Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für geschäftsführer vertrag

Gehaltskürzung nach Umzug eines GF ins Ausland
vom 15.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu gehören insbesondere: - Abschluß von Verträgen, welche die Ges. länger als 1 Jahr binden o. zu Leistungen von mehr als 10.000,- EUR verpflichten. - Abschluß von Arbeits- o. ... -Vertrages hat GF2 keine Möglichkeit den GF-Anstellungsvertrag von GF1 alleine zu ändern, oder?
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie machen geltend, dass ich als Geschäftsführer erklärt hätte, dass es keine gesetzlichen Vorschriften gäbe. ... Kann ich als Geschäftsführer einen solchen Rücktritt vom Mietvertrag ohne Beteiligung der Gesellschafterversammlung erklären? ... Ich weise abschließend, soweit von Wichtigkeit, noch darauf hin, dass es außer dem Gesellschafts- und Mietvertrag keine schriftlichen Verträge gibt.
Haftung bei Vor-GmbH
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mich interessiert folgender Fall: - Gesellschafter A und B gründen eine GmbH und sind Gesellschafter - A und B werden zu den Geschäftsführern - A und B schließen Verträge ab (Softwareentwicklung) (vor der Eintragung ins Handelsregister) Nach 6 Wochen erfolgt die Eintragung ins Handelsregister, die Stammeinlage wurde nicht angetastet. Wie verhält es sich nun mit den in der vor der Handelsregistereintragung abgeschlossenen Verträge? Gehen die Rechte und Pflichten (Haftung/Gewährleistung) dann automatisch auf die GmbH über und die Gesellschafter haften nur in der Höhe der Stammeinlage, oder bleiben diese Verträge in der Privathaftung, da sie vor Handelsregistereintragung geschlossen wurden?
GmbH Gesellschafter durch Erbschaft
vom 30.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter war mit einem Geschäftspartner zu je 50 % Gesellschafter einer GmbH, beide waren gleichberechtigte Geschäftsführer dieser GmbH, der Geschäftspartner ist jetzt laut Handelsregister der einzige Geschäftsführer wie es auch im Vertrag vorgesehen ist. ... Oder bin ich automatisch Gesellschafterin geworden oder hätte dafür ein notarieller Vertrag gemacht werden müssen?
Gesellschaftsvertrag Coverband
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Coverband mit 6 Personen, die als GbR ohne Geschäftsführer geführt werden soll. ... Wenn eine Gesellschafter ausscheidet, die GbR aber weiterhin besteht, sind bestehende Verträge doch weiterhin zu erfüllen, oder? Können diese Verträge vom Veranstalter gekündigt werden?
Abberufung der Geschäftsführerin
vom 19.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die ganzen Verträge kamen von mir. ... Firma, deren Geschäftsführer ich bin, sie ist nur Mitarbeiterin, hat gegenüber den anderen Gesellschaftern einen Rangrücktritt vereinbart. ... Das Handelsregister will mich bei Vorlage einer notariellen Urkunde eintragen als Geschäftsführer der GmbH aufgrund offensichtlicher Urkunde.
GESELLSCHAFTSANTEILE - Wie können wir die Anteile zurückbekommen?
vom 15.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, 2005 haben wir eine gmbh gegründet. die firma hat sich ganz gut gefestigt und netterweise haben wir aufgrund der guten bilanz anfang 2006 einen wirtschaftsberater kennengelernt der uns 100.000,- risikokapital besorgen würde. seine bedingung war jedoch 51 % anteile an der firma. nun haben wir einen neuen hauptgesellschafter, aber keine 100.000,- (lediglich 40.000,- über mehrere monate verteilt). unzählige aufschübe und vertröstungen ( auch schriftlich ! ) mussten wir uns anhören. nun greift der hauptgesellschafter auch noch in unser tägliches geschäft ein. ab dem tag wo wir diesen wirtschaftsprüfer in der gmbh haben? geht die gmbh bilanz rapide in schlechte zahlen !!!!
Aufkauf von Unternehmensanteilen oder Neugründung eines Unternehmens?
vom 17.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter A ist zum alleinigen Geschäftsführer der UG bestellt worden. ... Welchen Weg sollte B einschlagen, unter der Annahme das A und B eine kooperative, professionelle Beziehung pflegen, alternativ aber auch eine Person C ebenfalls als Fremdgeschäftsführer übergangsweise zur Verfügung stünde: - Es bestünde die Möglichkeit, dass Gesellschafter B die Geschäftsanteile der eingangs beschriebenen UG von Gesellschafter A erwirbt, der Geschäftszweck / der Unternehmensname geändert wird und A weiterhin als Geschäftsführer beschäftigt wird. Dabei würde das GF-Gehalt (teilweise) auf den Kaufpreis der Unternehmensanteile angerechnet werden. - Ferner könnte B eine neue Unternehmung gründen (UG) und A hier als Fremd-Geschäftsführer einstellen.
