Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Zu späte Zustellung der Nebenkostenabrechnung / Beweislast der Zustellung
vom 10.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2005 bekomme ich ein Schreiben an die Adresse B (wo ich auch gemeldet bin) vom Anwalt des Vermieters der Wohnung A, mit der Aufforderung die ausstehende Nebenkostenabrechnung für die Wohnung A für 2002 zu bezahlen. In diesem Schreiben befanden sich 2 Kopien 1) Die Kopie der Nebenkostenabrechnung, die an die Adresse B adressiert ist. ... 4) Hätte der Vermieter in 2003 ein Einchreiben als Beweis schicken müssen, wenn ich 2003 auf keines seiner Schreiben (Rechnung und Mahnung) reagiert habe?
Vermieter streitet kündigung ab
vom 6.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter sagt am Telefon kein Problem, ist kein Thema. ... Kündigung wurde am 16.06.2010 per Einschreiben an den Vermieter verschickt, dieser hat die Kündigung nicht bei der Post abgeholt. ... Gesagt getan -> Einschreiben fertig, wurde ende August angenommen nun besteht der VM auf 3 weitere Mieten und hat einen Anwalt eingeschaltet der nun die Miete + Mietzins einziehen soll.
Verspäteter Einwurf der fristlosen Kündigung durch Anwalt
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter und die Mieter hatten die Miete für Juli nicht bezahlt und es war wahrscheinlich, dass sie die August-Miete nicht oder verspätet zahlen würden (Strom war auch abgestellt worden, Müllgebühren nicht bezahlt). Ich habe einen Anwalt kontaktiert und der hat die fristlose Kündigung erst am 09.08.2016 eingeworfen, am gleichen Tag ging dann doch noch die Miete für August ein. ... Der Anwalt verlangt ca. 700 Euro.
DRINGEND! GEWERBERÄUME - AUSGESPERRT DURCH VERMIETER!
vom 7.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat der Vermieter zu Recht gekündigt. ... Das Schreiben wurde jedoch in den falschen Briefkasten geworfen, nämlich das meines Nachbarn im gleichen Haus. Mein Nachbar war im Urlaub und konnte mir daher das Schreiben erst sehr spät überreichen.
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Schreiben ist soweit mir bekannt (leider ohne Einschreiben versendet) vor Monatsende bei meinem privatem Vermieter eingegangen. ... In meinem Schreiben habe ich lediglich angegeben das ich zum 31.03.2014 kündige und im schriftliche Bestätigung bitte. ... Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Austritt aus dem Mietvertrag und Übernahme des alten Mietvertrages
vom 12.10.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Partner X hat nun vom Anwalt vom Partner Y ein Schreiben erhalten mit der Bitte um Unterschrift: Die Mieter sind sich einig, dass Partner Y bereits 2008 aus dem Mietvertrag ausgeschieden ist und seit diesem Zeitpunkt Partner X alleine in den Mietvertrag eingetreten ist. Dieses Schreiben soll an den Vermieter geleitet werden. ... Der Vermieter erfährt dann, dass Person X seit 2008 alleine die Wohnung bezahlt.
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Anwalt und weitere Person
vom 13.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten heute vom Anwalt des Vermieters folgendes Schreiben: ========== Sehr geehrte Frau xyz, sehr geehrter Herr xyz, unter Vorlage einer auf mich lautenden Vollmacht zeige ich an, dass mich Herr abc mit der Wahrnehmung seiner Interessen wegen des oben bezeichneten Mietverhältnisses beauftragt hat. ... MfG ========== Müssen wir tatsächlich nicht nur dem Vermieter Zugang zur Wohnung gewähren, sondern auch dem Rechtsanwalt des Vermieters und der ebenfalls angekündigten "weiteren Person" ?
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat vom Vermieter auch einen Mietvertrag über die selbe Parzelle bekommen. ... Anscheinend ist dem Vermieter hier der falsche Passus "bereits bezahlt" aufgefallen. ... Auf eine Anfrage bei dem neuen Mieter teilte uns dieser mit, daß auch er mit dem Vermieter gesprochen habe, wir den Fehler gemacht hätten im Kaufvertrag nicht zu vermerken dass er die Mietzahlungen zu übernehmen habe und man ihm zusätzlich geraten habe nicht mehr mit uns zu sprechen bzw. zu schreiben.
