Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will?
Mietvertrag erhalten und nicht unterschrieben
vom 29.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollten eine Wohnung mieten, mit 4 Jahren Kündigungverzieht.( wir waren nicht begeistert mit der Idee aber da da wir lange gesucht heben, haben wir es akzeptiert). Jetzt ist ein Problem aufgetreten. Die Wohnung wird vor dem Einzug renoviert,der Vermieter hat gesagt im Bad wird es eine Dusche und eine Badewanne sein, jetzt heißt es aber es gibt doch keine Badewanne.
Vor einem Jahr eingezogen ohne Mietvertrag; muss ich jetzt raus?
vom 5.3.2020 für 55 €
Er meinte, dass es kein Problem wäre, aber, dass sein Mietvertrag ganz simpel wäre. ... Da ich gelesen hatte, dass man auch mündliche Mietverträge von einer Länge bis zu einem Jahr haben kann, hatte ich mir keine Gedanken großartig gemacht. ... Alle anderen Mieter haben ihren Mietvertrag ohne Probleme erhalten.
Austritt aus dem Mietvertrag und Übernahme des alten Mietvertrages
vom 12.10.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide haben den Mietvertrag unterschrieben. ... Partner X hat nun vom Anwalt vom Partner Y ein Schreiben erhalten mit der Bitte um Unterschrift: Die Mieter sind sich einig, dass Partner Y bereits 2008 aus dem Mietvertrag ausgeschieden ist und seit diesem Zeitpunkt Partner X alleine in den Mietvertrag eingetreten ist. ... Also eine Möglichkeit am bestehenden Mietvertrag festzuhalten 2.
Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine bisherigen Mieter (der zweiten Wohnung) haben ebenfalls gestern einen neuen Mietvertrag erhalten und unterschrieben; in diesem Mietvertrag ist andererseits nur die neue Miteigentümerin als Vermieterin genannt. ... Meine Frage ist: Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter (bzw. im anderen Fall eine Vermieterin) benannt ist, aber beide vermietende Personen Hauseigentümer zu je 1/2 sind? ... Notartermin, für den beide Mietverträge Grundlage sind).
Maklercourtage fällig trotz unsicherem Mietvertrag?
vom 8.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.8. habe ich einen Mietvertrag (Beginn 1.12.) für ein Einfamilienhaus - vermittelt über einen Immobilienmakler und im Beisein des Vermieters - unterschrieben. ... Im schlimmsten Fall würde der Mietvertrag auf Grund dessen platzen, wurde mir vom Makler mitgeteilt. ... Ich habe jetzt die Rechnung für die Maklergebühr erhalten.
Renovierung nachträgliche vereinbarung zum Mietvertrag
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Oma möchte umziehen und hat noch einen DDR Mietvertrag mit einer 2 wöchigen Kündigungsfrist. Der Mietvertrag ist von 1962. Da man ja bei DDR Mietverträge ja nicht renovieren muss, wenn man auszieht (die Wohnung hatte nicht mal Tapeten beim Einzug) hat wohl die Wohnungsgesellschaft 1992 meinen Opa ein Schriftstück zugeschickt, wo er unterschreiben sollte, dass er die Wohnung bei Auszug so hinterlässt, dass sie danach direkt wieder vermietet werden kann.
Mietverträge Ferienhaus auf Lebensgefährtin umschreiben
vom 28.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erhält von mir die Erlaubnis, das Haus als Ferienhaus unterzuvermieten, d.h sie wird das bestehende Ferienhausgeschäft übernehmen. Da sie ab einem Tag X ja feste Mieterin meines Hauses wird, muss sie ab diesem Tag X ja auch Vermieterin derjenigen Gäste werden, die noch mit mir Mietverträge geschlossen hatten. Kann man die Mieter bitten, einen Zusatz zum Mietvertrag zu unterzeichnen, dass der Vermieter nicht mehr ich, sondern meine Lebensgefährtin ist?
Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - noch kein Mietvertrag unterschrieben
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig haben wir ihm den Mietvertrag zum Lesen geschickt aber selber noch nicht unterschrieben. Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag. ... Aus diesem Grunde hätten wir gerne Antworten auf folgende Fragen: - Ist die mündliche Vereinbarung bereits als Mietvertrag zu werten, oder Bedarf es der Schriftform. - Welche Konsequenzen hätte es wenn wir vom Vertrag zurücktreten wollen würden (Mieter hatte bereits vor unserer Zusage seine jetzige Whg. gekündigt da er da nicht mehr wohnen wollte.) - Mit welcher Schadensersatzforderung müßten wir ggfs. rechnen. - Könnten wir die Wohnung neu vermieten bevor ggfs. die rechtliche Klärung erfolgt ist?
Raus aus dem Mietvertrag / Strafzahlung von Makler erhalten
vom 27.5.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2021 unterschrieb ich einen Mietvertrag für eine Wohnung ab dem 01.05.2021 zu einer monatlichen Miete von 790€/Monat. ... Den Mietvertrag sollte ich auch erst erhalten, sobald die Kaution überwiesen wurde. ... Bis heute liegt mir der Mietvertrag nicht vor, seit Mitte März wurde dieser mehrfach von mir angefragt.
Mietvertrag ohne Eigenbedarfskündigung
vom 20.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte einen Mietvertrag für Wohnraum abschliessen, aber sicher sein, dort mindestens für die kommenden 5 Jahre nicht gekündigt zu werden. ... Ist ein Mietvertrag auf Zeit, pünktliche Zahlung vorausgesetzt, vom Vermieter kündbar? Oder genügt ein Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist, kombiniert mit dem Ausschluss der Eigenbedarfskündigung?
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben am 27.06.2015 einen Mietvertrag mit Beginn 01.09.2015 unterschrieben. ... Um die Arbeiten durchführen zu können, haben wir am 23.07.2015 (mietfrei) die Schlüssel erhalten. ... Wir sind da ziemlich blauäugig reingestolpert, aber Fakt ist, wir möchten den Mietvertrag nicht antreten.
fehlender Mietvertrag
vom 28.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2007 wurde nach einigem Drängen eine Verlängerung des Gewerbe-Mietvertrages mit dem Hausverwalter vereinbart. ... Sobald ich die erforderlichen Unterlagen erhalte, so meine Zusage, wird unverzüglich die fällige Miete von mir gezahlt. Bis heute habe ich keine Unterlagen erhalten.
Alter Mietvertrag ohne Nebenkosten
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater hat in den 90-er Jahren einen handschriftlichen Mietvertrag ausgestellt, der keine Nebenkosten beinhaltet. ... Nun haben wir von Mieterbund eine Aufforderung erhalten, die Mängel (Einschäumung porös,durch den Eingang kein Möbeltransport möglich) mit einer Frist von 3 Wochen abzustellen. ... Ist es möglich den alten Mietvertrag umzuändern, da mein Schwiegervater schon seit mehr als 10 Jahren verstorben ist, und anschließend das Haus auf mein Mann überschrieben wurde.
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen direkten Kontakt zum Besitzer hat mir der Hausverwalter ausdrücklich untersagt, da er im Ausland wohne - "nicht in Deutschland und auch nicht in der Schweiz" (laut Mietvertrag wohnt er in der Schweiz!) ... Die Tatsachen, dass ich zustimmen muss, noch bevor ich eine schriftliche Erklärung erhalte, dass das Angebot so kurz zeitlich befristet ist und dass ich den Hausbesitzer nicht kontaktieren darf machen einen unseriösen Eindruck auf mich.