Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für wohngeld alg

Filter Sozialrecht
Wohngeld vor ALG II
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohngeld und ALG II schließen sich einander aus. ... Mein ALG II-Antrag wurde abgelehnt, damit ich Wohngeld beantragen kann. ... Muss ich auf jeden Fall Wohngeld beantragen und kann nicht auf ALG II beharren?
Wohngeld, ALG II Rückforderung wegen BaföG- Nachzahlung
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2007 hatte ich ALG II für meinen Sohn beantragt, Wohngeld für mich und BaföG. ... Und jetzt muss ich auch noch das ALG II und das Wohngeld zurückzahlen insgesamt für 6 Monate. ... Nur darf ich kein ALG und Wohngeld mehr beziehen, weil BaföG und Minijob viel Geld seien.
ALG II und Wohngeld
vom 28.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe ALG II seit November 2008.Seit Februar2009 bekomme ich zusätzlich Wohngeld(nur für meine Kinder).Dieses musste ich nach Aufforderung beantragen.Meine beiden Kinder (17 Monate und 10Jahre)erhalten von Anfang an keine Kosten für Unterkunft und Heizung und sind auch sonst vom Bedarf ausgeschlossen.Nach Aissage vom Amt decken sie ihre Kosten selbst durch Unterhalt und Kindergeld.Ich bin alleinerziehend und erhalte dementsprechend auch den Mehrbedarf für Alleinerziehende.Meine Frage:Kann das Amt von mir nun Geld zurückverlangen aufgrund der Wohngeldberechnung für meine Kinder obwohl diese keine Erstattung vom Amt für Unterkunft bekommen?
Unwirksamkeit Wohngeldbescheid - Erstattungsforderung. Was tun?
vom 9.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Februar in Elternzeit,lebe allein mit meiner Tochter (Vater noch Student), beziehe Elterngeld (ca. 700 €, sonstiges Einkommen nur noch Kindergeld 184€) und habe seit Mai diesen Jahres Wohngeld bekommen in der Hoffnung, dass wir mit dem Kinderzuschlag aufstockendes ALG2 umgehen können. ... Das Jobcenter hat mir daraufhin rückwirkende Zahlungen ,aufstockendes ALG2, ab Monat Mai gewährt, hat das Wohngeld als Einkommen mit angerechnet (soweit auch für mich noch plausibel) und zieht mir jetzt im Nachhinein nochmal das gesamte, seit Mai gezahlte Wohngeld (452 €), als Erstattung von dem Hartz 4 ab und zahlt es es an die Wohngeldbehörde.
ALG 1 + Wohngeld oder ALG 2, welche Kürzung möglich, HILFE sehr kompliziert
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 23 Jahre, weiblich, gelernte Arzthelferin und beziehe ALG 1 (482.- €) sowie zusätzlich 117.- € Mietbeihilfe (Wohngeld) und habe bei der ARGE angegeben, dass ich einen Teilzeitjob mit 30 Stunden pro Woche suche. ... Was wird mir von welcher Leistung gekürzt (ALG 1 oder 2 oder Wohngeld)? ... Läuft das eigentlich zu niedrige Wohngeld weiter?
Habe ich Anspruch auf einen Ablehnungsbescheid vom Jobcenter wegen Wohngeld?
vom 3.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Parallel habe ich noch Wohngeld beantragt. ... Das stimmt, ich hatte den ALG 2 Antrag auch nicht abgegeben, da mir von der Wohngeldstelle gesagt wurde das ich um Wohngeld zu beantragen keinen Ablehnungsbescheid vom Jobcenter brauche. ... Wenn der ALG 2 Antrag nicht bewilligt wird, dann kann ich als nächstes Wohngeld beantragen.
Wohngeld, Gehaltsnachzahlung im Antragszeitraum, Mindesteinkommen
vom 10.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 04.2011 gab es ALG deshalb nur zur Hälte. Zusätzlich gab es eine ALG-Nachzahlung, weil das ALG rückwirkend von Beginn an höher ausgefallen ist (ich hatte einen Überprüfungsantrag gestellt). ... Zusammengefasst (Zahlungseingänge in 2011): Jan: 70 € ALG 12.2010 + 700 € ALG 01.2011 + 500 € Nachzahlung (Resturlaub 2010) Feb: 700 € ALG 02.1011 Mar: 700 € ALG 03.2011 + 500 € Nachzahlung (2010) Apr: 350 € ALG 04.2011 + 70 € ALG-Nachzahlung (12.2010 bis 04.2011) Ende 01.2011 habe ich auf Basis des 700-€-ALG-Bescheides Wohngeld ab 01.2011 beantragt.
