Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für versicherung unfall versicherungsrecht

Obliegenheitspflichtverletzung KFZ-Versicherung
vom 9.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung gleicht den Schaden, der am gegnerischen Fahrzeug entstanden ist, aus (Aufwendungen in Höhe von 11.873 €). ... Besteht diese Aufklärungspflicht ebenfalls obwohl die Polizei den Unfall aufgenommen hat und die Schuldfrage ohnehin am Unfallort geklärt worden ist? Die Versicherung scheint den Betrag am gegnerischen Fahrzeug ja ohnehin unstrittig ausgeglichen zu haben.
Unfall Hauptuntersuchung 5 Monate überschritten
vom 27.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat A im Rahmen dieser familären Hilfe den Lieferwagen von C genutzt und dabei ist es zu einem Unfall gekommen, den vermutlich allein der Unfallgegner X verschuldet hat. ... Nun muß ja nach meinen Erkenntnissen die Haftpflicht-Versicherung des X alle Schäden, die dem Unfallgegner enstanden sind ersetzen. ... Kann die Versicherung des X gegebenenfalls mit der Begründung, dass die Hauptuntersuchung am Fahrzeug des C um 5 Monate überschritten war, eine Leistungsminderung durchsetzen?
PKW Haftpflichtschaden / Rechte des VN
vom 22.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mit meinem PKW einen Unfall beim Ausparken. ... Ich habe nun angefordert: -Kopie des Gutachtens -Information, ob Zeit- / Restwert geprüft wurde -Information, ob der Gutachter über den Unfallhergang informiert war -Information, ob von der Versicherung geprüft wurde, ob mit dem Fahrzeug zuvor schon irgendwo Unfälle gemeldet waren Die Versicherung hat mir nun trotzdem nur den Auszahlungsbetrag mitgeteilt und angegeben, daß das Gutachten aus Datenschutzgründen nicht übersandt werden darf. Mich würde interessieren: -ob ich einen Anspruch auf das Gutachten (immerhin hat die Versicherung ja auch „mein“ Geld überwiesen), -die Beantwortung meiner obigen Fragen (falls und ob es ein Unfallregister gibt, in dem Unfälle gemeldet werden und später wieder abgefragt werden können) besitze -und ob die Versicherung entgegen meiner Anweisung einfach ausbezahlen darf.
Eingliederung in die Schadensfreiheitsklasse KFZ Versicherung
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: meine Einstufung Anfang 2010 bei meiner KFZ-Versicherung betrug SF 7, 50% der Versicherungssumme.(Versicherung: AXA) Am 13.10.2010 erfolgte ein Schaden (er schlug mit ca.1500 E zu Buche), dann erfolgte (leider) ein zweiter Unfall am 30.10.2010, den ich getreu der Versicherung meldete. ... Dann erfolgte im Juni 2011 ein weiterer Unfall, und die AXA kündigte meine Versicherung.
Debeka-Rentenversicherung Tarif A3 mit Unfall-Zusatzversicherung - Rückkaufrecht?
vom 28.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ------ Zu dieser Versicherung habe ich eine Unfall-Zusatzversicherung abgeschlossen, die laut AVB §8 Abs. 1 (vergl. http://www.debeka.de/service/bedingungen/Lebensversicherung___Rentenversicherung/Lebensversicherung/Kapitalbildende_Lebensversicherung/Unfall-Zusatzversicherung/BLV2.pdf) eine Einheit mit der Hauptversicherung bildet, den Tarif A3 also um eine Todesfallleistung ergänzt, wenn auch "nur" bei Unfällen. ... Nun habe ich ja nicht die Zusatzversicherung allein gekündigt, sondern die gesamte Versicherung, die nach meinem Verständnis eine Todesfallleistung beeinhaltet und deshalb ein Rückkaufrecht beinhalten sollte.
Teilschuld bei einem Unfall
vom 9.9.2022 für 30 €
Heute Vormittag habe ich entdeckt, dass mein letzter Beitrag der Versicherung nicht abgebucht werden konnte. ... Dummerweise wurde ich heute Abend dann in ein Unfall verwickelt. ... Bis heute habe ich jedoch auch keine Mahnung oder Zahlungsaufforderung der Versicherung erhalten.
KFZ Versicherung zahlt nicht ?
vom 22.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schloss am 18.08.2017 eine KFZ Versicherung ab. ... Nun das eigentliche Problem: Am 21.11.2017 passierte ein Unfall. ... Ist mein Versicherungsschutz gewährleistet da ich meine Rückstände sowie für den Monat des Unfalls alle Versicherungsbeiträge bezahlt hatte auch wenn die Versicherung in ihrem Schreiben auf einen Wechsel auf eine Vierteljährliche Zahlung Verweist. ?
Kündigung durch kfz Versicherung
vom 20.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 6.September habe ich einen leichten Unfall verursacht ( Kratzer auf dem Auto des Gegners) und Fri: Day benachrichtigt. ... Oktober kam dann aber per Mail die Kündigung zum 01.01.2025 der Kfz Versicherung. ... ( ich hatte jahrelang keinen Unfall..)
