Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter zahlen für 80m² in bester Citylage eine wirklich minimale Miete von 232.- kalt zzgl. ... Wie ich hier bei 123recht bereits erfahren habe, dürfte es problematisch sein, das Mietverhältnis zu kündigen, aber zu den jetzigen Konditionen dieses fortzusetzen ist einfach inakzeptabel. ... Am liebsten wäre mir, den Mietern kündigen zu können, um die Wohnung zu verkaufen, da ich es mir auch gar nicht leisten kann, soviel Geld in den Sand zu setzen.
Schimmelbefall in der Wohnung - Meine Rechte und richtige Vorgehensweise.
vom 23.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vorgestern einen Brief von dem Vermieter, bezüglich der oben genannten Problematik erhalten. ... Ich möchte Ihm heute noch eine Antwort schreiben und habe folgende Fragen: 1-) Kann ich ab diesen Montag beginnend die Miete "unter Vorbehalt" zahlen? ... Einfach für den Zeitraum also für 3 Wochen bei der nächsten Miete abziehen?
Kündigungsart
vom 10.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter RA, ein Mieter (seit 2000) hat ohne unser Wissen seine Wohnung vollständig weitervermietet. ... Dieser informierte den Mieter, der sich z.Z. im Ausland aufhält, das er sich mit uns schnellstens in Verbindung setzen soll. ... Wir möchten dem Mieter kündigen.
Mieterin verstorben - Wer zahlt Miete?
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter (Erwerb der Wohnung vor sieben Jahren). Die Wohnung ist an eine ältere Dame vermietet, die seit 35 Jahren in der Wohnung zur Miete lebte. ... Dies habe ich als Vermieter - seit Erwerb der Wohnung - immer stillschweigend geduldet.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte. Kann ich untervermieten, obwohl ich selbst dann gar nicht mehr in der Wohnung lebe?
Austritt aus dem Mietvertrag und Übernahme des alten Mietvertrages
vom 12.10.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete für die Wohnung ist sehr günstigt und ist deutlich günstiger als vergleichbare Wohnungen. ... Der Vermieter versucht daher die Miete möglichst stark zu erhöhen und den anderen anzugleichen. ... Der Vermieter erfährt dann, dass Person X seit 2008 alleine die Wohnung bezahlt.
Nachmieter wegen Arbeitsaufnahme im Ausland
vom 6.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort habe ich auch eine Wohnung bekommen. ... Wir übergaben dem Vermieter die Namen und Telefonnummern doch er hatte sich über 1 Woche nicht drum gekümmert die Leute anzurufen und zu sich zu bestellen. ... Der Vermieter teilte mir auch mit das er eine neue Anzeige schalten würde und die Leute dann am 16.07.05 zu sich bestellen würde nun sind wir an diesem Wochenende nicht da kann er ohne unsere Zustimmung in die Wohnung und den 01.08.05 können wir dann ja wohl auch vergessen oder gibt es da eine Möglichkeit?
Zweitwohnung und Untervermietung
vom 23.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter der Innenstadtwohnung hat schon erwähnt, dass er die Wohnung im Anschluss an meine Kündigung modernisieren und teurer weitervermieten möchte. ... Kann der Vermieter mir untersagen, die Wohnung nur noch als Zweitwohnung zu nutzen? Kann er mich zwingen die Wohnung zu kündigen, bzw. mir kündigen?
Mietvertrag mit Mindestmietzeit kündigen
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben einen Mietvertrag unterschrieben für eine Wohnung, die erst zusammengelegt und ausgebaut wird. ... Ist es möglich zu kündigen? ... Unter der Angabe der außerordentlichen Kündigung, hat der Vermieter im Mietvertrag jedoch nur die Rechte seinerseits angegeben.
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich für kurze Zeit im Ausland arbeite, habe ich mit Einverständnis der Vermieter die Wohnung befristet bis zum 15.12. untervermietet, der Hauseigentümer wurde von den Vermietern darüber informiert. ... Nun haben sich meine Vermieter per Telefon gemeldet, dass mein Untermieter dauerhaft in der Wohnung bleiben soll und sie mir zum 30.11. kündigen. ... Können sie mir einfach so kündigen ohne dass ich die Möglichkeit habe, nochmal in die Wohnung zu kommen und den Umzug zu organisieren (aktuell ist sie ja an den Untermieter vermietet)?
Komplizierte Untervermietung
vom 23.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits beim Kauf war eine der Wohnungen durch die Mieter untervermietet an einen Dritten. ... Mir ist es eigentlich egal, ob ich direkt vermiete oder die jetzigen Mieter untervermieten, solange: a) die Mieter sich am Untermieter nicht bereichern (d.h. pro qm nicht mehr verlangen, als ich bekomme) b) wenn die Mieter ausziehen der Untermieter ebenfalls ausziehen muss (ich will die Wohnungen dann zusammenlegen in eine Große. (insbesondere wenn sie mehr Untermiete verlangen, als Miete bezahlen könnten sie ja auf die Idee kommen, zwar aus der von ihnen bewohnten Wohnung auszuziehen und die zweite Wohnung weiterhin untervermietet zu behalten.)
Kann ich aufgrund dieser Tatsachen den Mietvertrag kündigen?
vom 23.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Wohnungen sind vermietet. In einer Wohnung haben sich folgende Mängel herausgestellt. 1.ten Der badboden ist durchgebrochen und muss komplett erneuert werden,dazu muss die gesamte Installation erneuert werden. 2.ten Sämtliche Fenster sind undichtund müssen erneuert werden. 3.ten Warmwasserspeicher ist verkalkt und muß erneuert werden. Kann ich aufgrund dieser Tatsachen den Mietvertrag kündigen.
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Mann, 2 Kinder 6+8 Jahre, und ich) wohnen zur Miete in einem Dorf. ... Die Wohnung erscheint uns zu viert leider zu klein. - im EG wohnt seit Anbeginn (40 Jahre) ein sehr gutsituiertes Pensionärsehepaar (85 + 86 Jahre alt). ... Oder soll ich die UG-Whg. vermieten, etwas Zeit verstreichen lassen, und dann kündigen?
Kündigung der Mieter - Wohnung verwahrlosen lassen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie können Mieter fristlos gekündigt werden,wenn sie den Keller vollgemüllt haben,und die Wohnung verwahrlosen lassen.Aufgrund mangelnder Belüftung ist eine Zimmerwand voll mit Schimmel,weil wohl nasse Wäsche darin getrocknet wird.Ich möchte das Haus verkaufen,doch jeder Interessent der kommt dreht sich angewidert um wenn er die Wohnung betritt.es entsteht mir dadurch auch ein erheblicher Wertverlust an der Immobilie.
kann jeder der Hauptmieter einem Untermieter kündigen?
vom 5.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir sind zwei Hauptmieter in einer 2-Raum Wohnung. ... Ich komme mit dem Untermieter nicht zurecht und würde seinen Untermietvertrag gerne Kündigen. Habe ich als Hauptmieter das Recht dazu, wenn ich wirtschaftlich in der Lage bin die Miete der gesamten Wohnung alleine zu tragen, auch wenn der andere Hauptmieter dagegen ist weil er mit dem Untermieter befreundet ist?