Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. ... Im märz dann plötzliche Kündigung (mündlich)vom VM u. 2 Tage später wolllte er die NK doch haben. ... Welche Konsepuenzen hat eine fristlose kündigung für uns und für ihn?
Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation in einer Mietwohnung
vom 21.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Vermieter gefragt ob er einer Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation zustimmt - dies hat er verneint mit der Begründung, es handele sich angeblich um eine bauliche Veränderung der Mietsache. ... Müsste ich mit einer fristlosen Kündigung rechnen? Oder gibt es erst mal eine Abmahnung und bei Wiederholung dann die Kündigung?
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. ... Da mein Arbeitsvertrag nun definitiv um weitere drei Jahre verlängert wurde, haben wir den Mietern einen entsprechenden neuen befristeten Mietvertrag vor knapp einer Woche zugesandt. ... Im Mietvertrag steht: „Tritt der Grund der Befristung erst später ein, so kann der Mieter eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum verlangen.“ Oder müssen wir den Mietern lediglich einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Enddatum anbieten (Wie wir es bereits getan haben)?
Rückgabe DHH Renovierungsproblem
vom 3.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab ein Problem mit der Rückgabe einer Mietsache. ... Es wurde nichts vertraglich vereinbart, der Mietvertrag wurde einfach auf später datiert. ... Jetzt bei Auszug verlangt der Vermieter alle wände in weiß zu streichen, sowie die weißen neu zu streichen, und das laminat auszubessern, wo es sich leicht verschoben hat.
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?Kann der Vermieter Mietkaution auf Grund dieser Mängel geltend machen?
Sonderkündigungsrecht Mietvertrag wegen Umbau
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich haben uns unsere Vermieter über Umabumaßnahmen, wegen Eigenbedarfs mündlich informiert. ... Meine Frage lautet: Haben wir in diesem Fall, ein Recht zur außerordentlichen Kündigung? ... Mietvertrag beträgt die üblichen 3 Monate.
Zwangsverwaltung & Mieterdarlehen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Darlehen soll nach einem im Mietvertrag enthaltenen Plan monatlich Schritt für Schritt "abgewohnt" werden. ... Was geschieht, wenn ich bei unklarer Rechtslage nun trotzdem weiterhin die Miete gemäß Mietvertrag einkürze. Droht mir irgendwann die Kündigung?
WG-Mitbewohnerin zieht auch nach fristloser Kündigung nicht aus - Wer muss zahlen?
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie das Geld aber eben nicht überwiesen hat, erhielten wir (auch auf meinen Wunsch) die fristlose Kündigung. ... Die Vermieter wollen jetzt diese Miete von mir haben bzw. forderen Schadensersatz, da sie die Wohnung ja nicht neu vermieten konnten. Die Wohnung war aber ja bewohnt, auch wenn es keinen neuen Mietvertrag gab.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. In einer Anlage zum Mietvertrag haben wir festgehalten, dass mir der Zustand der Mieträume bekannt ist und ich nichts zu beanstanden habe und keine Forderungen an den Vermieter stelle. --> Jetzt nach zweiter genauer Besichtigung sehe ich das anders. ... Teppich oder die Tapete ab). --> Gibt es ein Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
Kündigung wegen einiger Überfälle in der Umgebung?
vom 23.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter soll an einen Mietvertrag bis 08.14 gebunden sein,weil bis dahin ihr Ausbildungsvertrag gilt . Außerordentliche Kündigung wäre nur wenn sie diese abbricht .Sie ist 17 Jahre und die Wohnung hängt nicht mit der Ausbildung zusammen.Wir haben erfahren das es ein Gebiet ist wo schon einige Überfälle gab.
Einvernehmliche Mietvertragsaufhebung als Alternative
vom 29.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht im Mietvertrag unter dem Paragrahen "Mietzeit und Kündigung": "1. Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.1998. - Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen und endet am 30.09.2001, jedoch nur dann, wenn der Mieter nicht spätestens 2 Monate vor dem Endtermin dem Vermieter gegenüber schriftlich die Fortsetzung des Mietvertrages verlangt hat. ... Setzt der Mieter den Gebrauch einer Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. §568 BGB findet keine Anwendung.
Fristlose Kündigung wegen unerlaubter Untervermietung
vom 2.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die laut Mietvertrag erforderliche Zustimmung des Vermieters holte mein Sohn erst nachträglich per Telefon aus dem Ausland ein. ... Am 01.12.2016 erhielt ich vom Vermieter eine fristlose Kündigung des Zimmers wegen unerlaubter Untervermietung ohne vorherige Abmahnung. Meine Frage ist, ob die fristlose Kündigung rechtens ist und ob eine Kündigung - auch eine ordentliche - im Hinblick auf die mündliche Zustimmung des Vermieters überhaupt möglich ist.
Mietfortzahlung bei Kündigung
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag ist aus dem Jahre 1998. ... Unser Vermieter beruft sich nun auf die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Monaten, da wir länger als 5 Jahre im Haus gewohnt haben. ... Für Juni hat unser Vermieter keine Miete von uns gefordert, weil er diesen Zeitraum zur Renovierung nutzen wollte.
Akzeptierter Nachmieter verbummelt TG-Schließsystem-Schlüssel des Noch-Hauptmieters
vom 8.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schlüssel gegen Unterschrift zur Probe - und Kündigung wird eingereicht. 3. Nach Eingang Kündigung erkennt Vermieter die vorfristige Kündigung zwar an, teilt aber plötzlich mit, dass er jetzt Eigenbedarf hätte und der vorgeschlagene Nachmieter nicht mehr mieten darf und ich den Schlüssel nunmehr abgeben soll. 4. ... Inzwischen hat der Vermieter angekündigt, gerichtlich gegen mich vorgehen zu wollen, da er ja berechtigter Weise seinen Schlüssel zurück möchte. 6.
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. Im Vorfeld hatten die Mieter versucht, den bereits verhandelten Quadratmetepreis eines Nachbarlagerraums zu reduzieren und den neuen Mieter animiert ebenfalls unter zu vermieten. Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietung Möbliertes Zimmer – Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses durch mich als Vermieter Das Möbl. Zimmer (20 qm) wurde von mir am 01.9.2007 per Mietvertrag auf unbestimmte Zeit vermietet. ... Gleichzeitig wurde die fristlose Kündigung im Wiederholungsfall (siehe unten) angedroht.