Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Genossenschaftswohnung
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ungefähr drei Jahren bin ich bei Ihr eingezogen, da ich zu dieser Zeit Student war und ein eigener Hausstand aus finanziellen Gründen für mich nicht in Frage kam - ich wohnte bis zu ihrem Tod mit ihr in dieser Wohnung. ... (Ich habe noch 2 Brüder, die damit einverstanden sind, dass ich die Wohnung auch weiterhin nutzen darf und die Anteile von mir übernommen werden) Nun meine Fragen: Habe ich das Recht in das Mietverhältnis einzutreten um die ehemals gemeinsame Wohnung auch weiterhin bewohnen zu dürfen? Muss ich dazu einen neuen Vertrag unterschreiben (unter evtl. schlechteren Bedingungen wie z.B. eine Mieterhöhung)?
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 1.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 22.03.2014 einen Mietvertrag über eine Wohnung mit Einzugstermin zum 01.05.2014 unterschrieben. ... Eigentlich sollten Morgen die ersten Möbelstücke in die Wohnung gebracht werden per Spedition. ... Die 6 bezahlten Stühle sind auch nicht mehr in der Wohnung vorzufinden....
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). ... Noch ein paar weitere Details, die evtl. zur Beantwortung der Fragen wichtig sein könnten: Als Vorvertrag wurde A von C eine Kopie des voraussichtlichen Mietvertrages vorgelegt ohne diese ‚Sonstige Vereinbarung’ zu den Schönheitsreparaturen. ... Ich bitte meine Fragen verständlich bis zum 10.03 zu beantworten und auch die jeweiligen Konsequenzen für A - wie auch immer die Rechtslage auch sein mag – darzustellen. .
Ungültigkeit einer Klausel im Mietvertrag - Gesamter Vertrag ungültig?
vom 24.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 eine fast neue ETW erworben; diese war vermietet und ich habe von der Baugesellschaft die Mieter nebst Mietvertrag übernommen. Der Vertrag wurde nie verändert oder einer geänderten rechtlichen Situation angepasst. ... Frage: Ist durch die Ungültigkeit des §7 auch der §6 ungültig oder kann ich dennoch die Instandsetzung der Türen bzw. des Teppichbodens verlangen?
Mietvertrag ohne Schlüssel
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Lebensgefährtin 3 Kinder und ich haben zum 1.2.2011 einen Mietvertrag geschlossen. Alte Wohnung gekündigt Umzug durch ARGE genehmigt. ... Die Wohnung wurde durch eine dritte Verwaltung in Chemnitz angeboten und ist auch 1.Ansprechpartner.Für die Neuanmeldung hier Chemnitz war ein Mietvertrag beim Amt Pflicht.Dieser wurde aber von dem 3.Vermieter(Chemnitz)Zähneknirschend ausgestellt mit der Aussage ich lehne mich hier weit aus dem Fenster und der wäre aber rechtlich nicht gültig.Der eigendliche Vermieter(Berlin)will aber trotz das der Mietbeginn morgen ansteht erst die Schlüssel rausgeben,wenn eine Abtretungserklärung seitens der ARGE vorliegt,das Miete und Kaution gezahlt wird.Dem Vermieter liegt aber vor,das die Wohnung angemessen ist und den Richtlinien der Stadt endspricht.Die Arge sagt aber klip und klar diese Erklärung können sie nicht ausstellen,der der Antrag erst neu eingereicht wurde und dieser benötigt eine Bearbeitungszeit durch die Leistungsabteilung.Bedeutet der Mietvertrag der dem Amt vorgelegt wurde(beide haben unterschrieben)war ein Fake?
Terrassenutzung durch Mieter welche im Mietvertrag nicht erwähnt ist
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vermietete Wohnung grenzt (seitlich am Haus) direkt an eine überdachte Terrasse und besitzt auch eine Tür zur selbigen welche von den Mietern wie ein Teil des Mietgegenstandes genutzt wird. Diese Terrasse weist jedoch auch nicht abgegrenzte Zugänge zu dem hinter dem Haus liegenden Garten (für den eine Nutzungsuntersagung per Mietvertrag vorliegt) sowie einem (einheitlich mit den vor dem Haus liegenden Stellplätzen welche ebenfalls nicht im Mietvertrag stehen) gepflasterten Fußweg.Diese Terrasse selbst findet in dem Mietvertrag keine Erwähnung. ... Stellt sich mir nun die Frage, ob diese Terrasse als automatisch mitvermietet gilt oder nicht bzw.
Kündigung des Mietvertrages: Ferngeschäft
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag unterschrieben ohne die Wohnung zu besichtigen. Es stellte sich leider heraus, dass die Bilder nicht dem tatsächlichen Zustand der Wohnung entsprechen. ... Kann der Vertrag als Ferngeschäft gekündigt werden, da der Zustand der Wohnung inakzeptabel ist?
