Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Mietrecht, Forderungen gegen ausgezogenen Mieter,
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hatte vormals schon einen Anwalt eingeschaltet, dem ich jetzt mal schreiben muss Meine Frage nun: 1.) ... Schreibe ich direkt dem Anwalt? (Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn Sie mir bei Ihrer Antwort §§ mitteilen könnten, sieht professioneller dann bei mir aus, wenn ich dem Anwalt schreibe) Vielen Dank und besten Gruß Klaus Leurs
Räumung und Entsorgung einer Mietgarage
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Adresse haben wir dem Vermieter schriftlich mitgeteilt) Der Vermieter hat dieses Schreiben angeblich nicht erhalten. ... Darauf hin habe ich beim Vermieter angerufen und dieser sagte mir das er unserer Garage zum 25.8.05 durch eine Firma räumen lasse hat .Diese hat den gesammten Inhalt durch die Stadt ... entsorgen lassen! ... Nun meine Frage : Darf der Vermieter die Garage einfach räumen lassen bzw. die Sachen entsorgen lassen??
Anwaltsschreiben zu Minderungsansprüchen Aufenthalt Ferienhaus
vom 19.7.2023 für 40 €
Hallo, ich habe als (Ferienwohnungs)Vermieter ca 10 Monate nach Abreise vom Mieteranwalt ein Schreiben mit Minderungsansprüchen erhalten, das ich selber beantwortet habe (Ansprüche zurückgewiesen). ... Wie lange darf der gegnerische Anwalt eine Klage nach seinem (beantworteten) Anschreiben hinauszögern? ... (3) Inhalt Anwaltsschreiben versus Inhalt evtl Zivilklage Wenn der gegnerische Anwalt in seinem Anschreiben mehrere Punkte aufführt, die auch einzeln beantwortet und zurückgewiesen wurden, muss sich eine eventuelle Zivilklage danach dann auch genau auf diese Punkte beziehen, oder könnte der gegnerische Anwalt Punkte weglassen und/oder auch neue Punkte ergänzen, zu denen ich noch gar nicht Stellung nehmen konnte?
Neuer Teppichboden
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr (Ende Mai 2010) baten wir den Vermieter (schriftlich) das Wohnzimmer und einen kleinen Flur neu auszulegen. ... Nun unsere Fragen: Müssen wir uns an den Kosten beteiligen, bzw. ist der Vermieter verspflichtet die Wohnung neu auszulegen. ... Wäre die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll oder gibt es Gesetze auf die man sich berufen kann.
Zu hohe Anwaltsrechnung bei fristloser Kündigung?!
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der von meinem Vermieter beauftragte Rechtsanwalt hat nun in seiner Rechnung einen Streitwert von 2500 Euro festgelegt und kommt auf einen Betrag von über 300 Euro den er mir für das Schreiben der fristlosen Kündigung in Rechnung stellt. ... Muss ich den Anwalt meines Vermieters bezahlen und b.
Kann ich ein Übergabeprotokoll verlangen?
vom 24.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie zu mir gezogen ist,was 110 km Entfernung bedeutete,konnte Sie NICHT zu einer regulären Wohnungsübergabe erscheinen,hat die Schlüssel aber im briefkasten hinterlegt und ihren Vermieter Informiert. ... Mietrückstände bestehen nun nicht mehr,diese wurde in Form einer Gehaltspfändung durch einem Anwalt eingefordert.
Mieterhöhung - Mietwertgutachten wird zitiert, aber nicht beigefügt
vom 5.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Von unserem Vermieter bzw. durch dessen beauftragten Anwalt erhielten wir am 24.07. eine Mieterhöhung nach $ 558 BGB um 20% mit der Bitte, dieser bis Ende September zuzustimmen und ab Oktober den erhöhten Mietzins zu entrichten. ... Es wird in dem Schreiben des Anwalts zwar auf "das beigefügte Mietgutachten" verwiesen; es ist aber nicht beigefügt. ... Das dreiseitige Schreiben des Anwalts war in einem vom RA gestempelten kleinen Briefkuvert, in dem ein weiteres mehrseitiges Gutachten wohl kaum noch Platz gefunden hätte.
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info: Die Mieter bitten ausdrücklich darum, sich direkt an den Anwalt der Mieter zu wenden. Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... Antwortschreiben des Anwaltes der Mieter: Die ungerechtfertigte Inanspruchnahme meiner Mandanten auf Mängelbeseitigung bzw.
Unrechtmäßiger Abzug von der Mietkaution?
vom 17.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September habe ich den Anwalt des Vermieters über den Sachverhalt informiert, Einspruch eingelegt und die Forderung als erledigt und unbegründet zurückgewiesen. ... Oktober 2013 habe ich die Wohnung an die Vermieter übergeben. ... September die m.E. generell und auch in der Höhe unberechtigten Rechtsanwaltsgebühren in Rechnung stellen, noch dazu dass ich auf meinen Einspruch weder vom Anwalt noch vom Vermieter eine Reaktion erhalten habe?
