Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Hartz 4 Antrag - Zahlung abgelehnt
vom 20.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 28 jahre alt wohne bei meinen Eltern und eminem Bruder in einer Mietwohnung. ich muss leider Hartz 4 beantragen dies ist auch bewilligt wurden aber jetzt kommt es, ich zähle doch normal als einzel Person da ich über 25 bin dennoch wurde in meiner zugesprochenen Leistung das Gehalt meines Bruder und Vaters angerechnet. Mir wurde sogar für den Monat November eine Zahlung abgelehnt weil mein Bruder und Vater zusammen gut 900 Euro Weihnachtsgeld bekommen. Ich finde sowas eine schweinerei das man sagt das sie mich mit dem Geld unterstützen müssen obwohl meine Familie nicht verpflichtet ist mich druchzufüttern.
Freiberuflicher Dozent Rentenversichersbeiträge nicht bezahlt
vom 3.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Kursbetrieb in absehbarer Zeit nicht weitergeht, muss ich alg 2 beantragen. ... Nach meiner eigenen Recherche habe ich herausgefunden, dass das Jobcenter sowieso keine RV- Beiträge für die Zeit des Bezugs von alg 2 zahlt. ... Den Antrag könnte auch mein Man stellen, da er Coronbedingt seine gesamten Aufträge verloren hat und mich nur als Bedarfgemeinschaft hinzuziehen.
Erstantrag auf Arbeitslosengeld II / Hartz 4, unter 25, lebe in eigener Wohnung
vom 19.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen zur Antragsstellung für Arbeitslosengeld II. Zu meiner Person: - ich bin 20 Jahre alt - ich lebe seit dem 01.10.2008 in meiner eigenen Wohnung, vorher habe ich bei meiner Mutter gewohnt ( alleinerziehend, Vater ist verstorben ) - ich war vom 01.09.2008 bis 01.10.2008 Selbständig und dann nochmal vom 01.01.2009 bis 15.03.2009 Selbständig, jetzt bin ich seit dem 15.03.2009 arbeitslos - ich habe seit 01.10.2008 kein Kontakt mehr zu meiner Mutter und möchte auch niewieder Kontakt aufnehmen 1. Frage: Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld II / Hartz 4 ?
Mutter ALG 2, Sonn 23J Student, nimmt Arbeit als Werkstudent, Bafög, KV
vom 8.1.2022 für 80 €
August 2021 erhalte ich Leistungen ALG 2. ... Im September sollte der Sohn erneut einen Antrag stellen, um weiterhin Bafög zu erhalten, aber er beantragte jedoch nicht erneut, da er vorhatte, eine Arbeit als Werkstudent aufzunehmen und der Meinung war, dass das erwartete Gehalt zu hoch sei, um das Bafög zu erhalten. ... Da kein Antrag auf Bafög gestellt wurde, kann es sein, dass mein Sohn seit Oktober von der BG rückwirkend ausgeschlossen wird?
Arbeitslosengeld 1 bei langjähriger nebenbruflcher Selbständigkeit
vom 21.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke nicht, wenn die Arbeitsagentur den Antrag auf Arbeitslosengeld anerkennt. 2. ... Ich möchte beim Antrag auf Arbeitslosengeld keine falsche Aussage tätigen, weil mir ansonsten vorschnell das Arbeitslosengeld verweigert wird. ... Über Tipps zur Vorgehensweise bei Beantragung vom ALG 1 freue ich sehr mich, da ich mich vorher nicht arbeitslos melden musste und manche Sachbearbeiter der Arbeitsagentur sollen schnell ablehnen.
Arbeitslosengeld II, Hartz 4, Vermögensfreibetrag und Fahrzeug
vom 9.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist 60 Jahre alt und ihm wurde nach ALG 1 der Antrag auf Hartz 4 abgelehnt aufgrund der Überschreitung von Vermögen. ... Ein erneuter Hartz 4 Antrag wird er in zwei Monaten abgeben, bis dahin würde er bei einer Neuwagenbestellung noch das alte Auto fahren und erst in drei oder vier Monaten das neue Auto bekommen.
§ 28a SGB 3
vom 8.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Selbstständige Tätigkeit, bei freiwilliger Arbeitslosenversicherung. Dann "1. Unterbrechung" durch 12-monatigen Bezug von ALG1.
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog. HartzIV) beantragen. Da ich ja "leider" glücklicherweise Arbeit habe würde ja, da wir ja in einer "Bedarfsgemeinschaft" leben mein Einkommen (etwa 1200 Euro netto) voll auf ihren Anspruch angerechnet werden, was am Ende heissen würde dass ich allein für die Miete aufkommen müsste und wer weiss für was noch alles.
Zwangsrente
vom 22.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
„Ich bin 60, gdb 100 schwerbehindert und seit 1 Jahr Arbeitsunfähig krank. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat in seinem Gutachten festgestellt, das meine Erwerbsfähigkeit gemindert ist und mit einer Leistungfähigkeit für die zulezt ausgeübte Tätigkeit oder dem allgemeinen Arbeitsmarkt auch nach Abschluss der Therapiemaßnahmen in absehbarzeit nicht zu rechnen ist. Der MDK hält deshalb die Berentung für angezeigt.
Bürgergeld - für welchen Zeitraum dürfen Nachweise angefordert werden?
vom 22.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Klärung des folgenden Sachverhalts, der meine Lebensgefährtin betrifft: Hier sind die zeitlichen und finanziellen Rahmendaten: * ALG I wurde vom 17.09.2023 bis 16.12.2024 von der Bundesagentur für Arbeit bezogen. * Bürgergeld wurde vom 17.12.2024 bis 28.02.2025 vom Jobcenter bezahlt. * Seit 20.01.2025 wird Übergangsgeld von der DRV bezahlt. * Die Rückzahlung des zu viel bezahlten Bürgergelds vom 20.01.2025 bis 28.02.2025 wurde zwischen Jobcenter und DRV vereinbart. ... - 2023 wurden keine Leistungen des Sozialhilfeträgers in Anspruch genommen, damals wurde bis zum 16.09.2023 Krankengeld bezahlt und ab 17.09.2023 ALG I bezogen. - Was hat die Zahlung ALG I 01.10.2024 - 16.12.2024 mit der Zahlung des Bürgergelds ab 17.12.2024 zu tun?