Rechtsmittel gegen Treuhandvertrag
vom 15.6.2011 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B erfuhr - aufgrund einer Klage des Insolvenzverwalters der ABC GmbH gegen B - von umfangreichen Missbräuchen des Treuhandverhältnises durch C bzw. dessen Geschäftsführer. ... B erfuhr, dass das erbrachte Stammeinlage kurze Zeit nach Einlage vom Geschäftsführer der Treuhandgesellschaft (= C) veruntreut wurde.
Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Betrieb verkauft wird, können die Eigentümer dann vorzeitig aus den Verträgen raus, oder geht das Vertragsverhältnis auf den neuen Geschäftsinhaber über?
Rückabwicklung Gesellschaftsvertrag
vom 9.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Vorgesprächen hatte der Dritte von vornherein eine Aufgabenteilung zwischen dem bisher alleinigen Geschäftsführer und mir empfohlen. ... Auch sei es sinnvoll, daß jeder Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt sei. ... Um diese Absicht zu untermauern, wurde mir vom Dritten beispielsweise ein 10-Jahres-Vertrag und / oder eine (führende) verantwortliche Tätigkeit in der Unternehmensgruppe in Aussicht gestellt.
Entlastung des Geschäftsführers einer GmbH
vom 21.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ersteckt sich die Treuewidrigkeit bei der Entlastung eines Geschäftsführers auch auf Pflichtverletzungen bei der Mitarbeiterführung und Umgang mit dem Betriebsrat? Der Fall: Der Geschäftsführerin einer gemeindeeigenen GmbH (Touristik GmbH) wird nach mehreren Vorfällen fragwürdiger Führungsmethoden, Verstößen gegen geltendes Arbeitsrechts (belegbar durch Arbeitsgerichtsverfahren) durch einen hochrangigigen Gewerkschaftsfuntionär menschenunwürdige Mitarbeiterführung und Bossing vorgeworfen. Die Mehrheit des Gemeinderates möchte nun eine Entlastung nach § 53 HGrG vornehmen ohne den Sachverhalt zu prüfen.
Vermögensübertragung
vom 15.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchten Einmann-UG (Unternehmergesellschaft) durch einzelvertragliche Übertragung der Gegenstände des Vermögens (kein Grundvermögen) auf den Alleingesellschaftger (natürliche Person) unter Anrechnung bzw Übernahme der noch in geringem Umfang bestehenden Verbindlichkeiten übertragen. a) Müssen die einzelnen Verträge notariell beurkundet werden? ... Grober Auszug aus der Vermögensübersicht: Anlagevermögen Personenkraftwagen5000,00 Umlaufvermögen Warenbestand 5000,00 Forderungen aus LuL 1000,00 Sonst Vermögensgegenst2000,00 Verbindlikchkeiten Finanz Pkw2500,00 Dito 3000,00 Sonst Verbindlichk3500,00 Welche Verträge sind erforderlich?
Gründung einer Ein-Mann-GmbH und dabei freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse
vom 8.1.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner ein Mann GmbH wäre ich Inhaber (Geschäftsführer) und Gesellschafter in einer Person. ... Weitere Frage, sofern die Herabstufung der Krankenkassenbeiträge durch die GmbH gegeben ist: Wenn mich die Krankenkasse durch mein obiges GmbH-Konstrukt und mein monatlich niedrigeres Gehalt herabstuft, könnte sie mir dann den Vertrag kündigen, weil ich dort freiwillig versichert bin?
Forderungen aus Darlehensvertrag
vom 13.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesellschafter erfuhren von dem Vertrag erst als plötzlich eine Summe auf dem rumänischen Firmenkonto verbucht wurde, was nicht zuzuordnen war! Er hätte diesen Vertrag nicht unterzeichnen dürfen und er wird im Vertrag als Geschäftsführer erwähnt, obwohl er nur Gesellschafter ist. ... Er zitierte den Geschäftsführer der Dalehensgeberin zu sich und handelte mit ihm aus, dass er nur die Summe ohne anfallende Zinsen bezahlt.