Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Private Krankenversichrung
vom 21.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 62jahre alt und seit 1986 in der PKV.Stehe kurz vor der Rente(01.05.2011) und beziehe seit 09.10 ArbeitslosengeldII.Ich möchte aber nicht für diese kurze Zeit in die GKV wegen möglicher Nachteile bei der Rentenbeziehung.Was kann ich tun ? MFG D.Plümecke
Beantragung von Kindergeld und Folgen
vom 29.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es bietet sich im Anschluß die Beantragung von ALG I an um zumindest für weitere 12 Monate Leistungen zu beziehen (die Voraussetzungen liegen vor - sie war 24 Monate vorher als Angestellte pflichtversichert und der AG hat bereits eine Vollzeitkraft als Nachfolgerin eingestellt und ist auch zu allen Konstellationen bereit !)
Schenkung an Arzt im Praktischen Jahr
vom 28.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da unsere Abteilung um 40% verkleinert werden soll, kann es sein, dass ich ab dem nächsten Jahr arbeitslos sein werde. Da ich nun schon 51 Jahre alt bin, kann ich nur sehr hoffen neue Arbeit zu finden. Was mir nun Kopfzerbrechen bereitet ist die Schenkung an meine Tochter, die Medizin im 3.
Selbständigkeit und ALG1- Anspruch
vom 14.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren selbständig, habe leider nur wenig Gewinne, die letzen Monate schon ein negatives Ergebnis. Habe die Selbständigkeit nach 15 Jahre im Angestelltenverhältnis im Juni 2006 begonnen. Vom Dez.2005 bis Mai 2005 habe ich 6 Monate ALG1 bezogen, ab Juni 2005 bin ich mit Überbrückungsgeld in die Selbständigkeit.
ALG1 und Krankheit nach ICH-AG
vom 21.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Beantwortung nachstehender Fragen und um eine Handlungsempfehlung. Situation: Ich bin Jahrgang 1952 und habe ein erfolgreich laufendes Gewerbe als Ich-AG im dritten Förderungsjahr. Wegen einer Erkankung befinde ich mich zurzeit zwecks Operation in einem Krankenhaus.
Verhalten der Sozialbehörden bei der Untervermietung von Wohnraum
vom 30.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnimmobilie (EFH/DHH) für meine Mutter und mich anmieten. Diese soll einerseits eine Einliegerwohnung für meine Mutter, Bürofläche für meine freiberufliche Tätigkeit (Technisches Büro) und eine geringe Wohnfläche für die Eigennutzung beinhalten. Unser Status stellt sich folgendermaßen dar: a)meine Person (geb.: 19.02.1949): Existenzgründer (ALG2 mit ESG) Einkünfte (in €): lebenslange Unfallrenteca. 300,-- ALG2 (incl.
Neuanspruch ALg1 nach Krankengeldbezug
vom 10.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein bestehender Restanspruch von ALG1 aus 2005 durch einen Neuanspruch (nach Krankengeldbezug) ergänzt werden ? Auf Nachfrage bei der AA wurde ich auf die geänderte gesetzl. Grundlagen ab 2006 verwiesen und dass bereits im Okt.2006 mit dem Neuantrag nach Krankengeldbezug ein Anspruch verrechnet wurde.
Unterhaltszahlung an volljährigem Kind
vom 23.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Adoptivsohn lebt seit 10 Jahren nicht mehr bei uns.Mit erheblichen Schwierigkeiten hat er einen Hauptschulabschluss erreicht und eine Lehre bekommen. Mit nun fast 19 Jahren pocht er auf seine Selbsständigkeit (er hat jeden Kontakt abgebrochen) und hat seine Lehre kurz vor der Abschlussprüfung, wir leisten bis dato Unterhalt, abgebrochen und hat sich bei dem zuständigen Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das Jobcenter hat uns nun Fragebögen zu unserer Leistungsfähigkeit geschickt, damit weiterhin Unterhalt gezahlt wird.
Rückforderung ALG II bei Erbschaft - tritt Erbfall erst dann ein, wenn das Haus verkauft und das Gel
vom 18.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe auf gerade bei frag-einen-anwalt.de gelesen, dass ein Hartz IV-Empfänger, der immer alles korrekt angegeben hat, im Falle einer Erbschaft keine zu Recht bezogenen Leistungen zurückzahlen muss, die vor Eintritt des Erbfalls gezahlt worden. Die Mutter ist im März 2007, der Vater dann im Juni 2007 gestorben. Es ist ein Haus veerbt worden (Erbengemeinschaft), das verkauft werden soll.
ALG1 und GbR/ UG
vom 29.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin aktuell noch in einem Festangestellten Verhältnis bis Ende Februar. Anschließend aufgrund der wirtschaftlichen Lage gekündigt. Ich möchte im März/April ein Studio in meiner Region gründen(Franchise).