Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Filter Sozialrecht
Elterngeld: Einbeziehung des Monats in dem Mutterschaftsgeld bezahlt wurde
vom 28.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Berechnung des Elterngeldes werden bei nicht selbstständiger Arbeit die Monate nicht berücksichtigt, in denen Mutterschaftsgeld bezogen wird ("Unberücksichtigt bleiben auch Kalendermonate, in denen die berechtigte Person Mutterschaftsgeld nach der Reichsversicherungsordnung"). ... Im März wurde bereits Mutterschaftsgeld gezahlt und daher wird der März bei der Berechnung des Elterngeldes nicht berücksichtigt. ... Durch die Nichtberücksichtigung des Monats März 2010 wird deutlich weniger Elterngeld gezahlt.
Elterngeld - Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten möglich???
vom 18.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat er drei Monate Elternzeit genommen und hierfür Elterngeld beantragt. ... Elterngeld soll doch Einkommensverluste während des Bezugszeitraums ausgleichen. Wenn hier aber keine Verrechnung erfolgt, führt die Versagung des Elterngeldes zu einem m.E. unzutreffendem Ergebnis, da effektiv ja schließlich im Bezugszeitraum KEIN Einkommen vorlag.
Elterngeld und Krankenversicherung nach Rückkehr aus dem Ausland
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich Elterngeld beziehen und würde mein ausländisches Gehalt als Bemessungsgrundlage dienen? ... Würde mir Elterngeld auch dann zustehen, wenn ich in Irland für einige Wochen (aber noch vor Geburt und vor Rückkehr nach Deutschland) Sozialleistungen in Bezug auf die Schwangerschaft erhalte?
Elterngeld - Einkommen Frau
vom 1.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit unsererem Einverständnis zur Adoption hat das Jugendamt die Zahlung von Pflegegeld eingestellt, mit dem Hinweis, dass wir jetzt Elterngeld beantragen können. Auf der Elterngeldstelle sagte man uns, dass meine Frau nur den Mindestsatz von 300€ erhält, da sie die letzten 12 Monate nur Pflegegeld erhalten hatte, die Berechnung also unabhängig von ihrem letzten Verdienst in der Berufstätigkeit erfolgt.
Elterngeld - Rückforderung gerechtfertigt?
vom 23.6.2020 für 40 €
Auf dieser Basis wurde das Elterngeld berechnet. ... Allerdings wird bei der Berechnung der Nachforderung das Bruttoeinkommen aus nichtselbständiger Arbeit zu Grunde gelegt. ... In einem Telefonat mit der Elterngeldstelle wurde dies damit begründet, dass bei der Berechnung des Elterngeldes aus selbständiger Tätigkeit ebenfalls keine SV-Beiträge und Steuern zum Abzug gebracht wurden.
Elterngeld BEEG aus Mischeinkünften
vom 26.7.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ab diesem Zeitpunkt (evtl. auch erst zum 20.09.) für 12 Monate Elterngeld beziehen. Nach meinem Kenntnisstand werden als Bemessungszeitraum für das Elterngeld die Monate 08/15 bis 07/16 zugrunde gelegt. ... Juli damit keine Einnahmen zugrundelegen kann und demnach rund 1/12 weniger Elterngeld erhalte.
Elterngeld für Rückkehrer aus dem aussereuropäischem Ausland
vom 7.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher bin ich davon ausgegangen, das mein Einkommen, welches teils in Euro auf ein deutsches Konto ging und teils in Landeswährung in China ausbezahlt wurde, Grundlage zur Berechnung des Elterngeldes ist. ... Nun erfahre ich, dass die Gesetzgebung zum 1.1.2011 geändert wurde und Einkommen, welches nicht in Deutschland bzw. der Eu versteuert wurde nicht mehr für Elterngeld berücksichtigt wird und man nur noch Anspruch auf den Mindestsatz hat. ... Für mich bedeutet diese Gesetzesänderung, dass ich nach meiner Rückkehr Hartz IV beantragen müsste und ich würde gerne wissen, ob dies anhand meiner Sachlage definitiv der Fall sein wird, oder ob ich nicht doch noch eine Chance auf Elterngeld berechnet nach meinem Einkommen habe.
Berechnung des Krankengeldes seitens gesetzlicher Krankenversicherung
vom 28.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selbst habe jedoch entschieden, mich nicht krankschreiben zu lassen, sondern habe vom 22.03.202 bis zum 16.5.2021 Elternzeit beantragt (jedoch ohne Elterngeld - der Anspruch ist bereits aufgebraucht; während der Elternzeit habe ich keine eigenen Einkünfte). ... Meine Frage ist: Wie hat in meinem konkreten Fall die Berechnung des Krankengeldes seitens der gesetzlichen Krankenversicherung nach der Lohnfortzahlung seitens des Arbeitgebers zu erfolgen bzw. welches Nettogehalt wird zur Berechnung herangezogen?
Rückforderung Elterngeld wg. Einkünften nach der Geburt des Kindes
vom 29.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe heute einen aktualisierten Elterngeldbescheid mit einer Rückzahlungsforderung für überzahltes Elterngeld bekommen. Der Sachverhalt sieht folgendermaßen aus: - Kind geboren: 02.05.2011 - Elterngeld wurde aufgrund von Einkünften aus nicht-selbständiger Tätigkeit des vorangegangenen 12-Monatszeitraums ermittelt und ab 02.06.2011 gezahlt (1. ... Da ich negative Einkünfte habe, war die Höhe des Elterngeldes nicht beeinflusst. - zum 01.01.2012 fange ich wieder bei meinem alten Arbeitgeber an zu arbeiten (die Gesamtwochenarbeitszeit übersteigt nicht die 30 Stunden) und habe auch dies der Elterngeldstelle gemeldet.