Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Welche Kosten nach fristloser Kündigung
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht meines Wissens nach kein Recht auf außerordentliche Kündigung für mich. ... Ich habe mich gefragt, ob ich durch Nichtzahlung der Miete eine vorzeitige, fristlose Kündigung "provozieren" könnte bzw. welche Kosten dann auf mich zukommen würden. ... Könnte es eventuell für mich noch zu anderen Kosten, durch Anwälte, Inkassounternehmen oder sonstiges kommen?
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich möchten wir auf die Möglichkeit, einen Teil der ausstehenden Mietzahlungen durch die ARGE zu erhalten, nicht verzichten, da es bestimmt (kosten)aufwendig (u. wahrscheinlich aussichtslos) sein wird, die ausstehenden Mieten einzuklagen. Unsere Frage: Können wir die fristlose Kündigung problemlos zurücknehmen und eine neue Kündigung aussprechen zum 31.05.07? Oder ist zu diesem, späteren Datum eine fristlose Kündigung aus o.g.
Kündigung eines Mietverhältnis
vom 12.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gestern von meinen Vermieter eine Außerordentliche Kündigung bekommen mit der Begründung das ich 4 Mieten nicht bezahlt hätte. ... Desweiteren hat sie mir die Monatlichen Stromkosten erst am Tag der Kündigung mitgeteilt. Meine Frage ist jetzt was kann ich gegen die Kündigung machen und muss ich sofort die Vollen Strom kosten bezahlen oder habe ich das Recht dazu da sie mir die kosten erst mit der Kündigung mitgeteilt hat in raten zuzahlen ?
Urkundsprozess und fristlose Kündigung
vom 1.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte dieser Termin verstreichen wäre eine fristlose Kündigung möglich, hilfsweise eine fristgerechte zum 31.01.2012. ... Das Schreiben und Versenden der vor Gericht „wasserdichten“ fristlosen Kündigung. 2. ... Wie ist das mit der regulären Kündigung zum 31.01.2012.
Räumungsklage vor Zustellung der Kündigung
vom 28.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Mir wurde am 28.10.04 die (berechtigte) fristlose Kündigung meiner Wohnung förmlich zugestellt. - RA des Vermieters hat am 25.10.04 beim Amtsgericht gegen mich Klage wegen Räumung und Zahlung erhoben. - RA des Vermieters hat am 28.10.04 beim Amtsgericht die Klage zurückgenommen und beantragt mir die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. ... 2) Falls die Klage nicht zulässig war, würden dann die Kosten für meine anwaltliche Beratung und Vertretung vom klagenden Vermieter zu tragen sein?
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
Unkosten durch zurückgezogener Kündigung des Mieters
vom 3.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter eines 1-Zimmer Apartments hat fristgerecht gekündigt und einen Monat später gebeten, die Kündigung zurückzunehmen, was ich akzeptiert habe. ... Kann ich Unkosten (Kosten für Immobilieninserat, Schadensersatz für Arbeitszeit - Bearbeitung von ca 100 Anfragen) die ich nur hatte, da der Mieter seine Kündigung zurückgezogen hat, gegenüber dem Mieter abwickeln oder geht das zu Lasten meiner Freundlichkeit, seine zurückgenommene Kündigung ohne Konditionen zu akzeptieren?
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Ein paar Tage nach Übersendung der Kündigung geht auf unserem Konto ein Betrag von 310 Euro ein.So weit so gut. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. ... Diese wurde abgelehnt und mir wurde die ordentliche Kündigung zum 31.05.06 ausgesprochen. ... Wie kann ich die Kündigung abwenden und die Wohnung behalten?
Kündigung Mietvertrag (Treu und Glauben?)
vom 23.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind natürlich schon einige Kosten entstanden und es kommen wohl weitere (allein 300 Euro für Schlüsseldienst bei Vollstreckung falls er nicht aufmacht). ... Ist eine Kündigung nach Treu und Glauben möglich? Wenn nein, was ist sobald die Gebühren und Kosten eine weitere Monatsmiete ausmachen?
Fristlose Kündigung wg. Mietrückstand
vom 13.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat dann fristgerecht gekündigt und von mir verlangt, daß ich der Kündigung zustimme. ... Mein Mann hat dann die Mietzahlungen eingestellt, da wir den Vermieter inzw. kennen und einschätzen können und wissen, daß er sich zu 99% an der Bankbürgschaft bedienen wird um die Wohnung auf unsere Kosten gesund zu renovieren. 2 aufeinanderfolgende Mieten, nämlich Juli und August haben wir nicht bezahlt. ... Die Frage, die sich nun zunächst stellt, welche taktischen Maßnahmen es gibt, die fristlose Kündigung unwirksam zu machen ?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Natürlich ist ein ungeplanter Auszug mit etwa 300,000 Tonträgern und Büchern ein enormer Aufwand und mit hohen Kosten verbunden, selbst wenn sich schnell ein geeignetes Haus finden sollte.
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und auf Kündigung seitens des Vermieters warten bzw. ihn darum bitten. ... , muß ich dann aber mit einer Räumungsklage rechnen und dadurch mit zusätzlichen Kosten auch für mich (da gesamtschuldnerisch!). ... 3) Mit welchem Zeitraum muß ich rechnen, wie lange wird das alles dauern und welche Kosten kommen auf mich zu?