Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

241 Ergebnisse für miete wohnung mietminderung hausverwaltung

Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor fünfeinhalb Jahren bin ich zu meinem Freund in die Wohnung mit eingezogen und wurde im Mietsvertrag anstelle der Exfrau von meinem Freund eingesetzt. - War dies schon rechtens obwohl ich einen neuen Mietsvertrag wollte? ... Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung. ... Dies wurde laut Aussage der Arbeiter von der Hausverwaltung verlangt.
Überhöhte Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meinem Einzug hat mir die Hausverwaltung versichert, dass die Heizkostenvorauszahlung ein realistischer Wert sei und dem Verbrauch meines Vormieters angepasst sei. ... Nach meinem Auszug wurde die Wohnung wieder mit der gleichen Heizkostenpauschale von 60,-€ angeboten. ... Die Parteien vereinbaren daher, dass der Mieter keine Mietminderungen oder Schadenersatzansprüche geltend machen kann, da dieser Umstand beim Abschluss des Mietvertrages bekannt war."
Schornstein verursacht Geruch von faulen Eiern/Schwefel
vom 16.10.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Zwei-Zimmer-Wohnung. ... Ich meldete den Mangel der Hausverwaltung bereits am 25. ... Ich möchte aus diesen Gründen eine Mietminderung erwirken.
Lärm durch Wohnungsumbau in Nachbarwohnung während Wöchnerinnenzeit
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachmieter will, sobald sein Einzug möglich wird - voraussichtlich ziemlich genau zu meinem Entbindungstermin - erhebliche bauliche Veränderungen in der Wohnung über uns unternehmen, die er sich von der Hausverwaltung bereits hätte genehmigen lassen, sagen die ausziehenden Nachbarn. ... Es handelt sich um einen Schreiner, der die gesamte Wohnung baulich verändern will. ... Wir kennen den neuen Mieter noch nicht.
Vermieter verrechnet Nebenkosten mit Mietforderung
vom 9.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf Grund der recht starken Geruchbelästigung kürzte ich analog zu den anderen beiden Mietparteien die Miete um 10%, was bis dato vom Vermieter auch reaktionslos hongenommen wurde. ... Da ich auch Wochen nach Erhalt keinen Zahlungseingang feststellen konnte, teilte mir die Hausverwaltung auf Nachfrage mit, man würde dieses Guthaben mit der Mietforderung verrechnen. Die Wohnung ist zwischenzeitlich, wegen mangelnder Investition des Eigentümers und Verhalten wie diesem, zum 28.02. gekündigt und es steht entsprechend die letzte Miete Anfang Februar noch aus.
Mietrecht // Lärm der Nachbarn
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 2010 bewohne ich als Eigentümerin eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Daraufhin habe ich die Hausverwaltung kontaktiert, die mir bestätigte, dass wir laut Hausordnung "Zimmerlautstärke zu jeder Tages-/Nachtzeit" hätten. ... Wer will in eine Wohnung einziehen, in der er Ruhe nur unter der Woche hat?
Lärmbelästigung durch Trittschall - würde ein Teppichboden Abhilfe bringen?
vom 27.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings ist seit dem Einzug fast täglich mit Trittschallgeräuschen von Wohnungen unter meiner WhG zu hören. ... Morgens und Abends egal ob Werktag oder Feiertag höre ich Nachbarn auf dem Weg durch die ganze Wohnung. ... Nun habe ich die Hausverwaltung darüber informiert,bin mir aber nicht sicher ob dies etwas nützt und diese etwas dagegen tun.
Hilfe! Neuer Mietvertrag, Schimmel aber Einzug soll in 6 Tagen sein???
vom 28.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besichtigten die Wohnung mit der Maklerin (das Immobilienbüro ist gleichzeitig die Hausverwaltung) als sie noch voll bewohnt war. ... Ebenfalls wurde uns gesagt, dass dort seit Jahren die Mieter ein- und ausziehen wegen des Nässeproblems. ... Ich habe die Hausverwaltung auf Mobiltelefon gleich vor zwei Tagen nach Entdecken des Schimmels angerufen und die Umstände geschildert.
Mietrecht: Lärmbelästigung durch Kinder
vom 5.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns nun bereits 2x schriftlich an unsere Vermieterin gewandt (die Nachbarn mieten bei einer anderen Vermieterin), die die Schreiben auch weitergeleitet haben an Hausverwaltung mit Vermieter und Mieter der anderen partei. ... Ist sie nicht rechtlich verpflichtet ihre Mieter zu ermahnen? ... Wir haben Provision für diese Wohnung bezahlt, ich bin zudem aktuell hochschwanger, ein Auszug kommt daher nicht in Frage, Mfg & Danke
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erst Mitte 2010 sind die ersten Mieter eingezogen, Ende 2010 dann ich. Im Dezember 2010 waren also außer meiner Wohnung auch noch die Parterre-Wohnung bewohnt und auch dieser Mieter sollte über 1000 Euro nachzahlen. ... Die Hausverwaltung hat hiervon nun die 300 Euro Nachzahlung für 2010 einfach einbehalten, obwohl der Widerspruch immer noch besteht.
Forderung auf Staffelmiete verjährt?
vom 20.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2005 einen Mietvertrag für eine kleine Zwei-Zimmer-Wohnung abgeschlossen, der ein Erhöhung per Staffelmiete ab dem 1. ... Der Vermieter (Hausverwaltung), der eine Einzugsermächtigung besitzt, hat den Einzug allerdings vergessen. ... Wir sind natürlich erstaunt, zumal wir in der Mietphase der letzten drei Jahre davon ausgegangen sind,dass der Vermieter die Miete kulanterweise nicht erhöht hat, weil wir immer wieder Heizprobleme hatten.
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung meinte zwar, dass die angeblichen 60 dBA in seiner Wohnung okay wären, bei dem was man bei uns dann noch hören kann. ... Bei uns in der Wohnung sind es bei normaler TV-Lautstärke circa 48 dBA. ... Aber wieviel dBA dürfen in unserer Wohnung ungefähr ankommen,wenn in seiner Wohnung Zimmerlautstärke herrscht?
Lärmbelästigung aus Nachbarwohnung - Lärm Belästigung
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit über einem Jahr entnehme ich aus der Wohnung oberhalb störende Geräusche. ... Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass bei "normaler" Benutzung der Wohnung solch häufiger und starker Lärm anfällt. ... Den Lärm zu beweisen ist recht schwierig, da es sich um 1-Zimmer-Wohnungen handelt, und ich nur ungerne bei auftretenden Geräuschen immer meinen Nachbarn holen will.