Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Alg II - Leistungen Jobcenter Bescheid
vom 14.8.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Antrag auf Weiterbewilligung wurde nicht bearbeitet - ich erhielt lediglich eine Info, dass man die Leistungen einstelle, da angeblich Unterlagen aus einem Arbeitsvertrag im vergangenen Jahr fehlen. - Diese Unterlagen würden jedoch allenfalls eine Nachzahlung für den Monat Januar bewirken. - Für den aktuellen und künftigen Zeitrahmen sind sie völlig irrelevant. Wäre der exakte Weg nicht gewesen, den Antrag entweder zu bewilligen oder auch nicht und ggf.erst dann die Leistungen einzustellen?
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war von 15.8.2010 bis 15.8.2011 in einer berufsfördernden Maßnahme der Agentur für Arbeit, mache jetzt im Anschluß ab 16.8.2011 ein 1-jähriges EQJ mit Aussicht auf den Ausbildungsplatz, und musste leider wegen Wegfall der BAB im Juli einen Antrag auf ALG 2 ab August stellen.Dieser Antrag wurde noch nicht bewilligt bzw. ist mir noch kein Bescheid zugegangen. ... Nach § 37 Abs. 2 S. 1 SGB II wirkt der gestellte Hartz IV Antrag auf Beginn des Monats zurück in dem der Antrag gestellt wurde. ... Zudem gilt er nicht als ALG II-Leistung (§ 19 S. 2 SGB II).
Wirklich kein anspruch auf Sozialfilfe?
vom 15.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat auch ein Antrag auf Arbeitslosen Geld II bei Jobcenter gestellt, aber es ist uns mitgeteilt dass, sie kein Anspruch auf die Leistungen hat. ich beziehe Arbeitslosengeld II und wir haben am 02.03.2013 ein Antrag auf Lebensunterhalt bei Sozialamt gestellt, am 29.04.2013. haben wir ein Bescheid bekommen dass der Antrag abgelehnt ist mit den Begründung: Nach § 2 i.V.m. § 27 ff.
SGB II Leistung mit LFA Kredit - Einkommen oder nicht?
vom 19.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(ALG II nach SGB II) Nun hatte ich die endgültige Bewilligung des Zeitraumes beantragt gehabt, damit das Jobcenter mir das restliche Geld bewilligt. ... Das Jobcenter sagt, ich solle den Antrag zurückziehen, da es sonst schlechter für mich stünde und ich mit Rückzahlungen an das Jobcenter zu rechnen hätte (obwohl ich eigtl keine Einnahmen habe sondern nur Kredit). ... Was soll ich tun, dagegen vorgehen oder Antrag zurücknehmen.
Aufhebungsbescheid:
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-31.10.2006 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit abgemeldet da ich ein Gewerbe (Kurierdienst ) angemeldet habe, den entsprechen Antrag auf Existenzgründungszuschuß habe ich gestellt.Trotzdem wurde mir für Oktober das ALG in Höhe von 561,30 € überwiesen.
Förderung der Teilhabe am Erwerbsleben
vom 5.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde bezieht ALG II /Ü 25. Kann der Kunde gezwungen werden, diesen Antrag zu stellen oder basiert die Antragstellung auf der Basis der Freiwilligkeit? ... Wird tatsächlich eine Sanktion eintreten, wenn der Kunde diesen aufgezwungenen Antrag nicht stellen möchte?
Hartz IV und Erbe - darf ich bei Erhalt des Geldes zunächst meine Schulden tilgen?
vom 29.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein ALG I Bescheid nur bis Ende November diesen Jahres läuft, muss ich eventuell ALG II beantragen. ... Da die Auszahlung des Erbes und der Antrag auf Hartz IV zeitlich so nahe beisammen liegen, frage ich mich vor allem welche Nachweise ich über die ausgezahlten Privatkredite leisten muss und ob es überhaupt noch möglich ist das Geld zum Teil noch in einen Riestervertrag anzulegen. 3) Drittens, wir bewohnen aufgrund der schlechten Wohnungssituation in unserer Umgebung eine Mietswohnung mit ca. 153 qm Wohnfläche (kleinere Wohnungen gehen meist an Mieter ohne Kinder).
Beratung wegen Rente für Erwerbsminderung
vom 20.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit Januar 2010 einen Schwerbehinderten- Ausweis (GdB 50 ohne Zusatzmerkmale) und erwäge, den Antrag auf eine Rente wegen Erwerbsminderung zu stellen. ... Seit einigen Jahren beziehe ich ALG 2 - Leistungen und gelangte damit wieder zurück in die GKV. ... g) Könnte die ARGE den ALG 2 - Bezug gänzlich aussetzen, falls dem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stattgegeben wird; auch wenn die Summe B geringer als die Summe A ist (ich würde dem Bescheid der Rentenversicherung ggf. widersprechen)?
ALG II und rückwirkende private BU-Rente, Mitteilungspflicht, EU-Rentenantrag
vom 8.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige nun demnächst den Antrag auf private BU-Rente gegenüber meinen BU-Versicherer zu stellen. ... Mein Berater sagte mir auch, dass ich sofort bei der gesetzlichen Rentenversicherung einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen solle. ... Muss ich trotzdem den Antrag stellen, wenn ich vom Jobcenter schriftlich dazu aufgefordert werden werde?
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann ist seit mehr als 6 Monaten (Juli 2015) krank und erhielt bisher Krankengeld, ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits bei dem Rententräger gestellt und auch vor einer Woche genehmigt. ... Gefährdet seine "Gesundmeldung" seinen genehmigten antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben durch die Rentenversicherung?
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen.
Anspruch auf ALG I nach Elternzeit
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr wurde mein Antrag auf Arbeitslosengeld I mit der Begründung abgelehnt, ich hätte die Anwartschaftszeiten trotz der Erziehungszeiten nicht erfüllt, da ich für mein zweites Kind kein Mutterschaftsgeld vom Bundesversicherungsamt erhalten habe.