Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Anrechnung von Nebeneinkommen bei Selbstständigen mit ALG I?
vom 11.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe ALG I und darf laut Bundesagentur für Arbeit 1.193.19€/Monat hinzuverdienen, da ich eine selbstständige Tätigkeit bereits seit einigen Jahren ausübe. ... Für die Monate der Überschreitung der Freigrenze fordert die Agentur nun entsprechend das zu viel bezahlte Arbeitslosengeld zurück.
Umgehung der Sperrfrist bei ALG 1
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende zwei Fakten betrachte ich als gesichert: 1) "Nach § 161 Abs. 2 kann der Anspruch auf Arbeitslosengeld bis vier Jahre nach seiner Entstehung geltend gemacht werden." 2) "Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/148.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 148 SGB III: Minderung der Anspruchsdauer">§ 148 Abs. 2 Satz 2 SGB III</a> entfällt die Minderung für eine Sperrzeit, wenn das die Sperrzeit begründende Ereignis länger als ein Jahr zurückliegt.... Mein Ziel ist es nun früher oder später das ALG 1 für den Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgezahlt zu bekommen. --------------------------------------------------- Wenn ich nun jedoch folgende Antwort (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraegliche-Beantragung-von-Arbeitslosengeld-1---f262330.html) korrekt verstehe, dann ist dies in dieser Situation gar nicht mehr möglich, denn: a) Einen Antrag auf Arbeitslosengeld kann ich nur stellen, wenn ich arbeitslos bin. b) Wenn ich den neuen Job verlasse (d.h. nach Juli 2015), also arbeitslos werde, dann entsteht nach SGB III §161 Abs. 1 Nr. 1 ein neuer Anspruch (weil ich mindestens zwölf Monte im neuen Job tätig war) und der alte Anspruch verfällt komplett!
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Fakten: 01.07.10 - 14.04.11 Bezug ALG I (Anspruch bew.360T) 15.04.11 - 15.01.12 selbstständig nach Weiterbildung als Immobilienmakler mit Gründungszuschuss Phase 1, allerdings brotlos und Geld zuende. ... Am 26.01.12 Antrag auf ALG I abgelehnt, Begründung: Anwartschaftszeit 12 Monate in 24 Monaten vor 16.01.12 nicht erfüllt...stimmt nicht da ich von 15.01.-30.06.10 auch noch nachweisbare Zeit bei meinem damaligen Arbeitgeber. ... Hab ich nun Anspruch auf ALG I oder nicht, habe ich nicht neuen Anspruch erworben, wenn ich die Anwartschaftszeit erfülle ?
ALG II nach Heirat
vom 22.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B ist rumänische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Deutschland, übt einen Minijob aus und bezieht überdies ALG II. ... Da A gut verdient, ist die erste Frage, ob B nach der Heirat in Deutschland weiterhin ALG II (zzgl. ... Welche Auswirkungen entstehen bis zur Arbeitsaufnahme für das ALG II?
Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht. ... Eintritt der Arbeitslosigkeit kann ein Antrag auf ALG 1 noch nachträglich eingereicht werden? ... Eintritt der Arbeitslosigkeit muss ein Antrag auf ALG 1 nachträglich eingereicht werden, um die 12 wöchige Sperrfrist erfolgreich zu umgehen?
Fiktive Berechnung Arbeitslosengeld, Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide
vom 9.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Bezug auf die korrekte Berechnung meines Arbeitslosengeldes sowie die nachträglichen Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide vom 02.08.2010 sowie vom 08.09.2010 und der Anhörung vom 06.12.2011 habe ich 3 Fragen: 1. Die Berechnung des Arbeitslosengeldes (Alg1) erfolgte in meinem Falle fiktiv. ... Laut diesem Schreiben „hätte ich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld" und es soll geprüft werden ob die Bewilligung von Alg1 aufgehoben wird.
§§ 16 und 29 SGB II
vom 26.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich beziehe Arbeitslosengeld II. ... Habe ich unter den geschilderten Umständen Anspruch auf Gewährung von Einstiegsgeld nach § 29 SGB II? ... Ich gehe davon aus, dass ich (verheiratet, ein minderjähriges Kind, Ehepartner ohne Einkommen) weiterhin ergänzendes ALG II erhalten werde.
Anspruch Arbeitslosengeld nach
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davor war ich 3 Tage arbeitslos (hatte also vollen Anspruch auf ALG). Ich weiß, dass es eine Frist von 4 Jahren gibt, was den Anspruch auf Arbeitslosengeld betrifft.