Mietvertrag Auslegung folgendes Textes
vom 22.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Eintrag hat er im Mietvertrag: §31 Der Wohnung ist der Garten hinter dem Haus, sowie der Ziergarten vor dem Haus zugeteilt. Garten , Wege und die zur Wohnung zugehörigen Terrasse sind entsprechend zu pflegen.
Mündlicher und schriftlicher Mietvertrag
vom 25.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter wollte aus seine Wohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen und bot mir an, diese Wohnung zu übernehmen. ... Der Vertrag war nicht unterzeichnet. ... Meine Fragen: Wie sind die Erfolgsaussichten dieser Klage zu beurteilen ?
einseitige Kündigung, Mietvertrag mit Mindestmietdauer
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einem gemeinsam unterschriebenen Mietvertrag aus dem meine Mitmieterin austreten will und der Verbindlichkeit dieses Vertrags. Zur Situation: Im März 2009 wurde ein Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. Wir sind beide im Vertrag als Mieter genannt und haben diesen auch beide unterschrieben.
Übernahme Mietvertrag
vom 15.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag mit Mindestlaufzeit abgeschlossen. ... Da mein Mietvertrag eine Mindestlaufzeit hat, kann ich ja nicht einfach kündigen. Ich habe einen Nachmieter für die Wohnung gefunden und den Vermierter gefragt, ob er einverstanden ist, dass der Nachmieter die Wohnung übernimmt.
Mietvertrag mit Bürgschaft
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich unterschrieb kurz vor meinem 18 Geburtstag (Feb 2006) den Mietvertrag meiner jetzigen Wohnung, im Beisein meiner alleinig erziehungsberechtigten Mutter. Gedacht war damals eine Bürgschaft im Mietvertrag für die Dauer meiner Ausbildung. Leider wurde diese zeitliche Begrenzung im Vertrag damals nicht bedacht und nun stehe ich vor folgenden Problemem: 1.
Kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und
vom 6.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um einen einen Mietvertrag aus dem Jahr 1992. ... Meine Frage ist nun, kommt der Mieter aus diesem befristeten Vertrag vor Ablauf der zweiten Verlängerungsoption raus und wie lange wäre dann die Kündigungsfrist für ihn? Problematisch erscheint auch, dass das Mietobjekt vom Mieter als Wohnung aber auch für eine freiberufliche Tätigkeit genutzt wird und dieses auch so im Mietvertrag festgehalten wurde.
Renovierung bei Wohnungsauszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist mit Rauhfasertapete tapeziert und weiß gestrichen. ... VIII ZR 308/02 und 335/02) eine Vereinbarung im Mietvertrag, dass der Mieter bei seinem Auszug die Wohnung immer renovieren muss, unwirksam ist, und die Unwirksamkeit auch eine eventuelle zweite Absprache im Mietvertrag erfasst, die die laufenden Renovierungsarbeiten betrifft. *** Meine Frage *** Meine Frage ist nun: Treffen die BGH-Urteile auch auf meine Situation zu, d.h. bin ich (bzw. sind meine Vormieterin und ich) dazu verpflichtet, die Wohnung bei meinem Auszug zu malen bzw. andere Schönheitsreparaturen durchführen, oder nicht? ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
rückzahlung der provision
vom 20.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag unter schrieben.Unsere tochter wollte noch miteinziehen. sie hätte sich dann an der Miete beteiligt.wir haben ihr das dann erzählt.jetzt sagt sie,sie will in der stadt bleiben.nun ist uns die wohnung dann zu teuer.und wir können sie dann nicht bezahlen können wir dann vom mietvertrag zurücktreten und bekommen wir die provision vom makler zurück oder wenigsten anteilsmäsig
gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag war gemeinsam von Beiden abgeschlossen. ... Meine Frage: - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden? - Gibt es in diesem Fall eine Art konkludentes Handeln, d.h. aufgrund des Verhaltens (Lebensgefährte wohnt weiter in der Wohnung, Vermieter von Anfang informiert) ist meine Tochter „faktisch“ aus dem Mietvertrag entlassen?
Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?
vom 5.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich um eine Wohnung beworben und die mündliche ( 23.8. ) und dann auch am 28.8. die schriftliche Zusage der Verwaltung erhalten ( "ich möchte Ihnen mitteilen, dass die Eigentümer dem Mietvertrag mit Ihnen zugestimmt haben. ... Leider haben die Eigentümer die Zusage für die Anmietung der Wohnung Astr. 89 gerade zurückgezogen. ... Ist ein Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?