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Der Vermieter kann sich an die mündlichen Zusagen nicht mehr erinnern. ... Anwalt dabei haben?
Duschbad/Wannenbad Schimmelbildung
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Anwälte, ich wohne nunmehr seit über 17 Jahre in einer kleinen Mietwohnung und das Badezimmer muss schon weitaus älter sein. ... Ich habe das bei meinem Vermieter (eine Wohnungsgesellschaft) gemeldet. ... Bedeutet das, dass mir mein Vermieter vorschreiben kann, dass ich z.B. nur noch im sitzen duschen darf?
Baulärm Nachbarhaus
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir sind Mieter eines freisteh. ... Die Terrassentüre ist zudem die einzige Lüftungsmöglichkeit unseres ca. 45 m2 großen Wohnzimmers. - Ist der Vermieter nicht dazu verpflichtet, uns als Mieter diese Baumaßnahme anzukündigen?? ... - Sollten wir den Vermieter schon jetzt schriftlich davon in Kenntnis setzen, dass wir im vertragsgemäßen Gebrauch des Mietobjektes infolge der Baumaßnahme (Lärm, Staubentwicklung) massiv beeinträchtigt sind und wir daher von unserem Recht zur Mietminderung Gebrauch machen werden?
unwirksame Mietnebenkostenerhöhung
vom 2.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom Februar 2007 hatte mich mein Vermieter über den Hausverwalter schriftlich darüber informiert, dass aufgrund gestiegener Hausversicherungsbeiträge, Grundsteuer und Energiekosten die Betriebskostenpauschale um 30,- € auf 70,-€ erhöht werden müsste. ... Ich hatte bisher ein gutes Verhältnis zu meinen Vermietern und fand die Miete usw. auch angemessen und habe mich deshalb nicht gegen die Erhöhung der Nebenkosten gewehrt. ... Ist meine Annahme korrekt und muss ich meinem neuen Vermieter somit nur gemäß ursprünglichem Mietvertrag 340,- € Miete und 40,-€ Nebenkostenpauschale bezahlen?
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die Gartenpflege übernehmen wir auf eigene Kosten, obwohl der Vermieter für seine Flächen eine professionelle Gartenbaufirma beauftragt, diese müssen wir gesondert zahlen. Im Dezember 2021 kündigte der Vermieter telefonisch eine Mietpreiserhöhung um 600 Euro pro Jahr ab Januar 2023 an, ohne dies näher zu begründen. ... Zudem erhielt er von der Gemeinde eine Nachforderung, und seit fünf Tagen erscheint der Vermieter täglich unangekündigt oder schickt seine Kinder, um die sofortige Barzahlung ohne Beleg zu fordern.
Kündigungsverzicht Mietvertrag - Ausreichende Gründe für die vorzeitige Beendigung?
vom 16.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, mein Partner und ich haben im Oktober 2007 einen Mietvertrag mit 4-jährigem gegenseitigem Kündigungsverzicht unterschrieben. ... Nun versuche ich mich zunächst gütlich mit dem Vermieter zu einigen (auch in seinem eigenen Interesse), sollte dies jedoch scheitern, wüsste ich gerne, ob die vorgenannten Gründe (zu große Wohnung und zu hohe Miete für mich als dann allein Erziehende, schwere psychische und finanzielle Situation) ausreichend sind, um den Mietvertrag vorzeitig aufzulösen, bzw. aufzuheben, selbstverständlich unter Stellung von geeigneten Nachmietern, die ohne wenn und aber in den Mietvertrag eintreten würden und was passiert, wenn der Vermieter offensichtlich geeignete Bewerber ablehnt.
Karenzzeit beim Eingang des Kündigungsschreibens / Sonderkündigungsrecht
vom 7.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Email und Fax sind bestätigt angekommen, das identische Schreiben per Post allerdings wegen des Pfingsttages am Montag dem 01.Juni erst am Dienstag dem 02.Juni. ... Das vorab versendete Schreiben ist Ihnen dann im Original am 2ten Juni innerhalb der Karenzzeit zugegangen. ... " Soweit mein Schreiben, was bisher unbeantwortet blieb.
Ich möchte meine Kaution zurück
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ersten Schreiben vom Mieterbund an den Vermieter waren es plötzlich „nur“ noch 657,08 € Nachzahlung, jedoch ohne jegliche Erklärung warum denn auf einmal gekürzt wurde. Nach einem weiteren Schreiben des Mieterbundes, war der Vermieter dann so gnädig, und kürzte ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aber Aufgrund einer „Differenzmesseung“ abweichend der Heizkostenverordnung die Heizkosten pauschal um 20 %. ... Einen Anwalt kann ich mir leider ebenfalls nicht leisten