Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

238 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Abmahnungen und Kündigungen handschriftlich unterschreiben notwendig? (Mietrecht)
vom 12.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin als Hausverwaltung im Auftrag von Eigentümern tätig und möchte wissen, ob bei einer Abmahnung oder auch Kündigung gegenüber einem Mieter bestimmte Formvorgaben einzuhalten sind. Konkret geht es um die Frage, ob eine solche Abmahnung / Kündigung zwingend handschriftlich unterschrieben sein muss (z. ... Hintergrund: Wir möchten den Verwaltungsaufwand reduzieren und standardisierte Schreiben aus der Software nutzen — sind uns aber unsicher, ob dies rechtlich sicher ist.
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unverzüglich verschickte der neue Vermieter eine Abmahnung nach einer Besichtigung. ... Nichtdestotrotz kam die Abmahnung an, ich habe keine Reaktion gezeigt und drei Tage später hat der neue Vermieter mir eine Nachricht gesendet, dass ich gegen eine Entschädigung/Prämie die Wohnung verlassen soll. ... Kann ich überhaupt diese Erlaubnis nach einer Abmahnung anfordern?
Abmahnung Wohnung-fristlose Kündigung angedroht
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit 5 jahren bewohne ich eine wohnung in einem 6 fam. haus. vor einem jahr wollte mein vermieter die wohnung verkaufen, ich legte widerspruch gegen die kündigung ein, kündigungswideruf 2 monate spätermit dem hinweis dass ich dann ende dieses jahres ausziehen müsste zwecks eigenbedarf seiner tochter. ich (alleinerziehend) mit 2 jungs 13+16 sind angeblich seit 2 monate zu laut. laut abmahnung von anwalt unerträglich für die hausgemeinschaft..angeblich immer zu laut zur nachruhe. habe widerspruch gegen abmahnung eingelegt.. droht mir nach der 2 abmahnung wirklich die fristlose kündigung und räumungsklage?
Hecke entfernt - Vermieter schreibt Abmahnung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bei unserem Einzug hat der Vermieter viele Versprechen gemacht, von denen er aber nur wenige gehalten hat. ... Wir haben jetzt eine Abmahnung erhalten, ein totales Unrecht - da uns der Vermieter ausdrücklich gestattet hat, ohne seine Einwilligung im Garten Änderungen vorzunehmen. ... Der Vermieter weigert sich jetzt mit uns zu sprechen - im Mietvertrag steht aber das Streitigkeiten im "Konsensweg" zu klären sind - er rennt aber gleich zum Anwalt ohne uns zu kontaktieren - WAS TUN - KÖNNTEN WIR EINE KÜNDIGUNG BEFÜRCHTEN ??
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. Im Vorfeld hatten die Mieter versucht, den bereits verhandelten Quadratmetepreis eines Nachbarlagerraums zu reduzieren und den neuen Mieter animiert ebenfalls unter zu vermieten. Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Mietrecht – Fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 15.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er benutzte hier auch nicht das Wort Abmahnung. ... Endet das Mietverhältnis durch berechtigte fristlose Kündigung des Mieters aus wichtigem Grund, so haftet der Vermieter für den Schaden des Mieters. ... Sollte die Abmahnung schriftlich erfolgen – es war nur ein Telefonat und die oben beschriebene Mail.
Fristlose Kündigung durch den Vermieter, unerlaubter Untervermietung durch Airbnb
vom 5.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich am 27.07.18 eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung von meinem Vermieter erhalten mit der Begründung der unerlaubten Untermiete durch Airbnb mit dem Beweis der Anzeige. ... Ich habe keine Abmahnung vorher erhalten und nun über verschiedene Gerichtsurteile gelesen, dass eine solche Kündigung unwirksam ist wenn keine Abmahnung vorher erfolgt ist. ... Muss ich wirklich zum 13.08.18 raus und wie kann ich den Vermieter überzeugen die Kündigung rückgängig zu machen?
Miete, Rückstand, -> fristlose Kündigung (nach Abmahnung) ...
vom 1.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete, Rückstand, -> fristlose Kündigung (nach Abmahnung), kompletter Ausgleich zum Fristdatum, am selben Tag (per Post) fristlose Kündigung. ... Zum selben Datum 06.08.2014 erhalte ich per Post die fristlose Kundigung der WH, vorsorglich ebenso die fristgerechte Kündigung. ... Können wir auf Herausgabe unserer Kaution zum 31.10.2014 bestehen (Der neue Vermieter will ja auch Kaution sehen.).