ALG II und nicht selbst bewohnte Immobilie
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung beendet und beziehe derzeit ALG I – allerdings in so geringer Höhe (420,- €), dass ich theoretisch ALG II beantragen könnte. ... Oder stellt diese Konstellation vielleicht einen Fall der besonderen Härte dar, in dem ALG II zwar bewilligt, aber nur als Darlehen geleistet wird? ... Falls ein ALG II – Antrag keine Aussicht auf Erfolg hat, kann aus ähnlichen Gründen auch ein Antrag auf Wohngeld scheitern?
Anspruch ALG I nach Elternzeit
vom 3.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Voraussetzungen: 17.01.2005 – 31.12.2007 versicherungspflichtig beschäftigt 04.07.2008 – 07.03.2009 Bezug ALG I 08.03.2009 – 16.04.2009 Mutterschutz 17.04.2009 – 16.04.2010 Elternzeit mit Elterngeldbezug seitdem weiterhin in Erziehungszeit zu Hause ohne Bezüge (in Trennung lebend mit Ehegatten- und Kindesunterhalt plus Wohngeld) Meine Fragen sind folgende: 1.Man kann ja nachlesen, dass sich die Rahmenfrist zur Anspruchsermittlung für ALG I um Kindererziehungszeiten bis zum 3. ... 2.Welchen Anspruch auf ALG I hätte ich noch? ... 3.Würde das ALG I diesmal geschätzt wegen fehlender Einkommens-/Berechnungsgrundlage in den letzten 2 Jahren?
Wohngeld: Höchstgrenzen der Wohnkosten anfechtbar - evtl. Härtefallregelung?
vom 15.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zunächst die Daten: Familie, Vater mit Erwerbseinkommen, Mutter Hausfrau , 7 minderjährige Kinder, Einfamilienhaus als Eigentum, Wohnfläche ca. 180 qm Einkommen der Familie würde den Anspruch auf Wohngeld begründen, WENN die tatsächlichen Wohnkosten ( Zins und Tilgung) berücksichtigt werden würden. ... Die Wohngeldstelle empfiehlt den Verkauf des Hauses, als auch den Umzug in eine " angemessenere und kostengünstigere Wohnung" , andererseits gäbe es keine Aussicht auf Bezug von Wohngeld, Härtefallregelungen gäbe es keine.
Bafög , Mietzuschuss oder Wohngeld
vom 13.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte mein Sohn die Möglichkeit, auf Antrag Wohngeld vom Bezirksamt zu bekommen, falls er keinen Mietzuschuss erhält? ... Gibt es so etwas wie eine Geringfügigkeitsgrenze ( 17 Euro Bafög, davon die Hälfte Darlehen ) und kann er auf Grund dessen Wohngeld beantragen?
Sozialrecht ALG II und Datenschutz
vom 6.3.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin selbständige Schneiderin mit einem Ladengeschäft, 58 Jahre, bekomme seit August 2010 von der Argentur für Arbeit einen Teil zum Lebensunterhalt und Wohngeld dazu (ALG II), weil ich von den Einnahmen nicht mehr ganz leben kann. ... Das ersparte Geld ist unter dem Satz was ich als ALG II Bezieher haben darf. Nun meine Frage: Was kann ich tun, dass die Arge diese Rente nicht anrechnet auf meinen Zuschuss vom ALG II.
Wohngeld (nach §1 Wohngeldgesetz) bei Arbeitslosengeld II
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung / Anspruch auf das Wohngeld bei Arbeitlosengeld II ------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren, 25.06.2008 Wie wird Wohngeld bei einer Familie Mann arbeitslos Ehefrau Frau Hausfrau Kind 19 Jahre alt, Student Kind 23 Jahre alt, Student berechnet.