Frist
vom 24.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Invaliditätsfall Unfall Januar 2002 Mehrere Unfall-Krankenhaustagegeldleistungen für eine Person wurden für das Jahr 2002 in Anspruch genommen Da die Person fast das komplette Jahr 2002 mit anschliessender Reha in Krankenhäusern verbrachte und die endgültige Diagnose sich erst in den späteren Jahren manifestierte, wurde es zum damaligen Zeitpunkt "vergessen", die Leistungen der Invaliditätszahlen in Anspruch zu nehmen. ... (Cosmos Direkt) Nun haben wir bei der Versicherung mit Unfall-Krankenhaustagegeld und Invalidität angefragt, die die Zahlung mit folgendem AGB-Passus ablehnen: "Die Invalidität muß innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eingetreten sowie spätestens vor Ablauf einer Frist von weiteren drei Monaten ärztlich festgestellt und geltend gemacht sein." ... Danke für Ihre Bemühungen, insbesondere wünsche ich ausschließlich eine Antwort eines Anwaltes mit Schwerpunkt Versicherungsrecht.
Kostenfolgen Zahnbehandlung nach Unfall durch Fremdverschulden, Verjährung?
vom 21.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abfindungserklärung liegt der Versicherung vor. Eine sehr regelmäßige zahnärztliche Kontrolle der seit 1992 bestehenden prothetischen Versorgung des Frontalzahnapparats auf auftretende Schäden fand seit dem Unfall jährlich statt. ... Mir wurde damals jedoch von meinem mittlerweile verstorbenen Rechtsanwalt mitgeteilt, dass die zahnmedizinische Folgekosten des Unfalls ohne zeltliche Begrenzung, i. e. lebenslang übernommen werden müssten.
muss private Unfallversicherung bezahlen???
vom 25.2.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Unfall habe ich zeitnah gemeldet. ... Den Unfall meldete ich wieder der Versicherung (passt alles) und machte dann auch innerhalb der nächsten 15 Monate nach dem zweiten Unfall einen Folgeschaden bei der Versicherung geltend, da seit dem zweiten Unfall erhebliche Einschränkungen an diesem Bein vorhanden sind. Nun sagt meine Versicherung, dass der zweite Unfall aufgrund des ersten Unfalls geschah und da ich keine Folgeschäden innerhalb der ersten 15 Monaten gemeldet hätte, hätte ich keinen Anspruch auf Schadensersatz aus der Unfallversicherung.
häuslicher Unfall als Folge eines Arbeitsunfalls
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht eine reele Chance den "Freizeitunfall" in meiner Wohnung von der Berufsgenossenschaft als Arbeitsunfall/Folgeunfall anerkennen zu lassen, da ohne den vorherigen Arbeitsunfall dieser Unfall mit großer Wahrscheinlichkeit nie passiert wäre.
Vergleich mit Haftpflicht - Ansprüche anderer Versicherungen
vom 25.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Regulierung hat sich aber von Seiten der Versicherung hingezogen, auch auf Grund interner Unklarheiten der Versicherung. ... D.h., ich müßte auch ein Verschulden der Reitschule an dem Unfall nachweisen. Da schon viel Zeit vergangen ist und auch die Versicherung (mündliche Aussage) ein Verschulden bei sich sieht und daraus auch Probleme bei der Klärung, sie aber einen Prozeß vermeiden möchte, bietet sie mir einen Vergleich an.
vom Arbeitgeber keine Info über Unfallversicherung
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man darf doch keine Versicherung ohne das Wissen der versicherten Person abschließen. Ich hatte 2003 einen schweren Unfall, alle Krankenhausaufenthalte und Krankschreibungen zusammengezogen, war ich über 1 Jahr arbeitsunfähig. Durch diesen Unfall bekam ich auch vom Versorgungsamt eine 30% Behinderung zugesprochen.
Schadensersatz und Vertragsrecht nach PKW-Unfall von MA
vom 2.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ergeben sich folgende Fragen: - Wer zahlt die Lohnkosten in der Zeit des Ausfalls - Welchen Schadensersatz können wir bei der Versicherung für die ausgefallenen Event sowie die zukünftigen Events geltend machen, da die Durchführung ohne diesen leitenden MA nicht durchgeführt werden können. - Kann der Imageschaden ebenfalls geltend gemacht werden? ... Wenn die Zahlung der Versicherung nicht in den 14 Tagen eintrifft, muss diese den Mietwagen länger übernehmen da kein Zugfahrzeug angeschafft werden kann?
Beschädigung eines parkenden Autos im Parkhaus
vom 24.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den vermeintlichen Unfall weder bemerkt noch habe ich bis zum Eintreffen der Polizei bei mir zu Hause am gleichen Tag des angeblichen Geschehens davon gewusst. ... Bei der Zeitangabe zum Unfall gab es Differenzen. ... Post von der Kfz-Versicherung.
KFZ-Versicherung - Ist eine Hochstufung in oben genanntem Rahmen überhaupt realistisch?
vom 8.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Zweitwagen war an einem Unfall beteiligt. ... Sachverhalts, denn selbst die Versicherung zweifelt an unserer Schuldhaftigkeit. Wir würden lt Versicherung Zit.: „nach abschließender Prüfung des Sachverhalts einen Nachtrag zum Versicherungsschein erhalten" 1.Ist eine Hochstufung in oben genanntem Rahmen überhaupt realistisch?
Unfall wegen Wildwechsel
vom 26.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin einem Wildschwein bei 50 Kmh ausgewichen ohne es zu berühren und prallte mit der linken vorderen Seite ( kpl. beschädigt und nicht fahrbeireit) an einen Baum.Muß ich nun die Polizei darüber informieren bzgl. meiner Versicherung oder reicht es aus, wenn ich dies so meiner Versicherung melde??