Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag stand weder eine Strompauschale noch das Stromkosten in den Betriebskosten enthalten sind. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Nebenkosten, Betriebskosten 2006
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als Vermieter habe ich März 2006 einen Mietvertrag abgeschlossen (Standard-Formular). Hier waren nicht explizit die Nebenkosten/Betriebskosten über Heizung und Warmwasser hinaus aufgeführt. ... Dieser Wasserverbrauch ist ja eindeutig über Wasseruhren belegt und kann auch eindeutig der Wohnung zugeordnet werden.
Nachforderung von Nebenkosten trotz Abgeltungsvereinbarung?
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom 700 € Erhalten: 2 Schlüssel Unterschrift von Mieter und Vermieter ---- Mitte 2012 sind wir ausgezogen und hatten nach Streit mit dem Vermieter mündlich abgemacht, dass die Nebenkosten mit der Warmmiete abgegolten sind (das Haus ist nicht gedämmt, es existieren nur Ölöfen, die Wasserleitungen waren eingefroren im Winter --> keine Dusche, eine Beheizung in Bad und Küche war nur elektrisch mit Radiatoren möglich,…). Der Vermieter wohnt selbst ein paar Wochen bis Monate (im Sommer) in den übrigen Räumen, sonst steht das Haus leer. Nun haben wir ein Schreiben erhalten in dem wir aufgefordert werden Nebenkosten (Strom und Wasser) zu begleichen ca. 600 €.
Täuschung bei Betriebskosten.
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete sollte 460 Euro, zzgl. 160 Euro für Nebenkosten, incl. ... Auf meine Frage, ob die Nebenkosten ausreichen, sagte der Vermieter: Locker, er hätte die Wohnung selbst bewohnt. Ich bin ohne Mietvertrag in die Wohnung eingezogen, denn der Vermieter kam meiner mehrmaligen Bitte nach einem Mietvertrag vor Einzug nicht nach.
Nebenkosten - Sigel MV 464
vom 6.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich wohne seid 2006 in dieser Wohnung, wo der Vermieter auch der Bauherr ist und es nur Probleme gibt. Jedes Jahr werden es mehr Betriebskosten jetzt bezahle ich schon das doppelte an Nebenkosten. ... Soweit die Erklärung darauf beruht, dass sich die Betriebskosten rückwirkend erhöht haben, wirkt sie auf dem Zeitpunkt der Erhöhung der Betriebskosten, höchstens jedoch auf den Beginn des der Erklärung vorausgehenden Kalenderjahres zurück, sofern der Vermieter die Erklärung innerhalb von drei Monaten nach Kenntnis von der Erhöhung abgibt.
Nebenkosten vom Vermieter verlangen
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag vom 01.08.1999 mit folgendem Text zu den Nebenkosten. $4 Mietzins (1)Der Mietzins beträgtDM ... ... Ich bin zum 31.1.2006 aus der Wohnung ausgezogen. Der Vermieter hat in den 6 Jahren nie eine Nebenkostenabrechnung vorgelegt.
Warmmiete bei Vermietung - Abrechnung?
vom 12.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns ein Haus gekauft haben möchte ich diese Wohnungen gerne vermieten, entweder als 3 Zimmer Wohnung und das Appartment extra oder als 4 Zimmerwohnung. ... Wenn die Wohnung mit Kaltmiete + Nebenkosten vermietet wird: muss der Mieter dann die gesamten Stromkosten selbst tragen? Also auch für die Heizung oder ist die Heizung in den Nebenkosten inbegriffen?
Wohnung Nebenkosten
vom 29.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im September 2010von der Besitzin einer Eigentumswohnung eine Wohnung gemietet. Der unter Zeitdruck geschlossene Mietverträg enthält die Übernahme auch solcher Nebenkosten wie Hausversicherug, Nebenkosten etc. ... Als früherer Vermieter von Wohnungen wissen wir, dass eine Reihe von Kosten vom Besitzer getragen werden müssen.
Betriebskosten ohne Mietvertrag
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage Ich habe ein heute Mehrfamilienhaus erworben, indem unter anderem seit 2001 ein älterer Herr wohnt der seit seinem Einzug für eine 50 qm Wohnung 200,00- Euro Warmmiete zahlt. ... (kein Eintrag) ... insgesamt: Euro 200,00- ... § 20 Abs. 2 Weitere Vereinbarungen: Warmvermietung Meine Fragen: Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten. ... Wie hoch sind in dem Fall die Betriebskosten Ab wann und wie hoch kann ich die Betriebskosten erhöhen Ab wann und wie hoch kann ich die Miete erhöhen Eine von diesen Parteien benutzt die Wohnung als Lagerraum (Gewerbe) und ist wohnhaft woanders.
