausdrücklich mit dieser Vereinbarung einverstanden. ... Der Mieter hat mir das Betreten der Wohnung durch seine Hostess untersagt. ... Der Mieter bedroht mich nun: Er sei geisteskrank.
EX Partner zieht nicht aus der Wohnung aus
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben uns getrennt und u.a. gemeinsam die Wohnung zum 28.02.07 rechtmäßig gekündigt. ... Zeitpunkt alleiniger Mieter bin. ... Dies will ich natürlich nicht einfach so hinnehemn, da u.a. der Haussegen dadurch schief hängt und ich in der Nutzung der Wohnung stark eingeschränkt bin.