Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Mietfrage
vom 16.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde um 1900 erbaut. ... Im Januar diesen Jahres war das wieder der Fall und unser Vermieter schrieb uns, dass er uns gerne an die Hausheizung anhängen würde, an der bereits die Mieter der rechten Haushälfte hängen, weil auch die Mieter im linken Teil des Hauses gerne diese Heizung hätten, es aber ohne mich nicht ginge, da sie bei uns anfangen müssten. ... Und gibt es besondere Fristen für Behinderte (2 Personen je GdB 50)?
Sonderkündigungsrecht?
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt ausgenommen das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist. ... Zudem besteht im Haus keine Möglichkeit, einen Kinderwagen unterzubringen und in der Wohnung ist das auch nicht möglich. ... Gibt es für mich eine Möglichkeit, vorzeitig aus dem Vertrag auszusteigen (Geburtstermin ist Mitte April und aus körperlichen Gründen hätte ich den Umzug gerne bis Ende Februar über die Bühne) oder wenn nicht, gibt es die Möglichkeit, dass der Vermieter einen Nachmieter akzeptieren muss, wenn ich einen suche?
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo guten Tag, Ich habe eine Wohnung vermietet am 15.November 1998 .Dies ist ein normaler Mietvertrag vom Haus und Grundeigentümer mit den Worten: Das Mietverhältnis beginnt am 15.Nov.98 3. ... Die Miete und Umlagen wurden auch bis zum 31.März 2008 gezahlt. ... Ich habe beschlossen die Wohnung neu zu renovieren und dann anschließend wieder zu vermieten, da ich den jetzigen Mietern damit einen Gefallen tue und die Neuvermietung damit beschleunige, möchte ich nicht auch noch zu den Renovierungskosten die mir ja jetzt entstehen auch noch zusätzlich auf die mir zustehenden Mieten und Umlagen bis zur Neuvermietung verzichten.
Trotz erfolgr. R.Klage, die Mieter holen den zurückgelassenen Haushalt nicht ab
vom 9.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
GutenTag, was können wir tun, wir sind Vermieter und haben eine "erfolgreiche Räumungsklage erwirkt" - die Mieter sind zum 09.09.20 in eine Unterkunft von der Gemeinde gestellt wurde, ausgezogen. ... Drei mal wurden Sie mit Frist (30.09./ 15.10./31.10.2020) aufgefordert das Mietobjekt zu räumen. ... Die Mieter haben im Übergabeprotokoll beim Auszug am 09.09.20 angegeben, dass keine Wertsachen vor Ort im Haus sind und in einer Whatsapp Nachricht mitgeteilt, dass wir alles wegwerfen sollen.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. ... Zumindest ihren Vater würden wir gerne Hausverbot auferlegen, damit er sich vom Haus und Grundstück fernhält. ... Kurzum also die Frage: wie kriegen wir den (Schwieger-)Vater aus dem Haus und zwar schnell und nachhaltig.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. ... Kann ich einen Teil der Maklergebühr, die ich ja in dem guten Glauben bezahlt habe, mindestens einige Jahre in dem Haus zu wohnen (sonst hätte ich das Haus ja nicht genommen) zumindest teilweise vom Vermieter oder vom Makler zurückfordern?
Nebenkostendetails nur Einsicht?
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich streite mich aktuell mit meinem Vermieter über die NK-Abrechung aus 2006. ... Dann ist in der zweiten Nebenkostenabrechung die Gesamtfläche des Hauses plötzlich "gewachsen", obwohl keinerlei Umbaumaßnahmen stattfanden am gesamten Haus. ... Der Vermieter hat letzte Woche einen Anwalt beauftragt, dieser setzt mir eine Frist + seine Anwaltgebühren mit der Begründung ich würde mich im Verzug befinden.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich in diesem Falle vom Vermieter verlangen dass er eine Wasseruhr installiert oder gar selber von einem Fachbetrieb auf eigener Rechnung installieren lassen? Muss der Vermieter dieses dann akzeptieren? Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen?