Abrechnungszeitraum Nebenkosten
vom 8.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wirkung zum 01.01.2020 hat unser Vermieter die Wohnung an eine GmbH verkauft, deren Eigentümer und Geschäftsführer er selbst ist. Auch die Verwaltung der Wohnung liegt jetzt bei ihm. ... Wir leisten eine monatliche Vorauszahlung auf die Betriebskosten.
Betriebskosten für Tiefgaragen-Stellplatz
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Wohnraum-Mietvertrag auf einem Haus-und-Grund-Formular in der Fassung 8/2004, bei dem unter "Miete", (1) folgendes steht: Die Miete beträgt monatlich 550 EUR, Miete für Garage/Stellplatz 50 EUR, Vorauszahlung auf die Betriebskosten für Heizung und Warmwasser, Vorauszahlung für die übrigen Betriebskosten gemäß §2 Betriebskostenverordnung 80 EUR, insgesamt monatlich 680 EUR. ... Meines Erachtens jedoch ist es in diesem Falle nicht möglich, dass der Vermieter die Stellplatz-Betriebskosten umlegt; denn diese sind im Garagenmietpreis enthalten.
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit dem Vermieter vor Unterzeichnung des Vertrages wurde vom Vermieter eine Nebenkosten-Pauschale von 80 € festgelegt. ... Meiner Meinung nach sollte dem Vermieter bereits bei den Verhandlungen bewusst gewesen sein dass eine Abschlagzahlung von 80 € nicht ausreichen wird, da diese gerade mal die Betriebskosten decken. Ich fürchte der Vermieter hat die Nebenkosten bewusst so niedrig angesetzt damit er die Wohnung leichter vermieten kann.
Betriebskosten von Vermieter erheblich zu niedrig prognostiziert
vom 30.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte in 10/2007 mit mir einen Mietvertrag über insgesamt 800 € monatlich mit einem Nebenkostenanteil von 150 € abgeschlossen. ... Aus der Abrechnung der Hausverwaltung habe ich die Nebenkosten abgeleitet, die ich zu erwarten gehabt hätte, wenn ich das ganze Jahr 2007 in der Wohnung gewohnt hätte. Ich kam auf zu erwartende Nebenkosten von knapp 210 € monatlich statt der vereinbarten Vorauszahlung von 150 €.
Nebenkostenabrechnung - Hausmeisterkosten
vom 30.1.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mich weder mündlich noch schriftlich informiert, dass ein Hausmeister zum 01.01.2019 eingestellt wurde und dass sich dadurch meine monatlichen Nebenkosten um ca.50.- erhöhen. ... Ab 01.01.2020 wurden die Kosten für die Müllgebühren, die bisher anteilsmässig nach der Wohnfläche der Wohnungen abgerechnet wurden, auf die Anzahl der Wohnungen umgerechnet. ... Nachfolgend der Passus aus meinem Mietvertrag zum Thema Nebenkosten: Die Betriebskosten werden anteilig ihrer tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt.
Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermieter hatte angeboten, dass wir die Wohnung nicht streichen müssen, da wir für Februar noch komplett Miete gezahlt haben. ... Der Vermieter behauptet nun desweitern, dass die Wohnungsübergabe ohne Licht stattgefunden hätte und die Wohnung nicht ordnungsgemäß gereinigt war. ... Nebenkosten bezahlt haben, aber ab dem 5.
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem im Folgenden beschriebenen Fall der Mieter verpflichtet, die vom Vermieter aufgrund Betriebskostenanpassung 2015 geforderte erhöhte Miete zu zahlen? ... Relevante Passagen: „§3 – Miete und Nebenkosten 1. ... Im §3 Miete und Nebenkosten wird im Abs. 5 auf die Mehrbelastung der Nebenkosten des Grundstücks hingewiesen.
Zahlung Nebenkosten
vom 17.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um eine DG-Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Im Mietvertrag wurden Abschlagzahlungen für die Nebenkosten in Höhe von 100 EUR für Energie und 82,- für die Hausverwaltung festgelegt.