Abmahnung vom Vermieter wegen Lärm
vom 22.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort erhielt ich, dass dies normale Alltagsgeräusche sein und der Vermieter nichts machen kann. ... Ich habe seit dem nicht mehr geklopft, sie ist weiterhin laut und nun kam eine Abmahnung von der Wohnungsverwaltung. ... Hat die Abmahnung rechtlich bestand?
Mietstreit--Vermieter droht mit Kündigung- unwahre Tatsachen
vom 20.12.2019 für 50 €
Guten Tag, Der Vermieter hat mir eine Abmahnung zukommen lassen, basierend auf unwahren Behauptungen einer anderen Mietpartei. ... Es solle weiter durch Befragung anderer Mieter nachgewiesen werden, ob diese erfundenen Ruhestörungen jetzt abgestellt wurden, wenn nicht droht er mir mit Kündigung. ... Wie wahrscheinlich ist die Kündigung?
Mietvertrag von 1994 - Frist bei Kündigung durch Vermieter
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation als Vermieter ist folgende: - Zweifamilien-Altbau - ich persönlich bewohne die Wohnung im 1.Stock (70m*m) - die Mieter der unteren Wohnung (Familie mit zwei Kindern) bewohnen diese seit 1.1.1994 (100m*m) - es liegt ein Einheits-Mietvertrag (Verlags-Nr.599)vor, der keinerlei Modifikationen und Streichungen erfahren hat. - die Erdgeschosswohnung wurde 14 Jahre genutzt - ein Sanierung wäre wahrscheinlich notwendig. ... (Eine Abmahnung wurde noch nicht ausgesprochen, da ich einen Auszug der Mieter präferieren würde) Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, den Mietern schnellstmöglich zu kündigen - gelten weiterhin die im Mietvertrag §2 genannten 12 Monate Kündigungsfrist?
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter und Vermieter verzichten bis zum 1.11.18, bzw. auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. 15.) ... Allerdings bekam ich am 24.9. einen Anruf von meinem Vermieter, ob ich schon ausgezogen sei und wegen der Wohnungsübergabe. ... Fragen: Hat meine Begründung ausgelaufener und nicht verlängerter Arbeitsvertrag und glücklicher Fund einer neuen Stelle in einer anderen Stadt (>550km Entfernung zur Wohnung) als Kündigung aus wichtigem Grund rechtlich Bestand und soll ich die außerordentliche Kündigung auf dieser Grundlage verfolgen?
verspätete Mietzahlung, nun fristlose Kündigung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend,, unser Vermieter hat uns heute eine fristlose Kündigung geschickt (auf den 31.03.).Er beruft sich auf § 543 BGB.Gleichzeitig kündigt er "vorsorglich" und hilfsweise gemäß § 573 Abs.2 Nr.1 BGB ordentlich unter Einhaltung der gesetzl.Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30.Juni 2011.Ursache dieser Kündigungen ist eine verspätete Mietzahlung in den letzten Monaten.Die Miete ging beim Vermieter zwischen 2 bis 24 Tage später ein.Also jeweils innerhalb des Mietmonats.Einmal 4 Wochen zu spät.Er hat bereits vor 2 Monaten eine Abmahnung geschickt und nun die fristlose Kündigung,da auch diesen Monat die Miete zu spät kommt.Ursache für die verspätete Mietzahlungen sind der Psycho-Terror durch den Vermieter,der ständig durch Briefe und Anrufe präsent ist.Seit seiner Pension tyrannisiert er uns durch seine wöchentlichen Schreiben, die grundlos erscheinen.Handwerker beschweren sich über ihn bei uns.Ist diese Kündigung wirksam und wenn ja,wann müssen wir ausziehen?Wie schnell kommt eine Räumungsklage.In unserer Stadt ist es sehr schwer eine neue Bleibe zu finden und ich bin seit Monaten an einem "Burnout" (an dem unser Vermieter nicht unschuldig ist) erkrankt.Danke für Ihre Hilfe.