Kann ich vom Mieter tatsächlich nach neuer Rechtsprechung keine Schönheitsreparaturen/Renovierung (n
vom 15.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren ich bin Vermieter einer kleinen Wohnung in SchleswigHolstein. ... Bei Vertragsbeginn befand sich die Wohnung nach Totalumbau des Hauses in neuem, somit frisch renoviertem Zustand. ... (Erklärungen zur fachgerechten Ausführung); 5) Der Vermieter kann Schadensersatz verlangen, wenn die fälligen Reparaturen nicht durchgeführt wurden und ihm hierfür eine Frist gesetzt wurde oder eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich war; 6) Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Reparaturen entspr.
Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Formularmietvertrag von Haus&Grund. ... Voraussetzung ist, dass er vorher dem Mieter eine angemessene Frist zur Durchführung der Arbeiten gesetzt hat. ... Der vom Vermieter eingeholte Kostenvoranschlag ist für den Mieter nicht verbindlich; er ist berechtigt, einen eigenen Kostenvoranschlag einzuholen.
Muss der Vermieter bei Kündigung wegen Eigenbedarf für eine Ersatzwohnung sorgen?
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., wie Sie sicherlich schon erfahren haben, haben wir das Haus in dem Sie wohnen gekauft. Wie auch schon beim Kauf gegenüber dem Notar, als auch gegenüber dem Verkäufer erwähnt haben wir das Haus zur Eigennutzung erworben und würden zum frühesten Zeitpunkt gerne einziehen. ... Gibt es hier nicht gewisse Fristen zur Kündigung und muss nicht der neue Eigentümer einen Ersatz besorgen (gleichwertige Wohnung, etc.)?
Immer wieder Diskussionen mit dem Vermieter wegen angeblicher "Lautstärke".
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 3 Etagen Miethaus in Hannover - 7 Parteien (2 auf jeder Etagegegenüber) und eine im Keller - Wir wohnen DG oben links - Unter uns lebt unser Vermieter - Unsere Vermieter sind beide Renter - Der Schwager / Bruder unserer Vermieter beleidigt regelmäßig meine Verlobte (das letzte ml Zitat: "Altes Brechmittel") - Das Haus ist wahrscheinlich in den 70er gebaut - Es ist hellhörig im Haus Unser Vermieter kommt immer wieder auf uns zu, dass wir zu laut wären. ... Wir hingegen sagen nichts, wenn wir von anderen Toilettengänge oder Musik oder was auch immer hören (wobei unsere Vermieteren behauptet des könne gar nicht sein). ... Unsere Vermieter wollen, das die Haustür unten ab 20.00 Uhr mehrfach abgeschlossen ist, ein einfaches Schließen reicht nicht.
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2007 bezogen wir ein Reihenhaus zur Miete. Der Vermieter sagte uns er hätte das Haus für seinen Sohn gebaut, aber dieser wolle es nicht haben. ... Wir haben ca. 25.000 € in das Haus investiert, weil wir von einer langfristigen Vermietung ausgegangen waren.
Schimmelbefall- Mieter will Fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 21.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mitbewohner ist gleichzeitig mein Vermieter. ... Nun war ich heute beim Mieterschutzverbund und hab ihnen dort die Fotos gezeigt, die ich aus der Wohnung gemacht habe und sie sagten mir ganz klipp und klar ich dürfe ausziehen, weil das sehr Gesundheitsschädlich ist und ich selbst gemerkt habe, das wenn ich zu Hause bin schlechter Luft bekomme und öfters ohne Grund aufhusten muss. ... Ich meine es geht um meine Gesundheit und er will partout nicht den Schimmel beseitigen geschweige den dem Vermieter bescheid geben und ich kenne leider den Hauptvermieter nicht und ich habe auch keine Nummer von ihm.