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Schreiben Rechtsanwalt vertragswidriges Zahlungsverhalten
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Heute war im Briefkasten folgendes Schreiben von unserem Vermieter: Sie haben mit ... einen Mietvertrag ab 01.03.09 geschlossen. ... Sofort nach Erhalt des Schreibens, wurde dies korrigiert und die Zahlung korrekt abgewickelt. Nun kommt heute aus heiterem Himmel dieses Schreiben.
Problem Untervermietung
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unser Vermieter hat uns 2x schriftlich mitgeteilt, das er eine Untervermietung nicht gestattet. ... Da unser Vermieter sich erst spaet mit seinem Anwalt in Verbindung gesetzt hat, haben wir heute abend per Post von dem Anwalt mitgeteilt bekommen, dass er den potentiellen Untermieter doch kennenlernen moechte. Meine Frage ist nun: Kann der Anwalt mit diesem Schreiben noch die 2x unterschriebene Aussage der Verweigerung eines Untermieters von unserem Vemieter wieder revidieren?
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihm hatte ich mitgeteilt, dass der Vermieter von mir aus zwar in die Wohnung kann, in der Annahme, dass der Vermieter mich aber darüber definitiv informieren würde. ... Hier wäre ich einem Anwalt dankbar, wenn er diese evaluieren und ggf. verbessern kann, so dass ich diese im Nachgang 1:1 so versenden kann. ... Könnte ich den Vermieter ggf. sogar wg.
Vermieter reagiert nicht auf Widerspruch zu Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 52 €
Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter. ... Obwohl ich direkt Widerspruch eingelegt habe und mehrere Schreiben losgeschickt habe, reagiert mein Vermieter nicht. ... Kann mein Vermieter mich rauswerfen, wenn ich einen Anwalt beauftrage?
Wohnung vom Vermieter gekündigt, Freund ist nicht ausgezogen
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/in, meine Nichte ist vor ca. 1 Jahr mit ihrem Freund zusammengezogen, den Mietvertrag haben beide unterschrieben. Da sie öfters die Miete nicht bezahlten, hat ihnen der Vermieter zum 31.05.12 gekündigt. ... Dies erfuhren wir erst jetzt, nachdem wir einen Brief vom Anwalt des Vermieters erhielten, in dem stand, dass sie dafür Sorge zu tragen hat, dass ihr Ex-Freund nun endlich auszieht.
Erstattung von Zahlungen an Vermieter als Vermittler
vom 13.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ort angekommen, sollte die Wohnung nicht mehr frei gewesen sein, die Vermieter vor Ort hat der Familie wohl 3 andere Wohnungen angeboten, welche diese jedoch zuerst ablehnten. ... Laut Aussage der Mieter haben diese den restlichen Reisepreis von 300 Euro an die Vermieter gezahlt und haben sich diesen bei Ihrer Abreise nicht zurück zahlen lassen. ... Jetzt haben die Mieter einen Anwalt eingeschaltet, der die 300 Euro zzgl. seiner Kosten einklagen will.
Vereinbarung nicht eingehalten seitens Vermieter
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kamen dem Vermieter entgegen mit dem Angebot eher auszuziehen (zum 01.03.07), falls a) Schönheitsreparaturen beim Auszug erlassen und b) der Vermieter eine Umzugskostenpauschale von Euro 800,- am 01.03.07 an uns bezahlt. Der Vermieter stimmte unserem Vorschlag zu die Vereinbarung haben wir vom Vermieter schriftlich bekommen. ... Bis heute hat der Vermieter uns die schriflich zugesagte Pauschale nicht bezahlt und auch die am Tag des Auszuges (28.02.07) abgelesenen Zählerstände nicht den Stadtwerken übermittelt.
Vermieter erklärt Aufrechnung mit dem Kautionsanspruch
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
9.März es kommt ein Schreiben Anwalt Vermieter: Vermieter weigert sich die Kaution zu zahlen, wegen..... ... Stellungsname: bezieht sich auf schimmelpilzbefall, der bereits seit 1,5 Jahren VOR MIETENDE dem Vermieter bekannt war, einzige Reaktion, ein Faltblatt zum richtigen Lüften. ... Solche liegen im Erheblichem Umfang vor" Stellungsname: Der Vermieter wusste auch durch persönliche Besichtigung bereits seit 1,5 Jahren vom Schimmelpilz.