Arbeitslosengeld 2 rückwirkend einfordern
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 02/2006 einen Antrag für ALG II gestellt und dieser wurde abgelehnt. ... Zu dem Zeitpunkt der Antragsstellung von ALG 2 war ich aber bereits 25. In den nächsten Tagen werde ich erneut einen Antrag auf ALG II stellen und möchte nun zusätzlich folgendes wissen: Habe ich (bzw. meine Eltern) ein Recht auf Rückerstattung von diesen entstandenen Kosten?
Zahlung des Arbeitslosengeldes bis zur Abschlussprüfung einer Maßnahme
vom 15.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme bis zum 16.5.2014 Arbeitslosengeld 1 und befinde mich derzeit in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit, die schulisch am 14. ... Auf meine Anfrage ans Arbeitsamt wurde die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes bis zum Beenden der Prüfungen nicht bewilligt. ... Meine Frage ist also, ob es einen Anspruch für mich gibt und wo dieser im SGB verankert ist.
alg 1 - Bemessungszeitraum
vom 23.8.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe in 24 monaten 12 monate gearbeitet, bei welchselnden arbeitgebern und löhnen. bin 55, frage ist nach welchen lohn steht mir alg 1 zu und wie lange
Selbständigkeit und Arbeitslosengeld I
vom 28.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Dort erhielt ich die Nachricht keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I zu haben. ... (Beruhend auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/117.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 117 SGB III: Grundsatz">§§ 117</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 SGB III: Bedarf bei Berufsausbildung">123</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/124.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 124 SGB III: Bedarf bei berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, bei Unterstützter Beschäftigung und bei Grundausbildung">124 SGB III</a>) Mir ist zwar bekannt, dass es seit Anfang 2006 eine Neuregelung bzgl. der Absicherung von Selbständigen mit entsprechend verkürzten Fristen gibt, allerdings war ich bisher der Meinung, dass entsprechend $ 434j SGB III entsprechende Übergangsregelungen geschaffen wurden, die auch für meinen Fall zutreffend sind. ... Meine Fragen: a) Besteht ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I ?
Bemessung Arbeitslosengeld nach Elternzeit - Erziehungszeiten
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitslosengeld wurde aufgrund der Teilzeitbeschäftigung bemessen, da ich in den letzten 3 1/2 Jahren nur 6 Wochen Vollzeit beschäftigt war. Nach SGB III §130 (2)3. bleiben Erziehungszeiten außer Betracht, ich müsste also fiktiv bemessen werden oder verlängert sich die Frist über 3 1/2 Jahre hinaus und die Vollzeitbeschäftigung zählt???
Bemessung ALG 1 nach Teilzeitarbeit wegen Kind unter 3 Jahren
vom 20.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 130 SGB III müsste sich die Berechnung meines ALG 1 doch daran orientieren, wieviel ich vor der Geburt meines Kindes verdient habe. ... Heute wurde mir die Höhe meines ALG 1 berechnet. Die Sachbearbeiterin sagt nun zu mir, dass dies nicht stimmen würde und bezieht ihre Aussage auf § 130 SGB III (2) 4.
Zurück aus dem Ausland! Restanspruch auf ALG 1 + Anspruch auf Hartz 4/ALG 2?
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses Arbeitslosengeld dann bis zum 03.09.2007 bezogen (5 Monate). ... Nach meinem Wissen habe ich ja einen Anspruch auf ALG 1 für 4 Jahre und habe Bereits schon für knapp 11 Monate ALG 1 bezogen. ... Bezüglich des Anspruchs auf Hartz 4/ALG 2 habe ich noch folgende Fragen: Da ich ja nur noch stark einen Monat Anspruch auf ALG 1 habe muss ich wohl zeitgleich zum Antrag auf mein ALG 1 auch den Antrag auf Hartz 4/ALG 2 stellen.
Änderung §90 SGB 8 zum 01.08.2019
vom 16.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Übernahme der Kiga Kosten durch das Jugendamt nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 SGB VIII: Pauschalierte Kostenbeteiligung">90</a> SGB 8. ... Wir gehören nicht zu dem Personenkreis Alg 2, Kinderzuschuss und Wohngeld. In dem neuen §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 SGB VIII: Pauschalierte Kostenbeteiligung">90</a> SGB 8 steht: dass die Beiträge immer übernommen werden wenn man Alg 2, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommt.
Arbeitslosengeld auch bei erheblichen Nebeneinkünften aus Selbständiger Tätigkeit?
vom 22.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gekündigt und frage mich, ob ich Anspruch auf Arbeitslosengeld habe: Die derzeitige Arbeitssituation: 1.) ... Hier meine Fragen: Würde ich (nach Ablauf der 3 Monate Sperrzeit) Arbeitslosengeld erhalten, wenn ich ... a.) ... beabsichtige, erneut ein Teilzeit-Angestelltenverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber einzugehen?